![]() |
Re: Re: Re: Re: Re: GURU vs Regierung
Zitat:
Ich stimme somit mit Gurus Meinung zu 100% überein. Nebenbei: Wofür wird denn die eingenommene Steuer verwendet? Für den Naturschutz? Es ist gegen die menschliche Evolution in unserer Gesellschaft im Informationsfluss bzw. beim Datenaustausch solche Rückschläge hinnehmen zu müssen. Der Informationsaustausch wurde nunmal mit dem Handy schneller, es ergaben sich privat als auch geschäftlich Möglichkeiten seine Zeit besser einzuteilen. Darin beschnitten zu werden hat nicht nur finanzielle Auswirkungen sondern meiner Meinung nach auch ethische. Und weil wir schonmal soweit sind: Glaubst du allen ernstes es bleibt bei dieser Handymastensteuer? Jack P.S. Ich hoffe ich hab im vorletzten Absatz nicht mit zu vielen falschen Fachbegriffen um mich geworfen. |
Re: Re: Re: GURU vs Regierung
Zitat:
und ich wohn nicht in einem betonbunker :p Zitat:
|
Re: Re: Re: Re: Re: Re: GURU vs Regierung
Zitat:
wenn ich einen preis festsetze,egal wie,dann habe ich den doch nicht widerspruchslos hinzunehmen. also du kannst ja deinen vertrag kündigen,und dann brauchst du die steuer,über umwegen,nicht zu zahlen. wenn der sprit teurer wird,schreien auch alle,aber das man aufs auto mehr verzichtet,darauf kommt niemand. wenn du dir etwas nicht leisten kannst,nimmst du trotzdem kredite dafür auf? die netzbetreiber sollen spüren dass sie die steuer nicht auf die kunden abwälzen können. daher,weniger telefonieren,weniger masten gebraucht,billigere tarife. so einfach ist das in der freien marktwirtschaft. |
Tut mir leid aber ich kann Dir absolut NICHT folgen.
Man kann den Vertrag kündigen? Richtig, nur wenn alle diese Steuer zahlen, dann kannst Du dann nicht mehr telephonieren. Aber es müßten dann auch "Roaminggebühren" anfallen. Der Wiener, der in NÖ ein Zweithaus besitzt telephoniert zu "wiener Gebühren" und der Niederöstereicher, der im Nebengarten sitzt teurer? Kann es auch nicht sein. Man kann aufs Auto verzichten, aber NUR wenn man eine andere Möglichkeit zum Fahren hat. Sonst kann man gleich in der Firma kündigen und einen Job am Wohnort annehmen, da gibt es sicher viele und gutbezahlte ;) Es gibt ja mehr offene Stellen als Arbeitslose :rolleyes: Die Netzbetreiber sollen spüren, daß .... Aha, die drucken sich das Geld selber oder wo soll es wohl herkommen? Monatlicher Banküberfall? :rolleyes: Weniger telephonieren heißt weniger Masten? Leider falsch. Weniger Masten heißt MEHR Sendeleistung ODER weniger "Flächendeckung". Mehr Betreiber an einem Mast heißt auch, daß dort MEHR "gestrahlt" wird. |
Zitat:
|
Zitat:
man kann auch abdrehen,wie im ausland.daher werden die gesprächseinnahmen weniger,was vielleicht zu eineer verbilligung führt,od. die betreiber halt kalt lässt. mir is des wurscht,i bin bei YESSS |
Und Yesss ist ausgenommen? :)
Hmmm interessante Theorie Man kann auch abdrehen? Stimmt, GENAU DESWEGEN habe ich mir ein Handy gekauft, damit es abgedreht herumliegt. Ich weiß, es gibt Menschen, die haben ein Surfbrett am Autodach und waren noch nie im Wasser, jetzt haben wir das ÜberDrüber-DesignerHandy und es ist abgedreht. :rolleyes: Andererseits ist das Telephonieren eh nur mehr eine "Beigabe". Photographieren, Spiele etc sind eh wichtiger :D |
... und den rucksack mit den reserveaccus ned vergessen :p
|
Zitat:
denn YESSS geht net im "ausland",und andere nur nach freischaltung. aber man wird sehen. |
Zitat:
telefonieren,weil ich habs deswegen gekauft..... genau deine einstellung machen sich die zunutze,weil die menschen san so blöd. aber schuld ist die regierung..... |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag