![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
nö, Lesebestätigungen nach extern sind abgestellt. warum weiß ich auch nicht. :rolleyes: |
Ich nehme alles zurück, es funktioniert doch. Ich hatte es nur in meinem outlook client abgedreht :o ;) :o ;) :o ;)
sorry! |
Hm? Wie abgedreht? Das Bestätigen beim Lesen oder die Anforderung beim Schicken?
|
Im outlook 2003 client gibt es die Option "nie auf Lesebestätigungen antworten" (oder so ähnlich). Die hatte ich bzw. habe ich wieder aktiviert.
|
Danke maxb für's nachschauen! Im Outlook 2000 gibt's die Option noch nicht...
Ich habe jetzt nochmal die Kopfzeilen angeschaut - hätte ich schon früher machen sollen, hier schlummert wohl die Lösung: Normal (zB von meinen priv. Accounts) wird die Lesebestätigung wie rev.antun schon gezeigt hat gelöst per: Disposition-Notification-To: "xxx" <xxx> Unser besch... Exchange-Server verwendet jedoch: Return-Receipt-To: "xxx" <xxx> :mad: Mal recherchieren ob das wieder so ein MS-Pseudo-Standard ist. Weiß jemand von euch zufällig was hierzu? |
Zitat:
Warum MS das verwendet weis ich aber auch nicht. Wie alt ist dein Exchange denn? |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag