![]() |
Nee, du kannst mit XML so gut wie alles machen... momentan spukt mir sogar schon ne idee für ein TCAS in XML durch den Kopf...
Ich bin nur froh, das fast alle großflächigen Teile des Gauges fertig sind... die Framrate geht jetzt schon MERKLICH nach unten... Gruß´Timo |
Zitat:
Nachteilig ist die etwas umständliche Programmierung in XML.(man kann nicht z.B. 1+1 schreiben, sondern muss 1 1 + schreiben. Das kann bei längeren Rechnungen ein bisschen kompliziert werden). Ein großer Nachteil von XML ist die Geschwindigkeit. Die XML Datei muss vom Flusi nämlich erst in eine für sich verständliche Sprache umgewandelt werden. In C programmierte Gauges sind im Prinzip DLL's und brauchen nur noch aufgerufen werden. Dinge wie FMC sind in XML nicht möglich, aber für normale Gauges reicht es vollkommen. @Timo: Probier jede Bitmap so zu machen, dass sie mit möglichst wenig Farben auskommt. 24bit Bitmaps sind nämlich sehr groß...daher geht die Framerate auch ziemlich in die Knie. Meist kommt man sogar mit 16Farben Bitmaps aus, da die Elemente meist eh nur 2 oder 3 Farben haben. Grüße, Harri |
Nochwas:
Probier <Frequency Update="10"/> und spiel dich ein bisschen mit dem Wert. Vielleicht bringt das etwas damit die Framerate wieder steigt. Grüße, Harri |
Hi!
Zitat:
Ich habe heute morgen mal alle Bitmaps überprüft und die Farben runtergeschraubt. Die Framerate ist nun natsächlich um einiges besser. Denke auch ein weiteres Abspecken ist noch möglich... Gruß Timo |
Hi,
erstmal gratuliere zum G1000! Ich hab kürzlich von einer HTL-Projektgruppe gelesen, die sich mit dem G1000 in der DA42 beschäftigt haben, zu finden hier: http://www.microsoft.com/austria/edu.../projekte.mspx Des weiteren hab ich einen G1000-Simulator, leider funktioniert er nicht besonders gut. Wenn du aber das Hintergrundbild haben willst, bzw. einen Screenshot - kein Problem, schick mir einfach eine PM! Den Sim kann ich leider nicht kopieren, da ich die Installationsdateien dummerweise nicht kopiert habe ;-( Grüsse, Christoph |
Zitat:
Typisch Forum. Ich hab da noch was dazugeschrieben aber das wird komischerweise nicht mehr angezeigt... Also nochmal: PHP-Code:
Übrigens kommt diese Zeile direkt nach der Kopfzeile des Gauges hin. Grüße, Harri |
Hi!
Danke, werde ich probieren... Äh, Christoph, ja, kannst mir ja mal ein paar shots zusenden... Denke aber, das ich das Bitmap vorerst so beibehalte. Mittlerweile geht auch der ARC mode, und die Softkeys habe auch ihre Funktionen, zumindest teilweise... Gruß Timo |
So, die Softkeys gehen, ebenso die DME-Windows...
Frames sind auch schon um einiges besser... http://134.147.142.4/~martin/g1000pfd4.jpg Gruß Timo |
Hi!
Habe ein Problem. Gibt es eine Möglichkeit, per XML die IDENT des nächsten GPS-Waypoints "direkt" auszulesen, also nicht über "HSI STATION IDENT"?! Gruß Timo |
Gibt es denn auch irgendwo deutsche Tutorials die schon in komplexere Gauge als einfache Knöpfe gehen?
Denn das MS SDK ist ja auf englisch und somit schwer verständlich! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag