WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Aeroworx King Air B200 v2.0 erschienen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=170057)

DanCooper 18.07.2005 19:53

:) genau das habe ich auch gerade gelesen.Konnte das Flugzeug jetzt zweimal in folge starten.Das heikle bei mir ist der CH Flightsim Yoke.Der steuert ja die beiden Conditions Lever parallel.Ah...jetzt habe ich es,wenn ich erst die beiden Generatoren auf 12% hochfahren lasse,kann ich den Hebel für beide auf lo idele schieben.Ist zwar wohl nicht so realistisch,aber es klappt.

theZipper 18.07.2005 19:58

Zitat:

Original geschrieben von DanCooper
:) genau das habe ich auch gerade gelesen.Konnte das Flugzeug jetzt zweimal in folge starten.Das heikle bei mir ist der CH Flightsim Yoke.Der steuert ja die beiden Conditions Lever parallel.Ah...jetzt habe ich es,wenn ich erst die beiden Generatoren auf 12% hochfahren lasse,kann ich den Hebel für beide auf lo idele schieben.Ist zwar wohl nicht so realistisch,aber es klappt.
Das ist lt. Aeroworx ne Limitation vom Flusi. Ist wohl nicht anders realisierbar.

MartinSeiter 18.07.2005 21:25

Hi,
kommt es mir so vor oder frisst die neue version doch etliche fps?
Hatte sie gerade mal gestartet und bin fast erschrocken von der slight show. selbst die pmdg laeuft wesentlich besser.
gruss martin

Lexif 18.07.2005 21:38

Zitat:

Original geschrieben von theZipper
Ja, hab ich auch gelesen. Aber ich glaub, du hast mich verwechselt! Ich hab den Thread gestartet und hab die King Air über den Flight1-Wrapper gekauft und gerade eben mit meinem Key die Version 2 entpackt! :D :D Zum Installieren werd ich aber wohl erst morgen kommen. Naja... :(
Ups, ja, ich hab wirklich A320 Simmer gemeint... :) Na ja, so lange es hilft...

@Alladin:
Ich kann mir immerhin jetzt besser vorstellen mit was für hilfreichen Beiträgen du auf über 3000 postings kommst...

@Dan Cooper:
Ich nutze auch eine analoge Achse an meinem Joystick als Mixture / Condition Lever für beide Triebwerke. Ich hab mit meiner (registrierten) FSUIPC eingestellt, dass die Joystickachse Null an den Flusi zurückgibt bis ein bestimmter Wert erreicht ist. Damit unterdrücke ich das "Rauschen" wenn die Achse am Anschlag ist. Dann kann man mit der Maus die Condition Lever im Cockpit ziehen, ohne dass sie zurückspringen. Klappt ganz gut.
Das Hot Start Problem tritt nur auf, wenn wie oben genannt das Panel nicht mit Mixture auf exakt Null geladen wird und zweitens wenn man die Condition Lever hochzieht wenn die Turbine noch nicht knapp 12% N1 erreicht hat. Letzteres ist auch bei der echten King Air so.

DanCooper 18.07.2005 22:49

Hi Felix
Ich werde das mit der Fsuipc mal ausprobieren.
Danke für den Tip.

theZipper 19.07.2005 06:50

Zitat:

Original geschrieben von Lexif
... und zweitens wenn man die Condition Lever hochzieht wenn die Turbine noch nicht knapp 12% N1 erreicht hat. Letzteres ist auch bei der echten King Air so.
Eben genau da liegt die FS-Limitation. Im FS drehen die Turbinen nur bis etwa 12% N1 ohne Treibstoff, in der echten King Air müssen die, um nen Hotstart zu vermeiden, glaube ich bis 18% N1 hochgefahren werden. Aber damit kann ich leben.

Lexif 19.07.2005 10:55

Ah, Ok, die Nummern sind anders. Das mag natürlich sein. Aber mir macht das auch nichts -- ich finde es schon gut, dass man die reale Prozedur zumindest im Prinzip befolgen muß und ansonsten entsprechend "bestraft" wird... :ms: ;)

Mellies 08.08.2005 00:20

Eine Frage zum Strom...
 
Ich habe die King Air B200 jetzt seit wenigen Stunden und habe ein kleines Problem:

Immer wenn ich zur Startbahn rolle ist der Strom auf einmal weg.
Die Propeller laufen zwar, aber ansonsten eht gar nichts mehr was irgendwie Strom bräuchte, keine Lichter, kein AP, keine Avionik.

Gibts da irgendeinen Clou den ich noch nicht bemerkt habe oder was könnte das sein?

Garmin196 08.08.2005 04:12

Ja

Der Clou ist oder heist "POH"


"Pilot Operation Handbook"

207 Seiten, mußt halt mal lesen !
aber mal im Ernst, was zeigt denn das
Master Warning Panel an ?
irgend eine Lampe muß doch leuchten,
kann eigentlich nur der Inverter sein
Check mal DC Voltage & AC Voltage


Gruß
Mike

Mellies 08.08.2005 10:38

jaja, RTFM...*LOL*

Meine POH hat aber leider nur 180 Seiten, was mache ich nun?

Aber ich glaube, das mit dem Inverter wars gewesen, habe jetzt einen Flug ohne "Strom-Probleme" gemacht.

Aber wo wir gerade dabei sind, wie bekomme ich die Wegpunkte auf dem EHSI angezeigt?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag