WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Das ist mir passiert! (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Langstrecke und ihr? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=169985)

guinho 25.07.2005 01:10

stimme "eisbreaker" da voll zu!

es gibt nix geileres, als seinen flusi mit "4x" über dem atlantik auf kurs zu haben und nebenbei tv zu kucken... man hat im prinzip alles im griff und weiss, wann man wieder auf "MANUAL" schalten muss, um auf "descend" zu gehen...

das beste is eben immer noch steigen auf die erste flughöhe und das anflugverfahren auf den destination-airport... die zeit dazwischen lässt sich eigentlich prima komprimieren...

olli7055 25.07.2005 10:25

Fliegt ihr denn Langstrecke dann alle offline? Oder wie macht man dass wenn man online fliegt? Da wird man doch glaub ich gekickt wenn man ne Stunde lang keine Bewegung mehr im Cockpit gemacht hat, oder?




Gruß


Olli

Capt. Black 25.07.2005 10:43

Ich fliege zu 99,9% nur in Echtzeit, egal wohin. Das ist für mich eine Frage des Realismusgefühls. Den Beschleuniger stelle ich nur an, wenn ich zur "normalen" Landezeit einen Termin habe. Und jetzt wo ich FSPassengers habe, verbietet sich das "Beschleunigen" sowieso.

Gruß
Christian

Digonyx 25.07.2005 11:23

Moin!

Wie macht Ihr das bei der beschleunigten Simulation denn mit den Handoffs beim ATC? Da sind doch alle 10 bis 15 Minuten Abmelden und Anmelden nötig? Kann man das automatisieren?

(Oder habe ich da was in den Optionen meines FS übersehen? :confused: )

Grüße,
Peer Måns

UKING 25.07.2005 11:46

Zitat:

Original geschrieben von Digonyx
...Wie macht Ihr das bei der beschleunigten Simulation denn mit den Handoffs beim ATC?...
Hallo Peer,
hab mal nach "automatische Handoffs" gesucht und meinen eigenen Beitrag gefunden:

Zitat:

...Wenn Du aufgefordert wirst die Frequenz zu wechseln, musst Du das wie gewohnt mit "1" bestätigen. Im Dialogfenster steht dann "Einstellen von...."
Nun drückst Du aber nicht nochmal die Eins! Dann schalten sich die Stationen automatisch weiter.
Vergiss aber nicht, Dich rechtzeitig vor dem Sinkflug (ca. 100-120nm je nach Flightlevel) wieder beim Lotsen zu melden! Es folgen dann ggf. ein paar (gespeicherte) Kurskorrekturen, die Du aber ignorieren kannst. Nur die letzte musst Du lediglich bestätigen.

Noch etwas habe ich bemerkt:
Solch ein automatisches Handoff nicht gleich nach dem Start aktivieren, sondern erst über 18.000 ft (mit Rückstellung des Luftdruckes auf "Standard-2992" im Kollsman- Fenster. Am besten erst auf Reiseflughöhe "cheaten". Sonst kann es vorkommen, dass Der Flusi spinnt und die Situation von allein neu startet.

Aber das sollte doch zu schaffen sein. ...

EFP055 25.07.2005 12:59

Ich fliege immer online, nur Echtzeit, verlasse nicht den PC und es gibt nach oben keine Grenze einer Dauer des Fluges. Gerade non-Stop aus Australien nach Deutschland zurückgekehrt.
Das schönste ist nach über 16 Stunden Flug sich noch mal so richtig zu konzentrieren und eine saubere Landung hinzulegen und ganz gemütlich ans Gate zu rollen.
MFG

sebilen 25.07.2005 13:32

Zitat:

Original geschrieben von UKING
Die Flugzeit ist real ja leider nur ein (unangenehmer) Nebeneffekt, um große Entfernungen zu überwinden. Glaubt mir, JEDER würde diese Zeit verkürzen, wenn er könnte!
Ich nicht, kann nicht lange genug im Flugzeug sitzen :D ;)

Da ich immer nur online fliege, fliege ich ohne Zeitbeschleunigung. Der (lange) Reiseflug gehört nun mal auch zum Fliegen dazu und in der Realität kann man die Zeit auch nicht beschleunigen :)

Captain Lars 25.07.2005 19:27

Zitat:

Original geschrieben von sebilen
Ich nicht, kann nicht lange genug im Flugzeug sitzen :D ;)

Da ich immer nur online fliege, fliege ich ohne Zeitbeschleunigung. Der (lange) Reiseflug gehört nun mal auch zum Fliegen dazu und in der Realität kann man die Zeit auch nicht beschleunigen :)

Yep, das ist doch eine EINE FRAGE DER EHRE!!!:D

Eisbreaker 25.07.2005 19:32

Zitat:

Original geschrieben von olli7055
Fliegt ihr denn Langstrecke dann alle offline? Oder wie macht man dass wenn man online fliegt?
Also ich bin ewig nicht online geflogen, und da würde ich dann auch nicht Langstrecke fliegen. Eher was innerhalb Europas oder Amiland.

Zitat:

Original geschrieben von Capt. Black
Ich fliege zu 99,9% nur in Echtzeit, egal wohin. Das ist für mich eine Frage des Realismusgefühls.

Original geschrieben von Captain Lars
Yep, das ist doch eine EINE FRAGE DER EHRE!!!:D
Geht meiner Meinung nach in Ordnung, wenn man auch wirklich in wach ist und in Reichweite des Rechners und nicht schlafen geht oder shoppen oder so ;)

Zitat:

Original geschrieben von Digonyx
Wie macht Ihr das bei der beschleunigten Simulation denn mit den Handoffs beim ATC? Da sind doch alle 10 bis 15 Minuten Abmelden und Anmelden nötig? Kann man das automatisieren?
Einfach nach einem Hand-Off nicht beim nächsten Controller melden sondern so weiterfliegen. Wenn man sich soäter wieder meldet dann einfch die ersten Anweisungen ignorieren (Wie von UKing zitiert)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag