WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   LNB Umschalter (MiniDiseq) - ich krieg's nicht hin... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=169746)

Langes 15.07.2005 00:03

Man lernt nie aus.

Aber meiner meinung nach ist "theorie1" von mir noch die warscheindlichste. Weil Universal-lnbs das 22khz schaltsignal brauchen um auf "HI" umzuschalten.

mfg.

der Lange

maxxmaxx 15.07.2005 00:13

hi!

das ist auch gut so!

das 22kHz signal wird auch weiterhin zur umschaltung low/high verwendet!

ein diseqc-schalter wertet auch nur das aufmodulierte signal aus und schaltet dementsprechend zwischen a und b um; das 22kHz signal wird durchgeschliffen (wenn es durchgehend gesendet wird-> für high) und schaltet dann am lnb zw. low und high um!

mfg

utakurt 24.03.2006 08:54

Teilerfolg - zumindest bei der Dreambox funzt es nun...
 
Nach langen gemeinen Troubles mit einem Diseq hat es nun zumindest bei der Dreambox 7020 geklappt, dass eine reibungslose Umschaltung zwischen Astra- & Hotbirdsendern erfolgt.

Habe mir dazu 2 dieser Dhess DiseqC besorgt:

http://www.satco.at/images/2182.jpg

- bei einem hat es wieder solala funktioniert und mit dem 2.ten auf Anhieb!

Bei meiner Skystar SS2 TV-karte geht's nach wie vor nicht, aber das schiebe ich mal auf diese besch*** Karte (habe im I-Net gelsen, dass andere diuese Karte auch nicht mit DiseqC 2 Schaltern zum laufen bringen)!

red 2 illusion 24.03.2006 22:19

.


Kann ich nicht bestätigen. Bei mir läuft die die v2.6C mit einem Atlanta 4fach Diseq Schalter, wobei am 4.Port eine Drehanlage hängt, die mit SS2Diseqc_v1.5 gesteuert wird.

Nach einigen Test mit verschiedenen Treibern und Versionen, hab ich weiter keine Probleme damit gehabt. Wär mir zwar lieber wenn ProgDVB die Drehanlage steuern könnte aber vielleicht kommst noch, derzeit ist es eh nur eine Spielerei für mich.

utakurt welche Hardware und Software- Versionen verwendest jetzt.

utakurt 25.03.2006 13:37

Dann wollen wir mal...
 
- Astra Schüssel mit 90cm & Quattro LNB
- Hotbird Schüssel mit Dual-LNB
- 1 Dreambox 7000S an Astra
- 1 Dreambox 7020S an Astra & Hotbirf mit Mini-DisQC
- 1 Skystar SS2 an Astra & Hotbird (händisches umstopseln - beide satkabel gehen bis zum PC)

Das ist mein dzt SatEquipement!

red 2 illusion 25.03.2006 21:56

.


Bei der SS2 hast eine Revision 2.6C in den Specs steht DiSEqC 1.0:confused:, die funktioniert bei mir.
SS2 2.3 dagegen ist nicht so zuverlässig wie ich finde. Die alte Karte hat die volle Bauhöhe, die neue ist niedriger gebaut.

Hast du nicht auch noch eine Nova oder so, gehts damit auch nicht?

utakurt 26.03.2006 17:51

na super.... ich aheb eine SS2 mit der vollen bauhöhe.... also 2.3!

Gut was - soll es - ich kann schon so damit leben - Hauptsache die Dreambox schaltet nun brav zwischen zwei Satelliten hin & her!!


Ja ich habe auch eine Hauppauge Win-TV DVBs Rev 1.3 - nur nicht mehr eingebaut (das Teil wird ziemlich warm)

red 2 illusion 27.03.2006 00:09

Zitat:

Original geschrieben von utakurt
na super.... ich aheb eine SS2 mit der vollen bauhöhe.... also 2.3!


Eigentlich ist diese 2.3 die besser Karte weil der Tuner mehr kann:-)


Versuch mal bei laufenden Windows eine neue Skynet.sys (google spuckt sie aus) in %sys dir%/Drivers zu platzieren (die alte überschreiben) Danach kannst ProgDVB sofort wieder starten und versuchen ob Diseq läuft. Ich konnte meine 2.3 damit bis zum nächsten Reboot, zu Diseq überreden.

Hawi 27.03.2006 15:41

Also ich habe auch an meiner Dreambox die Signale nach längeren getrennten Kabeln über das billigste EBay - Diseq vor dem Boxeingang zusammengeführt. Null problemo. Die Skystar hängt über ein weiteres, teilweise älteres Kabel mit gepfuschten Verbindungen allerdings nur an Astra.

In diesem Zusammenhang:
Ich kann für die SS2 (nach Installation der nackten Treiber) Alt-DVB mit SS2-Zusatz wärmstens empfehlen. Es ist zwar noch buggy, kann aber fast alles wie die Dreambox (TS-Aufnahme, Plugins für Software-Dekodierung) und mehr (zwei Filme auf dem Transponder gleichzeitig schaun und u.U. auch aufnehmen). Und wenn man das Rendering ausschaltet, dann flutschen die TS-Dateien mit praktisch 0% CPU-Belastung auf die Harddisk, da kann man daneben ohne Probleme die CPU-intensivsten Anwendungen laufen lassen (zB DivX eindampfen).

utakurt 05.04.2006 20:24

Thx 4 info Hawi - ich fahre dzt (noch) mit ProgDVB - mal Alt-DVB anguggen!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag