WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Der coolste Napster client (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=16941)

woolfman 15.03.2001 18:18

Napster-Client für Win
 
Probiers mal mit Rapigator http://www.rapigator.com oder FileNavigator http://www.filenavigator.com , sind beide fast dasselbe Programm. Du kannst sowohl für Up- wie für Download die Bandbreite einstellen,unterstützen Resume, wählen sich automatisch bei musiccity, 2 Napster-Servern und DJNap ein und du kannst mp3 und auch alle anderen Filetypen runterladen, probiers mal aus.

woolfman

James020 15.03.2001 20:00

@Andy020: Du hast gemeint: "Kennst du Zonealarm? Ist eine Firewall. Dort sieht man z.B. immer welche(s) Programm(e) gerade aktiv sind." Da dachte ich mir, dass es vieleicht mit der ausgabe v. <ALT> + <TAB> vergleichen kannst?

Dann hab ich´s vieleicht bei wem andern anghängt . . .

Und das "Satzerl" vergiss am besten!

THX@woolfman! (grad downloaden tu) :)

Andy020 16.03.2001 10:57

Hi Woolfman
 
Danke für dein Posting, aber auch das ist nicht das, was ich suche. Ich meine nicht, dass ich mehrere MP3's downloaden möchte und so die Bandbreite auf die MP3Downloads aufteilen möchte, sondern z.B. einen Teil der Bandbreite Rapigator und den anderen Teil einer anderern Anwendung zuteilen möchte. :)

mfg
Andy

woolfman 16.03.2001 18:39

Hi Andy
 
Also bei mir ist das so (ich hab nur ISDN), wenn ich Rapigator in den Bandwith-Einstellungen 2 KBps zuteile, dann lädt FlashGet zB. wirklich konstant mit 5 -5,5 KBps runter und Rapigator bleibt genau bei seinen 2 KBps auch bei den Uploads stimmts, Rapigator lässt nicht mehr als 2 KBps zu, sowohl bei Up- wie bei Downloads. Der Rest bleibt immer für andere Anwendungen über, du mußt ihn nur nach deinen Bedürfnissen anpassen.

woolfman

enjoy2 18.03.2001 07:39

unter GetRight gibt es die Einstellmöglichkeit "Speed", damit kannst du es so konfigurieren, dass GetRight nicht mehr als bestimmten Teil der Bandbreite belegt.


enjoy

mankra 18.03.2001 10:22

So ein Prg, wie Du suchst kenn ich zwar nicht.
Wenns aber Die Downloads mit einen DL-Manager machst, kannst bei den meisten die max. Bandbreite limitieren, dann evt. noch bei Deinem Filesharing prg. Limitieren und den Rest soll sich der Brower und Mailclient aufteilen wie sie es brauchen.

Ich benutze übrigens WinMX, wie Audiogalaxie nur auch andere Filetypen.
Zu finden unter www.download.com in der Suche WinMX eingeben.

Andy020 20.03.2001 09:43

@Enjoy2

Danke für den Hinweis, aber das wusste ich schon. Ich werde jetzt mal meine konkrete Situation beschreiben.

Wenn ich z.B. mit einem ftp-Client einen Upload tätige und mit NewsShark (newsreader) einen Download mache (bei beiden ist die Bandbreite nicht konfigurierbar) "stirbt" der ftp-client, weil Newsshark die volle Bandbreite nutzt, obwohl es sich um up und down handelt, das normalerweise parallel ohne Probleme laufen müsste, geht es nicht. Deswegen war meine Überlegung ein Programm mit dem ich NewsShark nicht die volle Bandbreite gebe und so der Client nicht daran glauben muss.

Kennt wer einen wirklich guten Newsreader bei dem man die Bandbreite einstellen kann? Das wär natürlich auch eine Lösung, allerdings müsste dieser Newsreader ähnlich gut wie NewsShark sein und sowas hab ich noch nicht gefunden, vor allem keinen indem man die Bandbreite einstellen konnte.

@mankra

Mein Problem ist eben, dass meine Downloads mit einem DL-Manager nicht machbar sind, sonst hättest du Recht, die Lösung wär denkbar einfach. Danke für deinen Beitrag.

mfg
Andy

James020 20.03.2001 14:03

Möglichkeit . . .
 
Andy ich glaube du weißt wie ich das mit dem schließen der Programme meinte, die zuviel Recourcen verbraucen, . . . ;)

Doch solltest du vieleicht mal ernsthaft darüber nachdenken! Denn wenn mir ein Freund eine Datei sendet (über Messenger) und ich würde für 18k knapp 1 min. brauchen (andere Downloads) dann beende ich enfach eineige (pause für GetRight, . . . usw)! Is im Notfall halt deine eigene Lösung wie du die Bandbreiten "Mannegen" kannst! (:))

Andy020 20.03.2001 14:25

Hi James!
 
Diese Möglichkeit zur Lösung ist mir schon bekannt, aber wenn ich ehrlich bin hab ich keine Lust 24 Stunden am Tag neben dem Computer zu sitzen um laufend die Programme zu akt- oder deaktivieren. Es kommt schon vor dass ich Teile von ein paar 100MB downloade und das dauert dann eben etwas länger. Eben deswegen weil ich nicht davor sitzen will würde ich so ein Tool benötigen. ;)

mfg
Andy


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag