WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   EW Prof Probleme FMC/ATR42 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=169365)

HansHartmann 18.07.2005 18:59

Sorry. Ich kann nicht helfen. Ich habe keinerlei Ahnung, wie diese Meldung zustande kommt.

jorg202 18.07.2005 20:32

hallo!

schade...
ich bin vor ein paar wochen noch mit dem eurowings A319 cockpit geflogen, aber zum test habe ichs eben ausprobiert, es funzt natürlich auch nicht mehr. ist ja auch das gleiche fmc...
da ich mirs inzwischen aufschreibe, weiß ich, dass ich in dem zeitraum nur fsmetar installiert haben, aber das es daran liegen soll...

danke & mfg,
jörg

HansHartmann 18.07.2005 20:57

Wie sieht es mit Navdaten aus? Habt ihr da vielleicht neue installiert?

jorg202 19.07.2005 02:40

danke, dass du doch noch mit ein paar ideen rauskomst... :) als du gesagt hattest:"keine ahnung...", da dachte ich schon, das wärs gewesen mit meinen eurowings2004-fliegern...:heul:

also ich habe bis jetzt alle 3 flieger durchprobiert immer mit gleichem ergebnis. der fehler kommt auch, wenn das fmc nicht aufgerufen ist und der autopilot kurz nach'm start noch nicht an ist. an den navdaten habe ich nichts verändert. das einzige, was ich bewußt beim eurowingspaket geändert habe, ist eine zusätzliche livery für die atr, aber das ist schon monate her aber es würde mich doch ziemlich wunder nehmen, wenn dass damit was zu tun hätte. ich habe eurowings2004 mal deinstalliert und werde es wohl am tag wieder aufspielen, mal sehen ob das was bringt... ich weiß, ich naivling... ;)


mfg, jörg

Jürgen Falkenhain 19.07.2005 15:10

Hallo zusammen !
Endlich wird das Thema wieder aufgegriffen, denn egal ob aerosoft oder anderes Forum: keine antwort !
Ich bin stinksauer auf Aerosoft, dass hier niemand sich dem Problem annimmt.

Ja, ich hab die Navdaten regelmäßig upgedatet. Da ich aber auch noch den FS2002 nutze, habe ich die Navdaten auch dort (anderer Rechner) erneuert. und da gibt es keine Probleme. Mich ärgert nur, dass ich ein teueres update kaufe mit weniger zugaben (die airports fehlen - gut kann ich mit leben) aber die Flieger sollten wenigstens laufen, bzw. fliegen.
So macht das definitiv keine Laune mehr !! Hab einen echt dicken Hals....

Soll sich hier niemand angegriffen fühlen, aber es zeigt, dass ich das Problem nicht alleine habe und keine schert sich drum - geschweige aerosft....

Gruss

Jürgen

jorg202 19.07.2005 15:40

hi!

also ich habe meine "drohung" vor ca. 2 stunden wahr gemacht und das eurowingspacket wieder neu installiert. was mir aufgefallen ist, die deinstall-routine hat die alten fmc-pläne nicht gelöscht, was ich aber auch gut finde. weniger gut fande ich, dass die a319.exe mit einem fmc-icon nicht gelöscht war.
ich habe bis jetzt 2 flüge mit dem airbus-panel durchgeführt und :laola: die beiden flüge haben funktioniert! :)
an die atr oder bae habe ich mich noch nicht herangetraut. ich war gestern auch "angefressen", weil ohne das eurowings2004-paket kann ich alle meine iFDG-airbusse und auch logischerweise die geniale bae-v2 vom eurowingspaket "wegschmeissen"...
aber probier doch eventuell nochmal das eurowingspaket komplett zu deinstallieren. nach der deinstall., sofern du es nicht gemacht hattest, einfach nochmal manuell den flusiordner und eventuell den programme-ordner durchkämmen und alles was nach eurowings-fmc aussieht, löschen. bei der neuinstallation habe ich diesmal wirklich, wie mans ja immer machen soll ;) alle programme wie z.b. den virenscanner deaktiviert. danach habe ich ohne flusi-start, das 3.2er update von aerosoft installiert.
da man unter google nichts findet und wir ja nicht wissen in welche gruft sich die ehemaligen fmc-entwickler verzogen haben (joke !:) ) wünsche ich dir, das es klappt!! weil ich habe gestern gemerkt, wie dämlich man sich vorkommt, wenn man vor ein paar wochen versucht jemanden bei einem problem, was einen selbst nicht weiter "tangiert" zu helfen und dann hat man diese verdammte (sorry) fehlermeldung auf einmal selbst vor sich...:eek: :rolleyes:

viele grüße, jörg

HansHartmann 19.07.2005 15:45

Der FMC-Entwickler ist gerade in Daytona Beach und hält seine Wampe in die Sonne. Den kriege ich erst am Donnerstag wieder zu fassen.

jorg202 19.07.2005 15:48

woooow :eek: :eek: !

danke hans!
nach der zeit ist das imo ein sehr guter support!!!! :)
hoffentlich braucht der mensch nicht gleich wieder urlaub, wenn er mit "fmc-inop-meldungen" wieder zurück willkommen geheißen wird... ;)
btw: im eurowings-forum kann ich meinen beitrag ja eigentlich löschen, oder?

viele grüße, jörg

HansHartmann 19.07.2005 17:31

Freu dich nicht zu früh. Die Wahrscheinlichkeit, dass im FMC ein neuer Fehler aufgetaucht ist, ist ziemlich bei Null. Und wenn ich die Menge der verkauften DF737, EWPro und EW2004 und die Zeit bis zum ersten Auftreten so sehe, dann ist es äußerst unwahrscheinlich, dass es sich überhaupt um einen Fehler innerhalb des FMCs handelt.

Ich bin der Meinung, ihr solltet das Ganze mit den Original-Navdaten ausprobieren. Wenn es damit geht und mit den aktuellen nicht, dann habt ihr den Grund.

Jürgen Falkenhain 19.07.2005 19:21

Hallo Hans, hallo Jörg,

ich werde es auch wagen und das Packet deinstallieren um es anschl. wieder neu zu installieren. Aber ich glaub nicht, dass es am Nav-data update liegt, denn ich hatte schon mehrfach die Navdaten aktualisiert und es hatte nie (zumindest bei etlichen Flügen mit der BAe) gegeben.
Die ATR hab ich erst vor kurzem wieder aus dem Hangar gezogen. Aber ich werde hier meine Erfahrung ebenfalls posten.

Jedenfalls bin ich beruhigter, dass wenigstens einer sich mal dem Prob. annimmt, nachdem einige Zeit nix ging.
Danke dafür und bitte nicht auf den Schlips getreten fühlen !

Gruss

Jürgen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag