![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Bei leise UND günstig ist Selbstbau angesagt.
1. Greenerger Netzteil (Lüfter rennt nur bei Volllast) 2. Fetter Kupferkühler (zB BadBoy) mit 80->120 Adapter und 120er Papst Lüfter 3. Noch so einen als Gehäuselüfter das ist dann so leise, dass das Gehäuse schon fast egal ist -> Hauptsache der 120er Lüfter passt rein. Jetzt das ganze noch Schalldämmen -> Energiesparlampe surrt lauter :D |
noch was
ich würd keinen 140 nehmen, da ich noch keinen wirklich leisen 140er Quirl gesehen hab... |
Hi,
Du solltest ein Gehäuse nehmen wo alle Lüfter 120mm haben. zb. http://www.rascom.at/catalog/product...oducts_id=1456 Weiters sind "Filzpatschen" unten am Gehäuse billig und sehr effizient. zb. http://www.rascom.at/catalog/product...roducts_id=358 Weiters kann ich den HD-Einbaurahmen von Coolermaster sehr zu empfehlen http://www.rascom.at/catalog/product...oducts_id=1311 Wenn man dann noch ein vernünftiges Netzteil nimmt, hört man nur mehr die DVD Laufwerke. Schalldämmung im Gehäuse bringt relativ wenig. Der Boxed Kühler von AMD ist ned soo schlecht. http://www.rascom.at/catalog/product...oducts_id=1436 oder http://www.rascom.at/catalog/product...oducts_id=1355 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag