![]() |
wird auf nem aktuellen red hat laufen... is ja bisher noch nicht soweit... wir stellen zur zeit grad von sco unix auf linux um... da wirds dann thema
|
also die redhat enterprise habens zumindest zur auswahl, wenn man installiert... auch die firewall settings sollten bei der installation selbst zur auswahl stehen...
also einfach das hakerl bei der installation setzen, das er ssh mitinstalliert ( glaube es hiess "ssh-server") und von da weg dann remote uebers netzwerk mittels z.b. putty auf die maschine verbinden. |
thx...
das sollte mir schon mal weiterhelfen |
Hoi!
Wenn du es noch etwas sicherer haben willst ginge es auch noch mit private/public Key Paar. Meld dich wenn du da was brauchst |
soda.... habens jetzt mit putty erledigt... besten dank für eure mithilfe
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag