WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   ist das die FSQ Dash??? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=168736)

Alladin 26.06.2005 20:39

Zitat:

Original geschrieben von Horst LOWW
@Alladin
Vielleicht lernen wir wieder den Begriff: Typerating?
Horst

Bekomme ich das für 50€? Wirklich?
Im Übrigen beurteile ich nicht das Produkt, sondern den Preis und der ist mir def. zu hoch.
Es ist ein Hobby und das soll es bleiben.

Horst, mal noch was zu den Screenshots.
Ich bin jemand der nicht das letzte Ventil in der Spülung simuliert haben will, aber der gerne vor einem Panel sitzt das einem Realität simuliert.
Das hatten wir ja grad bei der Caravan. Ein Panel mit Leben. Das dies geht, haben wir schon öfters gesehen.
Nun müsste ich eine Kaufentscheidung treffen. Wie soll ich das machen, wenn nicht anhand der Screenshots?
Wenn ich mir die Screens der Dash anschaue, könnte ich keine Entscheidung treffen.
Warum sind die 2-D-Panel Shots nur im Dunklen gemacht...?

Horst LOWW 26.06.2005 21:39

@Alladin
Für 50 Euro bekommst du heutzutage leider sehr wenig!
Ein Typerating sicher nicht!
Aber ein Abendessen mit der Familie.

Vielleicht ist es überteuert?
Aber ich kann dies derzeit nicht beurteilen, und will es auch nicht!

Nur: ein Hobby kann auch nur EIN sehr gut umgesetztes Flugzeug sein!

Ob dies die FSQ Dash ist?
Derzeit keine Ahnung!

Aber muss man dies anhand der Umsetzung von 2d panels beurteilen?
Besser geschrieben, anhand der bitmaps?
(der bitmaps im 2d panel?)

Ich habe derzeit wirklich keine Ahnung, wie dies umgesetzt ist.

Darum sollte man dies mit sachlicher Kritik später tun.
(Obwohl dies leider manchmal zu spät ist, weil es keiner mehr ändert)

Quote:
„Nun müsste ich eine Kaufentscheidung treffen. Wie soll ich das machen, wenn nicht anhand der Screenshots?“

Vielleicht warte die Reaktionen im Forum ab?
(abgesehen von den 30 Minuten „Testfliegern“)

Abwarten und Tee trinken!

Horst

musicpete 26.06.2005 23:26

Zitat:

Original geschrieben von Horst LOWW
Ob dies die FSQ Dash ist?
Derzeit keine Ahnung!

Soweit ich weiß, ist sie das.

Übrigens hatte ich auch schon Bedenken wegen des Panels (hier ). Leider scheint jetzt das passiert zu sein, was ich befürchtete: FSQuality will zu den üblichen, stolzen Preisen ein Produkt verkaufen, dessen Panel (zumindest den Screenshots auf der offiziellen Seite nach) nicht viel besser aussieht, als das der Freeware-Version für den FS2002.

Wohlgemerkt: Es geht hier um das Aussehen, nicht die Funktionalität!

Ist das wichtig? Kommt drauf an: Der eine ist ein Systemsimulations-Freak und schert sich nicht darum, daß das Panel nicht nach "Dash8" aussieht. Der andere meint: "Ich werde viele Stunden vor dem Panel sitzen, da sollte es auch gut aussehen.". Manch einer mag sicher lieber gezeichntete Panels, obwohl die der Hauch von FS2002-Freeware umschwebt. Ich gehöre zur anderen Fraktion: Ich mag auf Fotos basierende, händisch nachbearbeitete Panels lieber.

Auf jeden Fall kann man für diese horrenden Preise ein Produkt erwarten, daß:

* von Anfang an hervorragend funktioniert und weitgehend fehlerfrei ist

* mehr Funktionen bietet als die ähnlich teure Konkurrenz.

* von innen besser aussieht als die Konkurrenz.

* von aussen besser aussieht als die Konkurrenz (Obwohl das Aussenmodell meinr Meinung nach einer der am wenigsten wichtigen Teile eines Flugzeuges ist...).

* bessere Anleitungen hat, als die Konkurenz.

* mindestens ebenso gute Konfigurationsmöglichkeiten hat, wie die Konkurrenz (Load Manager, Fuel Planner, V-Speed und Dispatch-Calculator, ...)

* zukunftsweisende Funktionen besitzt (Stichwort: Itra, Goflight, Simkits, ...; Aber auch: FSNet, usw...)

Schließlich will die Investition ja gerechtfertigt sein. Wir werden spätestens beim Erscheinen sehen, ob das Produkt den hohen Preis rechtfertigt. Bis dahin bleiben nur Bedenken und ein mulmiges Gefühl (vor allem, wenn man sich nach den Vollmundigen Ankündigungen großes erhoffte).

Jackal 27.06.2005 00:03

Muss halt jeder selbst entscheiden, ob die Neuigkeiten den Aufpreis von 50 bzw. 100 Euro gegenüber der Freeware-Version wert sind.
Diese Simulationstiefe bekommt man bei Turboprop sonst nirgendwo und es ist sicher auch nur mit erheblichem Entwicklungsaufwand realisierbar.

Ich finde es ziemlich ärgerlich, dass man die 100 Euro Profiversion kaufen muss, um Tastenzuweisungen bzw. Joystick-Button-Zuweisungen machen zu koennen.

Wenn man das genau anschaut, koennen Besitzer der Basis-Version dann Elektrikfehler simulieren, die Profi-Version zusätzlich Hydraulikfehler und Fehlersimulation z.B. der Steuerflächen bleibt den Airlines vorbehalten. Schon etwas seltsam ...

Martin, was genau ist denn jetzt in der FSQ Box drin ? Basisversion, d.h. auch nur Elektrik, alles andere ist ausgegraut ?

Michael

Börnie 27.06.2005 08:21

Na, Horst, was gegen einen 30 min "Test"?
 
Könnte es sein, dass sich das (auch) auf meine kurze Replik auf die Caravan bezieht? Habe nie behauptet, sie getestet zu haben.

Aber eines kann man in 30 Minuten schon rausfinden: Ob ein Produkt absoluter Müll ist und man mit einer schnellen Reaktion den Otto-Normal-Verbraucher eine kleine Entscheidungsstütze vor einem VORSCHNELLEN Kauf bietet, oder ob ein Produkt auf dem ersten Blick toll scheint und erst durch intensiveres Beschäftigen mit dem Flugzeug ein abschließendes Urteil getroffen werden kann.

Ich finde es immer gut, wenn sich jemand bereit erklärt Geld auszugeben, um nachher anderen Kollegen eine Orientierungshilfe zu geben.

Ich für meinen Teil hätte mir selbst die "nur" 25 € für die Caravan (sind nach altem Geld immerhin 350,-- ATS) eigentlich sparen können. So wie die aussieht (aussen wie innen) ist sie ihr Geld eben FÜR MICH nicht wert - was ich nach abendlicher, 2 stündiger Umherfliegerei FÜR MICH persönlich feststellen konnte.

Nur eines hätte ich als Entscheidungshilfe tatsächlich beachten sollen: die Screenshots. Die waren - trotz Schönung - nie besonders erregend. Mit anderen Worten: oft sagen leider schon die Bilder etwas über den Rest aus. Manchmal allerdings kann man sich gehörig irren...

Und gerade darum: Danke für jeden 30 min Test, den meine Kollegen im Forum so schnell zwischendurch abgeben, um mir einen ersten minimalen Einblick zu verschaffen. Und ganz ehrlich: es kommt schon auf den Flieger an. Für die Dash bräuchte man schon so um die 60 min für einen Test-Schnellschuss ;) .

Schönen Tag noch.

Bernd

Alladin 27.06.2005 08:30

Wenn man solch einen Aufwand betreibt um drei verschiedene Versionen zu veröffentlichen, darauf bedacht ist die Grundversion zu beschneiden um einen Anreiz für Pro Version zu bieten, warum schafft man dann keine Demo?

Horst, vom mir wichtigen Aspekt der ansprechenden Optik ausgehend, brauche ich max. 4 min. für einen Test;)
Dann steht sie vor mir und wäre dann noch das Freewarepanel, hätten wir schon Testende. Das sagt zwar nix über die restlichen Qualitäten aus, ist aber nach meinen Anforderungen maßgeblich.
Wichtig bei solchen Schnellschüssen finde ich aber das man klar macht worum es einem selbst geht. Manch anderer interessiert sich eben für die Systeme bis zum Erbrechen und kümmert sich weniger umd die Optik des Panels.

Viele Leute essen ja auch keine Kuddeln weil sie so "eklig" ausschaun, dabei sind die sooooo lecker.:lol:

oscar.o 27.06.2005 08:31

hallo Leute,

zu der Preisentwicklung bei Payware kann ich nur sagen, hoffentlich schaut Microsoft nicht so genau auf den Add On Payware Markt, sonst kostet der FS10 bestimmt 350,- Euro.

Für meinen Geschmack ist für ein Flugzeug 40,- Euro die absolute Schmerzgrenze.

Alles was darüber geht empfinde ich als Profitgier.

Gruß

oscar.o

Martin Georg/EDDF 27.06.2005 08:59

Zitat:

Martin, was genau ist denn jetzt in der FSQ Box drin ? Basisversion, d.h. auch nur Elektrik, alles andere ist ausgegraut ?
Kann ich nicht sagen, ich hab die fertige Version noch nicht.

StefanS 27.06.2005 09:09

Preispolitik der Hersteller
 
Moin Flusiasten,
also ich finde das auch am oberen Preissegment. Aber wenn das Addon so qualitativ hochwertig ist, könnte sich der preis wohl rechtfertigen.
Das Problem ist nur das die Hersteller, da alle Addons teurer geworden sind, nicht kapiert haben, dass das Geld in Deutschland nicht mehr so locker sitzt. Die Preispolitik sieht irgendwie konträr aus. Bleibt zu fragen, ob sich das bei den meisten Produkten aufgrund der Qualität erklären lässt. :confused:

Ich bin jedenfalls auf den Flieger gespannt


Gruß aus dem (viel zu selten) sonnigen EDDH,
Stefan

Alladin 27.06.2005 09:17

Na irgendwie lässt sich das doch auch auf den Ölpreis schieben. Denk Ihr nicht?:D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag