![]() |
PostNuke
Hab mich entschieden Post-Nuke zu verwenden!
Hab bereits ein TEst System installiert! - Mal sehen wie´s wird! Danke für eure Ratschläge! |
korrektur.....
Es ist nicht Post Nuke gworden sondern Mambo....
|
;) weise entscheidung denke ich,
viel spaß damit - habs seit halben jahr im einsatz und kann nicht klagen - im gegenteil je länger ich damit arbeite umso mehr schätz ich es... liebe grüße, catch17 |
Zitat:
|
mußt ja nicht alles einbauen was es gibt ;) ;) --
läßt sich sehr schön auch ganz klein halten - gegebenenfalls ein eigenes template erstellen und wenige positionen definieren ... liebe grüße, catch17 |
TEmplates
Hi!
Kannst du mir Tipps geben, zum Thema Templates selber basteln? Ich hab schon ein wenig mit dem CMS herumprobiert - find´s ganz ok - nur wie ich mir ein eigenes Template basteln kann, da bin ich noch nicht dahinter gekommen! Thx for help! |
nun hier findest einmal gute grundlagen: http://de.wikibooks.org/wiki/Mambo:_...lber_erstellen
würde dir empfehlen 'css-template' zu erstellen, leider sind beinahe alle verfügbaren templates (gibt ja tausende) tabellen layout (und warum des sch***** ist brauchn wir ja nicht zu diskutieren ;) ) ich kenn nur 'rhuk solarflare' und das neue (für 4.5.3) von 'mademyday'... ich hab mir 'damals' das solarflare vorgenommen und die div-boxen 'umstrukturiert' - is ein bizzi ein gefuzzel aber ging dann doch... wennst in css fit bist isses aber sicher am besten du baust dir template (mit anleitung aus wiki) neu auf... liebe grüße, catch17 |
Templates
CSS fit würd ich mich nicht bezeichnen......
Mal sehen, ich bin am WE noch über einen interessanten Testbericht über CMS Systeme gefallen und werde noch ein wenig testen.. |
Hi Leute! Bin auch grad auf der Suche nach einem Programm, mit dem Eine schon bestehende Site bearbeiten kann!
Wie funktioniert das überhaupt. Zur Zeit arbeite ich mit Frontpage und mach ne site für jemanden. Der will dan Texte nachbearbeiten können und paar bilder einfügen. wie geht das? Ist'n CMS dafür geeignet? lg Aris |
ein CMS ist keine komponente die man einfach zu bestehender hp 'dazulädt' und dann 'online bearbeitung' bietet...
mit einem CMS baut man eine website von beginn an auf und entwickelt sie weiter, dazu bietet das CMS verschiedene möglichkeiten (backend / frontend administration / editieren) natürlich kann man auch bestehende hp 'nachbilden' - ist jedoch meist mit einigem aufwand verbunden da dann zumindest 'eigenes' template erstellt werden muß - da brauchts fundierte css,html,php kenntnisse... am besten du schaust mal im wiki zum thema CMS nach - da solltest du überblick und erklärung finden... lg, catch17 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag