WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=55)
-   -   Frage an die Beamer-Spezialisten (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=168365)

Herbert Mueller 23.06.2005 09:59

Frage an die Beamerspezialisten
 
Hallo Jörg,

Trotz aller Einwände der Projektorverkäufer habe ich mir eine 4 mm Hartfaserplatte besorgt und die mit einer guten Wandfarbe 3x gestrichen, mit einem hervorragendem Ergebnis.

Ich weiß allerdings nicht, ob das von Projektor zu Projektor
unterschiedlich ist.

Herbert

npbosch 23.06.2005 10:20

http://www.flightdecksolutions.com/f...pic.php?t=1251

Schaut euch diesen link mahl an. Der projector sendet sein bild auf einen acryl spiegel. De spiegel ist rund gemacht. Dadurch kan man ein bild von 3 meter breite bekommen mit einen beamer.

Es ist die beste losung die ich bis jetzt gesehen hab, und verhaltungsmasig ziemlich einfach.

grusse


Norbert

uli2 23.06.2005 15:37

...
 
Hi,
den Spiegel bekommt man bei dieser deutschen Firma zB.

ECO-SIGN GMBH
Haager Strasse 10
81671 München
Tel: 089 448 38 81
089 45879974
Fax: 089 447 14 10
info@seco-sign.de

Geschäftsführer/in:
Christa Prohaska
Christian Zimmermann


Gruß ULI

Jörg Hänsel 24.06.2005 00:03

Uli,

ich habe mal bei AVITOS nach dem Panasonic PT-AE700E geschaut. Er kostet dort 1.419 EUR und ist auch auf Raten zu erhalten.

Was bedeutet eigentlich die Angabe des Formates 16:9 ( 4:3 ) stand nicht dabei?
Ich weiß, Herbert hatte schon mal zu dem Thema einen Thread, aber da bin ich auch nicht recht schlau geworden. Ist das Teil mit einem normalen PC ordentlich zu verwenden, oder bedarf es spezieller Grafikkarten?

Sorry für meine sicherlich etwas laienhaften Fragen ;)

Jörg Hänsel 24.06.2005 00:28

Uli,

ich habe mal bei AVITOS nach dem Panasonic PT-AE700E geschaut. Er kostet dort 1.419 EUR und ist auch auf Raten zu erhalten.

Was bedeutet eigentlich die Angabe des Formates 16:9 ( 4:3 ) stand nicht dabei?
Ich weiß, Herbert hatte schon mal zu dem Thema einen Thread, aber da bin ich auch nicht recht schlau geworden. Ist das Teil mit einem normalen PC ordentlich zu verwenden, oder bedarf es spezieller Grafikkarten?

Sorry für meine sicherlich etwas laienhaften Fragen ;)

uli2 24.06.2005 02:47

......
 
Hi Jörg,
anbei der Link zum günstigeren Angebot:

http://www.hificomponents.de/Versand...m?50025162&psm

Dort 1240 Euro inkl. Versand.
Bei Ratenkauf wird es zu teuer..Junge..das macht man doch eigentlich nicht, oder?!....smile....:rolleyes:
Drauf sparen ist doch besser, oder?!;)

Er kann auch 4:3.
16:9 ist das "Breitbild" Format was Du auch aus verschiedenen Filmen im Fernsehen kennst.
4:3 ist das typische Fernsehbild.....

Gruß ULI

fs2002-friend 24.06.2005 12:09

Beamer
 
Hallo,

habe selber seit 1,5 Jahren mein eigenes Heimkino (45 m²), welches auch nur zu diesem Zweck eingerichtet ist. Ich habe dort also keinen PC, sondern sehr nur Filme.

Im allgemeinen sollte der Sitzabstand zur Leinwand im Bereich des 1,5 bis 2-fachen der Leinwandbreite sein, bei dir also bei 1,6 Meter Breite zwischen 2,4 bis 3,2 Meter Abstand, optimalerweise 3 Meter.

Das menschliche Gesichtsfeld deckt einen Winkel von 30° ab.
Wenn du näher dransitzen möchtest, wird der Tennisplatz-Effekt größer, d.h. du bewegst deinen Kopf von links nach rechts, um das ganze Bild zu erfassen

Die Frage, welcher Beamer mit welcher Auflösung hängt natürlich ganz von deinem Geldbeutel ab. Wenn du einen Beamer mit LCD-Technik wählst, wirst du bei zu geringem Sitzabstand das sogenannte Fliegengitter des Panels sehen. Dieses Fliegengitter verschwindet für dein Auge, wenn du weiter weg sitzt. Ein Beamer mit DLP-Technik hat auch dieses Fliegengitter, aber wesentlich weniger ausgeprägt und somit kaum sichtbar. In der Regel sind DLP-Beamer teurer und auch lauter (jedenfalls in der Preisklasse). Willst du auch Filme auf dem Beamer sehen, solltest du in höheren Auflösungen investieren. 800x600 ist heutzutage nicht mehr so aktuell, 1024er Auflösung bei 4:3 - Beamern ist der Vorzug zu geben.

Bei 16:9 - Beamern sind ist zur Zeit 1280x720 - Auflösung schon gut bezahlbar, erst Recht, wenn du ein gebrauchtes Gerät anschaffen möchtest (von Panasonic, Hitachi, Sanyo etc.).

Kanst du deinen Raum verdunkeln oder hast du Tageslicht?
Mit welcher Video-Verkabelung möchtest du arbeiten?
Wo soll der Beamer aufgebaut werden?

Es gibt viele Fragen, aber auch viele Antworten.

Ich hoffe, dass ich dich nicht völlig verwirrt habe...

uli2 24.06.2005 17:47

...
 
Hi Frank...
Du vergisst die Smooth Technik der neueren Beamer Generation.
Da hast Du gar keine Gitterlinien mehr die bei unseren Sitzabständen zur Leinwand ziemlich störend sind !
Wobei Leinwand inzwischen fast altertümlich ist.
Es gibt weit aus bessere Screens.
Ok, vielleicht nicht gleich am Anfang alles bezahlbar...aber auch diese Dinge werden billiger.

Mit der Suchfunktion hier im Forum zu "Beamer" wirst Du freilich totgeschlagen....smile....;)
Es ist immens viel dazu geschrieben worden.
Im Prinzip eigentlich alles was es dazu zu sagen gibt....
Neueres aus der jetzigen Zeit vielleicht ausgespart, aber zumindest findet man alle Grundreglen und vieles mehr.

Also ...auf die Suche begeben im Forum...:cool:

Gruß ULI

Jörg Hänsel 25.06.2005 00:38

Re: Beamer
 
Hallo,

nochmals besten Dank für die ganzen Informationen. Ist ja ne Menge Stoff.

Zitat:

Original geschrieben von fs2002-friend
[b]Hallo,

dir also bei 1,6 Meter Breite zwischen 2,4 bis 3,2 Meter Abstand, optimalerweise 3 Meter.
da hab ich leider keine Chance. Ich kann maximal 1-1,30 Meter Augenabstand ermöglichen. Das ist aber schon Maximum.

Zitat:

Original geschrieben von fs2002-friend

Kanst du deinen Raum verdunkeln oder hast du Tageslicht?
ich habe ein Rollo am Fenster, kann also verdunkeln.

Zitat:

Original geschrieben von fs2002-friend

Mit welcher Video-Verkabelung möchtest du arbeiten?
da muß ich passen, da ich gar nicht weiß, daß es mehrer Möglichkeiten gibt.

Zitat:

Original geschrieben von fs2002-friend

Wo soll der Beamer aufgebaut werden?
ich werde ihn an der Wand montieren müssen und hoffe, daß ich bei einer Entfernung von 3 Metern auch auf die Bildbreite von ca 1,50 komme.

insgesamt werde ich unter meinen räumlichen Bedingungen einige Abstriche machen müssen. Oder meiner Frau das zweite Wohnzimmer abschwatzen :D

danke noch einmal an alle. Es wird sicher nicht die letzte Frage zu dem Thema gewesen sein. ich bitte um Nachsicht ;)

uli2 27.06.2005 01:27

..
 
Hi Jörg,
warum verdoppelst Du nicht den Abstand über einen Spiegel ??
Das ist doch ganz simpel.
Der Spiegel kostet ca. 60Euro und ist wie in einem Thread zuvor schon beschrieben und auch die Bestelladresse gibt es hier.
Es gibt eine Zeichnung dazu von mir hier im Forum !
Gibt unter Suchen hier mal "ULI2" ein...dann kriegste alles von mir dazu geschriebene und veröffentlichte auch angezeigt.
Ansonsten ne MAil....
Gruß ULI


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag