![]() |
Das glaube ich eigentlich nicht, denn am Zielairport hat man ja wieder ähnliches Wetter wie beim Start.
Ich hatte schon gehässigerweise daran gedacht, MS wollte uns ganz einfach nicht stundenlang eine geschlossene Wolkendecke zmuten, das wäre wohl zu langeilig...:D |
Hallo,
gibt es eigentlichn irgendwelche Neuigkeiten zu diesem Thema? Also wenn der "Sommer" einen schon so oft eine geschlossene Wolkendecke anbietet, dann doch bitte auch im Sim! |
Ich benutze Flight Enviroment von Flight 1. Da sind die Frames einigermaßen erträglich.
|
WETTER 2004 von Klaus Prichatz
Ich benutze ab und zu das Wetter Tool
WETTER 2004 von Klaus Prichatz, ist zwar kein Online wetter, aber generiert interessante Wettersituation, da gibt´s auch öfters manl Overcast 8/8 oder Nebel... man kann es random-mäßig oder manuell generieren. Ist nicht perfekt, aber gelegendlich nett und nicht ZU teuer. |
und bei Flight environment gibts auch eine geschlossene Wolkendecke?
|
|
Hallo,
obwohl es nicht üblich ist, sehr alte Themen auf zu wärmen, habe ich mich in diesem Fall doch dazu entschieden, da das Thema ja schon sehr intensiv diskutiert worden ist. Vor längere Zeit bin ich hier auf dieses Thema gestoßen. Und ich fand, daß genau diese beschriebenen Probleme mich schon immer nervten. Nachdem ich meine Versuche mit Active Sky 4.5 und Wetter 2004 als gescheitert betrachten mußte, habe ich ein kleines Programm gebastelt, womit man beliebig viele Wetter-Themen generieren kann. Ich habe es FS Weather Engine genannt und es kann unter der folgenden Adresse herunter geladen werden: http://www.g-daehling.de/we/we.zip Die Dateigröße beträgt ca. 2,2 Mb. Ich biete es als Freeware an. Das Programm kann gefahrlos getestet werden, da es unabhängug vom FS ausgeführt wird. Wenn die Wetter-Themen nicht gefallen, kann man sie einfach aus dem entsprechenden Ordner des FS löschen. Ich empfehle die Skalierung der Wolkenhöhen nicht zu groß zu wählen, da ansonsten gewaltige Wolkengebirge entstehen. Sieht zwar gut aus, geht aber gewaltig zu Lasten der Performance. Und so sieht die Programmoberfläche aus: http://www.g-daehling.de/we/form.jpg Ich möchte auch noch ein paar Bilder zeigen, damit jeder entscheiden kann, ob er das Programm ausprobieren möchte. http://www.g-daehling.de/fsbilder/serie3/001.jpg http://www.g-daehling.de/fsbilder/serie3/002.jpg http://www.g-daehling.de/fsbilder/serie3/008.jpg http://www.g-daehling.de/fsbilder/serie4/1.jpg http://www.g-daehling.de/fsbilder/serie4/2.jpg http://www.g-daehling.de/fsbilder/serie4/5.jpg http://www.g-daehling.de/fsbilder/serie4/10.jpg http://www.g-daehling.de/fsbilder/serie4/12.jpg http://www.g-daehling.de/fsbilder/serie4/13.jpg http://www.g-daehling.de/fsbilder/serie4/15.jpg http://www.g-daehling.de/fsbilder/serie4/18.jpg http://www.g-daehling.de/fsbilder/serie4/20.jpg http://www.g-daehling.de/fsbilder/serie4/23.jpg http://www.g-daehling.de/fsbilder/serie4/34.jpg Und nun viel Spaß beim ausprobieren. Gruß Gunnar |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag