![]() |
hä? hab nur einmal gedrückt....warum kommt es mehrmals?
|
ups, hab gerade gesehen das meine maus taste klemmt....sorry..
|
Hallo Helmut,
ist bei mir mit `nem 3,0Ghz-Rechner und 512 MB Arbeitsspeicher auch nicht besser. Möglicherweise beziehen sich die erwähnten Threads über schnelleren Texturaufbau auf die Kunst des geschickten Weglassen von hohen Einstellungen - so habe ich sie zumindest verstanden. Die Sachen mit der erhöhung des Arbeitsspeichers ist mir dabei noch nicht 100-%-tig klar, zumal ich jemanden kenne, der auf einem 2,x-Ghz-Laptop mit einer Verdoppelung des Arbeitsspeichers einen wirklich krassen Zugewinn an Performance erzielt hat. Happy Landings! Fritz |
Ich empfehle auch eindeutig 1024MB RAM. Ist gut investiertes Geld. Während der Flusi läuft, sind bei mir ständig zwischen 600 und 800 MB used. CPU 100% Anschlag. Noch Fragen?;)
Framesprobleme habe ich nicht, so lange ich nicht mein Jumbo-Freewarepanel aktiv habe. Die Defaultsachen sind alle durchweg in Ordnung. (Zielrate von 30fps wird fast immer erreicht. Überall.) Im FS2002 und meinem besagten Panel von Jorge Salas, kombiniert mit 744-Models von POSKY, kann ich auch schon mal 8-10 fps haben. In Bodennähe wohlgemerkt. Beim Taxeln schalte ich dann aufs virtuelle Panel, das aber bei mir nicht unterstützt wird und demnach auch nicht zu sehen ist. Resultat: Saubere Performance auch bei komplexer (Default-) Szenerie. Alles in allem muss man sich für eines entscheiden: -gute Performance und Default (in jeder Hinsicht) -oder schnuckelige Flugzeuge/Szenerien und Leistungseinbußen Ich persönlich habe mich für Punkt eins entschieden und verzichte generell auf Zusatz-Szenerien (ist schließlich ein FLUG-Simulator und kein Sightseeingprogramm) und bereue es nicht! Aber das ist Ansichtssache... :) P.S.: natürlich stehen alle Grafikregler bei mir auf max... |
..erhöhung auf 1 GB Arbeitsseicher hat auf meinem System eine deutliche Verbesserung in der Performance des FS9 an sich gebracht, also laden, entladen, Menüsteuerung, Texturaufbau.
Das stottern des Sounds habe ich durch Einbau einer Audigy2ZS Soundkarte fast gänzlich abgestellt. (vorher onboard-kostet Prozessorperformance). Nebenbei klingt der Sound nun viel besser ! Gruss Andreas |
Ich dürfte eigentlich keine Probleme haben mit 3,0 GHZ P4, 1024 MB RAM, ATI Radeon 9800. Trotzdem hab ich bei schlechtem Wetter (min. eine 8/8 Wolkenschicht) auch nur um die 10 fps - mit Standard Learjet wohlgemerkt. Ich fliege übrigens fast nur mit selbst generiertem Wetter, d. h. ich kreiere es selbst, was bedauerlicherweise immer min. 5 Minuten in Anspruch nimmt, wenn man unterwegs eine umfassende Wetteränderung haben will. Das reale Wetter aus dem Internet führte bei mir nämlich dazu, dass meine Wolken aus mehreren hauchdünnen Schichten bestanden, die die Frames ins absolut unfliegbare drückten. Wenn jemand eine Lösung des Problems hat - Danke...:(
|
Ich bin mit dem realen Wetter des FS nicht vertraut. Es gibt bei Flight1 das Programm Flight Enviroment, welches eine spürbare Verbesserung der FPS bei vielen Wolken bringt. Schau es dir einmal an. In der FXP Augabe 05/2005 gibt es einen Bericht darüber.
|
Du hast ja im Wettermenü auch noch Regler. Für die Wolkendichte, prozentualer Anteil der 3D-Wolken, Sichtweite der Wolken...
Da solltest du deine bestmöglichen Werte einstellen. Die Texturgröße der Wolken ist ja sehr groß. Ein Ausweg sind die Freewarewolken von FSW, die kleinere Texturgrößen beinhalten bzw gibt es auch zB bei Avsim Austauschtexturen, die wesentlich kleiner sind. Hier muß man wieder selbst schauen, ob diese neuen Texturen einem gefallen. |
Hi,
am Wochenende hatte ich mir Zeit genommen um die Framerates beim FS9 zu verbessern, was mir auch weitgehend gelang. Unklar ist mir jedoch, wenn ich mit zwischen 30 und 40 Frames in der Luft bin, ist der Gang in die Außenansicht, nach wie vor katastrophal, nämlich extrem langer Texturaufbau und ein stottern beim Sound.Also kann es nicht an den Frames liegen, vielleicht doch an meinem nur 500mb Speicher?:mad: Übrigens auch in der Außenansich sind die Frames extrem hoch! Was meint Ihr dazu? |
Klar wirken sich 1024 MB aus. Schau mal in den Taskmanager wenn der Flusi läuft was an normalen RAM noch frei bleibt. Der PC ist dann beschäftigt mit dem hin- nd herschaufeln von Daten.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag