![]() |
ja wenn er ja ein scherungssystem hat dann dürfte das ja alles kein problem sein, dann sind ja alle daten auf der sicherung vorhanden:D
|
.
Wieso sollte die Datei überschrieben worden sein? In so einem Fall wird im MFT der verweist auf die neue Datei eingefügt daher es gibt keinen MFT-Record mehr für das alte File. Ohne MFT kannst nur RAW recovern z.b. mit Ontrack EasyRecoveryLite. http://www.ontrack.com/easyrecoveryp.../filetypes.asp FreeTrial für 25Files: http://buyonline.ontrack.com/ecom/fr...File=erdrt.exe |
Nochmals von vorne:
Wer lesen kann, gewinnt ;)
Also nochmals: Eine neu angelegte Datei wurde im Excel unter Verwendung von "Speichern unter" und Anklicken von "Wollen Sie die Datei wirklich überschreiben" über die wesentlich größere, wichtigere alte Datei drübergespeichert. Es geht hier also weder um eine gelöschte, noch beschädigte Originaldatei, sondern um eine überschriebene Datei! @==c6==: Ein Backup existiert natürlich nicht, sonst hätten wir das Problem ja nicht @red2illusion: Glaubst Du wirklich, dass diese Tools in meinem Falle Anwendung finden können. Ich denke eher - für den nicht vorliegenden Fall - von gelöschten oder beschädigten Dateien. lg |
datei überschreiben heisst die datei wird unter gleichen namen abgespeichert, aber noch lang nicht das sie an der selben stelle wie die alte gespeichert wird, somit könnten die daten noch vorhanden sein. Red hat afaik schon recht.
|
...Allerdings, je mehr man auf der der Partition macht (also speichert, installiert..), desto geringer die Chancen, dass von der alten Datei noch über ist...
|
Okayyyyyyyyy ....
Danke für die Hinweise.
Dann wer´d´ ich mich mal mithilfe Ontrack an die Arbeit machen... |
Hatte mal ein Programm dass noch dateien fand die ich vor einem halben :eek: Jahr gelöscht habe, Windows überschreibt diese Dateien nur wenn die Festplatte ziemlich voll ist, wenn jetzt z.B. auf einer 60er Platte 18Gig frei sind, ist die wahrscheinlichkeit gering dass das ganze überschrieben wurde.
Bei meinem Programm stand immer die Qualität dert alten Dateien dabei, es gab poor und good, wahrscheinlich kann es Dateien rekonstruieren wenn sie nur "leicht" überschrieben wurden.:rolleyes: |
.
Da ist noch der Blocksize zu erwähnen. Auch wenn die Platte ganz voll geschrieben wurde kann im sogannten overhead (der sich aus dem Blocksize ergibt) des Filesystem noch eine ganze Menge Daten gefunden werden. Der Zeitbedarf mit Ontrack ist natülich enorm, 3-5min/GB zum Finden und 5-25min/GB zum Sichern. Eine 200GB Platte wird einige Tage dranhängen. Ontrack ProfiVersione finden noch Daten auf Platten die mit anderen Daten vollgeschrieben worden sind oder formatiert bzw. in Raids zerstückelt worden sind, aber nicht von der LiteTrial erwaret! Zitat:
|
Zitat:
lg bully |
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag