WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Mainboardtausch FS2004 Neuinstallation notwendig (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=166937)

Rene3 29.05.2005 23:56

Danke Johannes! Werd's mir zu Gemüte führen, aber nicht mehr heute ;)

Schöne Grüße
René

PS Ich wusste, dass ich es irgendwo gelesen hatte, aber ich hatte mir den link nicht gemerkt! Natürlich war's bei Toms!

wahltho 30.05.2005 07:26

Das erstellen einer Slipstream XP CD mit integriertem SP 2...
 
... wird hier beschrieben:

http://www.theeldergeek.com/slipstreamed_xpsp1_cd.htm

wahltho 30.05.2005 09:00

Ach so,..
 
... war heute morgen etwas schnell:

Genaugenommen ist das die Anleitung für die Erstellung einer XP-CD mit SP 1.

Für SP 2 funzt das aber ganz genauso.

Rene3 30.05.2005 17:31

Hallo Thomas,

auch dir recht herzlichen Dank für den Link. Ich habe mich bei Tom's durchgelesen. So ganz einfach ist die Herstellung einer integrierten SP2 CD dann doch nicht. Zusätzlich habe ich das "Problem", dass ich nicht die Download-Datei windowsXP-KB835935-SP2-DEU.exe habe, sondern die MS-CD für SP2. Wahrscheinlich muss ich dann den Inhalt der CD in den SP-Ordner rüberkopieren. Ob es aber damit auch funktioniert :confused:
Nächster Stolperstein: Und auf meiner Platte ist nur NERO Express. Keine Ahnung, ob sich damit eine solche CD brennen lässt. Es sind doch einige Einstellungen vor dem Brennen notwendig.

Nun frage ich mich, ob ich mir ev. die ganze Sache ersparen und nicht einfach die SP2 Boot Disketten, die ich mir angelegt habe anstelle verwenden kann. Kannst du (oder sonst ein interessierter Leser dieses postings mir Auskunft geben?

Gruß und ciao, René

Rene3 30.05.2005 18:50

Alles ist gut geworden!

Muss nur noch sehen, ob die CD auch bootet!

Danke euch nochmals für die Hilfe!

Gruß und ciao, René

Rene3 31.05.2005 00:44

Hab mich doch etwas zu früh gefreut - die CD ist nicht bootfähig: Es erscheint ganz kurz "Can't find NTLDR", obwohl dieser im Ordner i386 auf der CD vorhanden ist.

Mal sehen, ob ich rausfinde, woran das liegt. Falls jemand einen Tipp dazu hat, würde ich mich natürlich freuen.

Gruß
René

Garmin196 31.05.2005 01:21

Moin,

die Systemdatei NTLDR.SYS wird zum booten von XP benötigt, wenn die ntldr.sys nicht auf der boot partition ist, bootet der PC nicht
Der NTLDR ist eine Systemdatei und wird beim Starten des Betriebssystems benötigt
es wird die NTDEDECT.com der NTLDR die Boot.ini und die Kernel.exe benötigt
der Bootloader sucht die aktive Partition und ruft die NTdetect.com auf
dieser sucht nach der NTLDR
der NTLDR wertet die Daten aus der Boot.ini aus
Bootsektor der ausgewiesenen Partition läd den Kernel

so wie gesagt ist das einen Systemdatei und ist normalerweise nicht sichtbar



kopiere ntldr auf die boot partition

copy x:\i386\ntldr c:\

x=LW-Buchstabe vom CDROM

Gruß
Mike

Alladin 31.05.2005 08:06

René, Du hast Post.
Allgemein, schaut Euch mal diesen Link an, viel einfacher geht es nicht.;)

wahltho 31.05.2005 08:15

Komisch,...
 
... die Erstellung der XP Slipstream CD mit SP2 gemäß Anleitung wie in meinem Link hatte bei mir ohne jede Probleme funktioniert.

Ich hatte eine XP CD mit SP 1 und habe mit dem Service Pack 2 dann daraus die neue Version erstellt und auf CD-Rom gebrannt.

Garmin196 31.05.2005 15:24

Ist ja viel zu Mühsam

der Profi legt eine XP-CD ein, erstellt mit nLite, geht Kaffee trinken u. nach 20 Min. ist das System Vollautomatisch komplett installiert, ohne auch nur einmal Hand anzulegen. ;)

nLite Features

- Service Pack Integration
- Component Removal
- Unattended Setup
- Driver Integration *
- Hotfixes Integration **
- Tweaks
- Patches ***
- Bootable ISO creation


http://www.nliteos.com/

(Keine Angst, nLite hat auch eine Deutsche Menüführung)


Gruß
Mike


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag