WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=55)
-   -   Radioaktive Flugzeugteile (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=166675)

P.Wolf 25.05.2005 07:12

Hallo Peter,

nur der Vollständigkeit halber: Es gibt auch Zifferblätter die über etwa 20 Jahre hinweg dauernd leuchten und nicht radioaktiv sind - die funktionieren mit Tritium !

hier nachzulesen : http://www.luminox.com

Gruß


Peter

Eran 25.05.2005 15:00

Nur zu deiner Information

1. Habe ich auf der Seite des Links nix über Tritium gefunden (okay, ich hab auch nicht lange gesucht).
Und 2. IST Tritium radioaktiv!
Tritium ist ein Beta-Minus Strahler mit einer Halbwertszeit von 12,3 Jahren und einer Zerfallsenergie von 0,02 MeV. Tritium existiert auf der Erde nicht in natürlicher Form. Es muss erst erbrütet werden, zB mit Lithium.

Gruß aus der Fusions-Physik !

holzi 25.05.2005 15:47

Tritum existiert sehr wohl auch in natürlicher Form, wenn auch nur in sehr geringer Menge.

Die Leuchtwirkung sogenannter "Traser" entsteht durch vom Tritium bestrahltem Borosilikatglas, welches mit einer dünnen Phosphorschicht überzogen ist. Erfunden in den 60er Jahren.

Allerdings ist Tritium ein reiner beta-Strahler mit einer Energie von max. 18 keV, und somit besteht ausserhalb des Körpers auch keine Gefahr.

Pilot the Dune 25.05.2005 16:11

Hat denn keiner hier selbst auch ein paar Instrumente aus dem 2WK und kann mit Sicherheit sagen ob die Dinger strahlen oder nicht?

Gruss

holzi 25.05.2005 17:49

Warum sollten sie strahlen, wenn keine Leuchtanzeigen drauf sind?
Und selbst wenn jemand ein strahlendes oder nicht-strahlendes Insturment aus dem WK2 hat, bedeutet das ja noch nicht, dass nun dein Gerät strahlt (oder nicht strahlt).
In jeder besseren Schule sollte ein Geigerzähler vorhanden sein, genauso auf den naturwissenschaftlich/technischen unis/FHs, dort kann dir sicher jemand weiterhelfen.

jeypee 26.05.2005 03:50

Zitat:

Original geschrieben von Pilot the Dune
Hat denn keiner hier selbst auch ein paar Instrumente aus dem 2WK und kann mit Sicherheit sagen ob die Dinger strahlen oder nicht?

Gruss

Ja ich hab ne ganze Sammlung davon, und bewahre das Teufelszeug in einer extra Strahlenschutzkammer auf, um mein Leben nicht unnötig zu verkürzen. Aber ich nehme deinen Fahrtenmesser gerne in meine Obhut.

Spaß beiseite :D

Ich glaube kaum, dass von einem Fahrtenmesser der Luftwaffe des 2WW eine echte Gefahr ausgeht. Da hat ein gut gefüllter Aschenbecher wohl weit mehr Strahlung :rolleyes:

Pilot the Dune 26.05.2005 10:52

:lol: schade und ich hab mir jetzt echt nen Strahlenschutzanzug gekauft!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag