![]() |
Die Bilder stammen nicht aus dem FS, schaut euch mal die Schatten an! Sowas kann der FS9 gar nicht. Also wird es im FS auch nicht besser aussehen als bei anderen Herstellern.
Im übrigen bin ich der Meinung, SSW sollte erstmal den A310 "fertig" machen, bevor der nächste Eierbus released wird. Ich bin PMDG heute noch dankbar, dass sie den Bobby vor dem A310 released haben, sonst hätte ich mir wohl den zugelegt. Viele Grüße von |
Zitat:
|
Ich bin mit dem SSW Airbus nie zurecht gekommen. Der Flieger ist einfach zu verbugt. Und auch die Performance ist wirklich nicht die Beste. Der SSW Airbus A320 ist doch schon so lange angekündigt. Nachdem das ja ältere Bilder sind...
|
Hi,
die Bilder sehen gut aus! Hoffe, er ist besser als der SSW A310, zu dem habe ich leider nur ein zwiespältiges Verhältnis gehabt. Schöne Grüße Helmut |
das die Performance nicht die Beste ist, das stimmt. Auch das VC ist nicht so doll, brauche ich aber auch nicht. Ansonsten habe ich mit dem Teil tadellose Legs hingelegt, auch mit autoland. Er muß halt nur richtig bedient werden. Inwieweit das hier dem Original entspricht, weiß ich nicht, weil dazu noch nicht viel geschrieben wurde. Er ist halt noch so ein Zwischending zwischen klassischer (sprich Boeing) und Airbusphilosophie. Mysteriös ist für viele sicherlich der Umstand, das das Teil aus Moskau kommt (brrr...!) Aber die Russen machen eigentlich gute Software (siehe das damalige PTDOS ). Ärgerlich war immer der Quark mit den Neuregistrierungen bei Hard und Softwareänderungen, weil der Key damit verdongelt war. Aber seit der Version 1.4 ist das ganz normal geregelt. Und bald kommt die 1.5 raus. Ich freue mich jedenfalls schon auf den A 320 und den PSS nehme ich dann, wenn mein Papa mal kommt und 'ne Runde drehen will...;)
Mfg Kai |
Also ich bin mal auf die ersten richtigen Bilder aus dem fs 9 gespannt, das was die uns ja im mom zeigen sind ja fast alles render Bilder, steht ja auf der hp zum teil auch dran.
Aber ich glaube soviel ändern können die ja eigentlich nicht, meiner Ansicht nach ist das pss panel schon rcht gut getroffen. Vc ist für mich eh nicht wirklich relevant,da ich das nicht benutze. Von daher wird meine Kaufentscheidung wohl echt davon abhängen, ob das 2d panel wesentlich besser ist als das der pss und was an der maschine sonst noch besser ist als an "meinen" Ifdg bussen mit pss panel bzw. ob es vielleicht Ansätze eines flybywire gibt?! Wie gesagt ich warte mal ab,zum a 310 von denen kann ich nix sagen, da ich nur das weiss was hier im forum darüber geschrieben wurde und da waren ja einige sehr unzufrieden. |
Ich habe gerade wieder den PSS320 im FS2004 durch die Lüfte kutschieren "dürfen", ein richtig guter Airbus A320 wird tatsächlich endlich mal Zeit!
Warum PSS es nicht geschafft hat die 320-Familie anständig zu patchen wird mir ein Rätsel bleiben, Spaß macht der mir nicht mehr. Vielleicht bekommt SSW ja was vernünftiges hin, die Hoffnung stirbt zuletzt! |
Hallo,
Da stimme ich dir zu, das pss panel ist vom look her unschlagbar. Was da aber stört, sind halt die vielen dummys und die displays sind auch nicht sehr gut. Und alle Jammern immer, es wäre so schwer, die Airbus Systeme gut umzusetzten. Aber die kompletten FMS Routinen einer Boeing und alle Displays originalgetreu nachzubauen ist auch keine klein Arbeit. Verzeiht mir meinen kleinen "Ausflug". Aber im Punkto Realismus des SSW A310, also ich finde ihn sehr schön und vorrallem das Flugeigenschaften sind sehr schön nachempfunden. Das Teil fliegt sich praktisch wie der Simulator von LH in Frankfurt. Aber was mich verwundert hat, ist die Steuerung im echten Flieger. Die geht so schwer, also zwei Wochen als PIC auf dem A310 und man kann sich das Fitness Studion sparen. |
hmm na ja angeschaut habe ich mir den a 310 von denen auch schon mal war auch favor ihn zu kaufen, aber nach alle dem was ich im forum gelesen hatte, habe ich vorerst die finger davon gelassen.
aber jetzt wo ich deinen beitrag so lese, vielleicht überlege ich es mir noch mal, weil ich find das der a 310 eigentlich ein sehr schönes <flugzeug ist. hat ssw eigentlich auch die cargo version im programm, oder gibt es ausreichend liveries? zum a 320: klar wär es schön nen richtig guten 320 zu haben, aber irgendwie zweifel ich doch ein wenig daran, ich muss sagen meiner ansicht nach ist der pss sehr gut umgesetzt, sagt nicht zuletzt mein bekannter und der fliegt tag täglich mit dem einer solchen Maschine,(pilot bei germanwings) der wird es also beurteilen können. Klar hat er kleinere Mängel, aber wie gesagt das feeling stimmt und das ist mir eigentlich nur wichtig, ob das dingen realitisch fliegt usw kann ich ja eh nicht beurteilen, denn ich bin kein pilot und das ist beim pss gegeben. wo du es grad ansprichst, ich glaube schon das eine boeing etwas einfacher umzusetzen ist, denn boeing ist noch nicht so vollgestopft mit technik wie der airbus, das in bestimmten punkten ist. damit will ich jetzt keineswegs die arbeit der entwickler von pmdg oder level d schmälern, aber meiner ansicht erschwert dies eine richtige umsetzung doch ein wenig. Als beispiel sei jetzt nur mal fly by wire angeführt, allein das muss nach der Aussage meines bekannten ein solch komplexes system sein, das es wahrscheinlich jahre dauern würde ein solches system vernünftig für den flusi umzsetzen, wenn er denn überhaupt die technische möglichkeit bietet, aber das kann ich ja leider nicht beurteilen Aber vielleicht haben wir jetzt ja bei ssw Glück und die schaffen es wirklich uns eine a 320 umsetzung hinzulegen wie pmdg es mit der 737 geschafft hat, ich würde mich drüber freuen. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag