![]() |
Re: Genial
Zitat:
nein, Spass beiseite: verwendete Progis: Abacus FS Design Studio pro Abacus Airport&Scenery Designer textures: Adobe Photoshop LE in Kombination. Alle drei Programme haben ihre Tücken, und man kann versuchen deren Stärken zu kombinieren.... Grüsse, Stefan :) |
Hi,
die neue Szenerie ist wirklich toll, sie hat jedoch auch "Risiken u. Nebenwirkungen". Während bei mir auf dem Rechner jede andere Detailszenerie mit mindestens 15 frames/sec läuft komme ich in Innbruck noch nicht mal auf 10. Frage: Ist es möglich die Framerate zu erhöhen, indem man die "Static Aircraft" entfernt? (man findet eh kaum eine Parking Position auf dem Apron ;)) Happy Landings |
probier mal den scenery dichte regler verdrehen....
|
Hi Stefan,
Hab ich natürlich als erstes probiert. Hat aber nur eine marginale Verbesserung gebracht. Habe dann auf deinen Tipp hin den Regler noch weiter runtergedreht was dann auch wirklich die Szeneriedichte soweit reduziert hat, daß sowohl Darstellung als auch Framerate akzeptabel wurden. Was lernt man draus? Man kann nicht lang genug mit den Einstellungen rumspielen u. testen! Danke Grüsse |
Es gibt schieberegler unter einstellungen/anzeige/bidqualität im FS2000. Mit einem davon kannst du die Komplexität der dynamischen Scenery verändern (hier nicht vorhanden), mit dem anderen (den regler meine ich) die statische scenery verändern.
Da gibt´s very dense, dense, normal, sparse, very sparse. Die objekte in der scenery sind von mir so gemacht, dass je nachdem was du da einstellst gewisse dinge nicht mehr da sind. Also bei "normal" sind autom. einge Bäume weg, bei sparse viele stat. Flugzeuge usw. Das ändert aber an der Darstellungsqualität an sich nichts. Bloss die Objekte die die entsprechende Einstellung haben werden bei einer bestimmten schiebereglerposition nicht mehr dargestellt. Alle anderen qualitätseinstellungen bleiben davon unberührt. Ganz generell muss ich sagen, dass das alte Sprichwort stimmt: "jedem recht getan ist eine Kunst die niemand kann". Weil manche freuen sich über die vielen Flugzeuge (z.B. habe ich diese Reaktion aus der schweiz bekommen: "Endlich jemand....der eine tolle Scenery macht und dafür so wenig bytes Speicherplatz benötigt. Auch die Flugzeugdichte, nicht nur 2 bis 4 Flugzeuge. Bei dir sind es so ca. 20 und das ganze läuft auf meinem PC wie wenn es ein normaler FS Airport wäre" ), und andere wie du eben nicht. Es ist eben schwer, Wunder wirken kann ich nicht. Bei meinem System habe ich immer zw. min. 14 und 28 fps (je nach position) in und beim anflug auf LOWI (Komplexität auf max., 1024/768, 4xFSAA), ich finde das absolut ausreichend. Prinzipiell ist es so, dass in LOWI die standard Berge den Rechner schon am meisten belasten, da wird man nie die Flüssigkeit haben können wie auf einem Airport im Flachen.... Grüsse, |
Servus Stefan,
meine aufrichtige Hochachtung für diese sehr schöne Umsetzung des Innsbrucker Flughafens. Da wird sich der Thomas Hirsch aber anstrengen müssen! LOWI soll ja Bestandteil der German Airports 1 sein?!? Herzlichen Dank und schöne Grüße aus RADFELD (40km östlich von LOWI)!!!! Andreas Widmann |
Hallo Andreas!
Was in den German Airports enthalten ist oder nicht, ist mir eigentlich vollkommen egal. Die verkaufen um teures Geld Software, und müssen das rechtfertigen in welcher Art auch immer. Das ist eine grundverschiedene Sache, die haben sich das selbst ausgesucht.... Ich baue in absehbarer Zeit ALLE österr. Grossflugplätze, und das als Freeware. (zwei weitere stehen vor der vollendung - mehr verrate ich nicht) Wem sie gefallen, der lädt sie sich down, wem nicht, der lasst es bleiben. Wenn jemand meine sachen nett findet, dann freue ich, wenn nicht dann bricht keine Welt zusammen. Schöne Grüsse und viel Spass, Stefan :) |
Hallo Stefan!
Da gebe ich Dir vollkommen recht und ich finde es super, daß es Leute gibt wie Dich, die aufzeigen, daß auch Freeware-Designer die gleiche, wenn nicht bessere Qualität bieten können. Mach weiter so. Bin schon gespannt auf Deine neuen Airports, denn die werden sicher genauso wie Innsbruck einen Fixplatz auf meiner Festplatte bekommen. Schöne Grüße Andreas |
ein Wahnsinn!!!!
Also ich muß sagen, ich hab grad die Screenshots zu deiner Innsbruck Scenery gesehen! Ht ab! Ist wirklich ein Traum geworden! Ich hab nur ein kleines Problem! Ich hab die sie installiert und als ich dann das erste Mal LOWI angeflogen bin, waren zwar größtenteils die einzelnen Parts der Scenery toll da! Nur hatte ich teilweise grüne Rechtecke (nehm an das sollten die Bäume sein). Anstatt der Taxiwaybeschriftungen hatte ich auch diese grüne Rechtecke! Kannst Du mir bitte sagen, was es da haben könnte! Trotz dieser kleinen Unregelmäßigkeiten, muß ich sagen Traumscenery! Danke Gerd |
Texturen Installieren
Hallo Authentics
du musst glaub ich noch ein Texturen set (gibts auc bei stefan) Installieren. Direkt Link: http://www.flightsimdownloads.com/pu...1_textures.zip hoffe das stimmt so. Auch von mir ein Hertlichen Glückwunsch, Stefan, zu deiner Innsbruck sowie Zeltweg scenery. Hut ab!! Bastian |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag