WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Apple (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Wo kauft ihr eure Äpfel? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=166295)

tba 19.05.2005 16:49

ich schau schon seit paar tagen bei ebay, oder kleinanzeigen für gebrauchte

aber das richtige Schnäppchen ist mir noch nicht untergekommen, und neu ist mir ein Powermac doch ncoh zu teuer :(

Philipp 19.05.2005 17:03

Im Apple Store. Trotzdem mein Mini damals fast 7 Wochen Lieferzeit hatte :mad:

Bei den Apple Fachgeschäften hatte ich dagegen eher das Gefühl das sie nicht wirklich etwas verkaufen wollen.

Moose 19.05.2005 17:42

Eigentlich aus dem WCM Forum schon des längeren entschwunden und extra wegen dem neuen Unterforum wieder angemeldet... :D

Ich war bei mcplus und bei dem Händler in der Nähe der Mariahilferstraße (gleich neben dem Siebensternbräu) und war mit beiden SEHR unzufrieden.

Zuerst bei dem in der Mariahilferstraße, mich hat ein Verkäufer angesehen und ist gegangen. Gut wenn man einem Studenten kein 1500€ Gerät nix verkaufen will, bitte.

Bei mcplus durfte ich die beste Beratung in meinem ganzen Leben erfahren.
"Das da ist der iMac, soll ich ihnen den einpacken?".

Nun gut, auf die Frage ob das der neue ist bekam ich ein Ja zurück, aber der hat kein Wlan und kein Bluetooth.
Sie können mir den aber um 1300€ geben (den "alten" iMac G5 17" ohne alles). Auf mein Entgegnen daß ich im online Store den neuen iMac G5 17" ab ~1300€ bekomme, meinte sie nur ob ich den jetzt nehme.

Bitte, ich kanns mir ja Gott sei Dank aussuchen. Der Service der mir dort entgeht, auf den kann ich gut verzichten. :mad:

Und morgen ist er endlich da, mein iMac G5 17" (der mittlere). :cool:
Der Schreibtisch ist geputzt und aufgeräumt, alles meinem neuen Baby zu Ehren :)

mike 19.05.2005 17:52

Welcome back ;)

Ist ein wirklich geiles Gerät. Hab ihn auch seit gestern, eben von Mc Plus. Muss sagen, bei mir waren's gestern ein bißchen freundlicher.

Auf der anderen Seite ist eben dort mein PowerBook zur Reperatur. Und das schon seit letzter Woche. Und GESTERN haben sie erst angefangen, die Sache zu bearbeiten :mad: Und da die Platine ausgetauscht werden muss - Serienfehler der Powerbooks, die untere RAM-Bank wird einfach nicht mehr erkannt - dauert das nun nochmals mindestens eine Woche. Und das ist gelinde gesagt eine Schweinerei. Das Powerbook ist mein primäres Arbeitsgerät und das hab ich nun mindestens zwei Wochen nicht. Gut, gibt's auch in der Wintel-Welt, aber mit der Selbstverständlichkeit, mit der der Techniker mir das nach meinem Anruf und der Frage, dass eigentlich zugesagt wurde, die Reperatur wäre diese Woche erledigt, sagte das dem nicht so ist, das kann sich kein PC-Händler mehr erlauben.

Moose 19.05.2005 19:10

Naja, geh zur Konkurrenz, es gibt keine ;).

Bin mit dem Apple Store zufrieden.
Und Dank Deinem Tipp wegen der iSight muß ich die Kreditkarte wohl noch mehr belasten :heul: ...

spunz 19.05.2005 19:11

Zitat:

Original geschrieben von mike
Das Powerbook ist mein primäres Arbeitsgerät und das hab ich nun mindestens zwei Wochen nicht. Gut, gibt's auch in der Wintel-Welt, aber mit der Selbstverständlichkeit, mit der der Techniker mir das nach meinem Anruf und der Frage, dass eigentlich zugesagt wurde, die Reperatur wäre diese Woche erledigt, sagte das dem nicht so ist, das kann sich kein PC-Händler mehr erlauben.
2 wochen ist bei der geräten in der powerbook preisklasse meiner meinung nach absolut inakzeptabel. ein mitarbeiter ohne notebook ist im prinzip "krank", heute geht nichts mehr rechner.

bei den standgeräten ist es bei apple ja noch weit schlimmer, 1 woche auf eine festplatte oder ein mainboard warten ist tägliche praxis :heul: :mad: in der "normalen" pc welt dauert jeglicher defekt höchsten 2 tage, im normalfall kommt der techniker innerhalb von 24 stunden.

mike 19.05.2005 21:39

@spunz: Meine Rede. Einfach armselig...

@moose: Gibst halt Bescheid, wann es soweit ist - Hab ich zumindest noch einen iChat Partner (abgesehen von meiner Frau ;) )

Wichtig is aber, dass du mehr hast als ein 56k Modem, aber das dürfte ohnedies net des Problem sein :rolleyes:

Mir taugts vor allem, dass die iSight einfach per Magnet im Sockel auf dem iMac pickt - ohne weitere Halterung. Von der guten Qualität red ma scho gar net.

Moose 19.05.2005 22:01

Verdammt, jetzt muß ich iSight wirklich haben. Aber wahrscheinlich erst nach meinem Paris Aufenthalt, sonst killt mich meine Freundin wenn ich dort nix machen kann außer im Hotelzimmer sitzen und warten bis der Flieger geht weil ich kein Geld mehr habe ;).

Und mit Chello+ sollte es hinaun, auch wenn der upload nicht der Schnellste ist.

Moose 19.05.2005 22:03

Zitat:

Original geschrieben von spunz
2 wochen ist bei der geräten in der powerbook preisklasse meiner meinung nach absolut inakzeptabel. ein mitarbeiter ohne notebook ist im prinzip "krank", heute geht nichts mehr rechner.

Wenn ich mir die Reperaturzeiten anderer Notebookfirmen so ansehe...

alleine bei Acer durfte ich 3x mehrere Wochen warten, damit ich es dann hiniger als zuvor zurück bekomme. Zwei Wochen wären da ein Traum für mich gewesen.

Aber das ist natürlich keine Entschuldigung, es darf nicht so lange dauern. Wollte nur ein Bsp. anführen daß in der x86 Welt auch nicht alles Gold ist was glänzt.

spunz 19.05.2005 23:01

Zitat:

Original geschrieben von Moose
Wenn ich mir die Reperaturzeiten anderer Notebookfirmen so ansehe...

alleine bei Acer durfte ich 3x mehrere Wochen warten, damit ich es dann hiniger als zuvor zurück bekomme. Zwei Wochen wären da ein Traum für mich gewesen.

Aber das ist natürlich keine Entschuldigung, es darf nicht so lange dauern. Wollte nur ein Bsp. anführen daß in der x86 Welt auch nicht alles Gold ist was glänzt.

naja, bei nem homeuser gerät um 1200-1400 euro sollte man nicht zuviel erwarten. wenn ich aber ein gerät um 1800-2200 euro (oder noch weit mehr) mit entsprechenden garantiepaketen dazukaufe, dann erwarte ich mir auch schnellen service.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag