![]() |
Lüfter
Mir ist mal eine von 5 Wicklungen am CPU-Lüfer abgebrannt. Es hatte diesen typischen, panikmachenden Verbrannte-Elektronik-Geruch und einen geringen Drehzahlverlust zur Folge. Sichtbare Schäden gab es dabei nicht.
|
Explodierende Kondensatoren
|
epox ist für todeselkos bekannt, das wirds wohl sein.
|
Re: Explodierende Kondensatoren
Das könnte dann ja jeden treffen!:( Na toll.
Gibt es da irgenwelche Boards, die besonders negativ aufgefallen sind? |
Zitat:
|
Warum verbauen die Hersteller nicht gleich entsprechend dimensionierte Elkos ? :ms:
|
Zitat:
|
Zitat:
grössere kapazitäten selber einschlöten klänge sinnvoll, ist aber nicht gesund für die restlichen komponenten weil dadurch die ladezeiten und ströme des kondensators verändert werden und das schiesst dann wieder irgendwas ab...:ms: |
Mittlerweile habe ich die Ursache des Geruchs gefunden. Es war der Stecker vom Netzteil am Mainboard. Beim Stecker sind einige Pins sowie teilweise einzelne Kabelhüllen verschmort. Ich gehe einmal davon aus, dass das Netzteil defekt war oder?
Zu meinem Glück kann ich jetzt ein neues Mainboard und ein neues Netzteil kaufen, da auch der am Mainboard befestigte Stecker leicht geschmolzen ist, und kein anderer Netzteil Stecker mehr hineinpasst. Sowie der Stecker seit dem letzten Betrieb aussieht, muß ich eigentlich froh sein, dass nicht mehr verschmort ist! |
Ein Problem der heutigen stromfressenden CPU´s.
Brauchn extrem hohe Ströme an den MB-Anschlüssen. Hat man dann einen schlechten Kontakt, zb. durch Oxidation oder Verschmutzung, fällt Leistung am Stecker ab > Stecker wird warm > Verlustwiderstand wird bischen grösser > Wärme wird mehr (weil quadratischer zusammenhang P=I*I*R) - irgendwann kanns dann abrauchen. Es wundert mich, dass es an dieser kritischen Stelle noch keine vergoldeten Kontakte gibt. Bei HIFI und Video, wo es wirklich egal ist (weil keine grossen Ströme) ist das bei den "besseren" Anschlüssen normal. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag