WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Computer (Mainboard?) riecht seltsam! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=166267)

Bear Barrett 19.05.2005 20:40

Lüfter
 
Mir ist mal eine von 5 Wicklungen am CPU-Lüfer abgebrannt. Es hatte diesen typischen, panikmachenden Verbrannte-Elektronik-Geruch und einen geringen Drehzahlverlust zur Folge. Sichtbare Schäden gab es dabei nicht.

funkyh 19.05.2005 20:45

Explodierende Kondensatoren
 
Hallo !

Lest mal das:
http://www.vnunet.de/testticker/prof...Ref=testticker

funky

Darmwind 20.05.2005 21:07

epox ist für todeselkos bekannt, das wirds wohl sein.

Bear Barrett 21.05.2005 00:47

Re: Explodierende Kondensatoren
 
Das könnte dann ja jeden treffen!:( Na toll.
Gibt es da irgenwelche Boards, die besonders negativ aufgefallen sind?

DCS 21.05.2005 06:58

Zitat:

Original geschrieben von Gamerszene-Pyro
ein nt mit toten condensatoren hab ich noch nie gesehen
ich schon, sowas gibt es auch....

3DProphet 21.05.2005 14:42

Warum verbauen die Hersteller nicht gleich entsprechend dimensionierte Elkos ? :ms:

Darmwind 21.05.2005 15:25

Zitat:

Original geschrieben von DCS
ich schon, sowas gibt es auch....
richtig, mein antec truepower 550w hatte nach 11 monaten 3 defekte elkos. soviel zu teuren netzteilen :mad:

GFN 21.05.2005 16:19

Zitat:

Original geschrieben von 3DProphet
Warum verbauen die Hersteller nicht gleich entsprechend dimensionierte Elkos ? :ms:
sind eh richtig dimensioniert, nur leider halten sie ihre spec nicht auf dauer aus wenn bei der produktion was verpfuscht worden ist

grössere kapazitäten selber einschlöten klänge sinnvoll, ist aber nicht gesund für die restlichen komponenten weil dadurch die ladezeiten und ströme des kondensators verändert werden
und das schiesst dann wieder irgendwas ab...:ms:

a.a 21.05.2005 18:06

Mittlerweile habe ich die Ursache des Geruchs gefunden. Es war der Stecker vom Netzteil am Mainboard. Beim Stecker sind einige Pins sowie teilweise einzelne Kabelhüllen verschmort. Ich gehe einmal davon aus, dass das Netzteil defekt war oder?

Zu meinem Glück kann ich jetzt ein neues Mainboard und ein neues Netzteil kaufen, da auch der am Mainboard befestigte Stecker leicht geschmolzen ist, und kein anderer Netzteil Stecker mehr hineinpasst.

Sowie der Stecker seit dem letzten Betrieb aussieht, muß ich eigentlich froh sein, dass nicht mehr verschmort ist!

mudjumper 21.05.2005 20:05

Ein Problem der heutigen stromfressenden CPU´s.
Brauchn extrem hohe Ströme an den MB-Anschlüssen. Hat man dann einen schlechten Kontakt, zb. durch Oxidation oder Verschmutzung, fällt Leistung am Stecker ab > Stecker wird warm > Verlustwiderstand wird bischen grösser > Wärme wird mehr (weil quadratischer zusammenhang P=I*I*R) - irgendwann kanns dann abrauchen.

Es wundert mich, dass es an dieser kritischen Stelle noch keine vergoldeten Kontakte gibt. Bei HIFI und Video, wo es wirklich egal ist (weil keine grossen Ströme) ist das bei den "besseren" Anschlüssen normal.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag