WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Arris modem: usb oder netzwerkkabel? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=166135)

zonediver 07.11.2005 15:35

@avvalon: Also nur abstecken is ein bissl wenig :-)))
Das TCP/IP-Protokoll gehört natürlich schon auch konfiguriert, genauergesagt wird wahrscheinlich die MAC deiner Netzwerkkarte von Chello ned akzeptiert. Wennst über eine Router reingehst, dann stell im Windows alles auf automatisch und aktivier den DHCP-Server. Wenn dir das zu schwer ist , dann kannst auch mit statischen Einstellungen fahren ;)

Sayonara

schichtleiter 07.11.2005 15:45

.

avvalon 07.11.2005 17:20

Zitat:

Original geschrieben von zonediver
@avvalon: Also nur abstecken is ein bissl wenig :-)))
Das TCP/IP-Protokoll gehört natürlich schon auch konfiguriert, genauergesagt wird wahrscheinlich die MAC deiner Netzwerkkarte von Chello ned akzeptiert. Wennst über eine Router reingehst, dann stell im Windows alles auf automatisch und aktivier den DHCP-Server. Wenn dir das zu schwer ist , dann kannst auch mit statischen Einstellungen fahren ;)

Sayonara

danke, das werd ich dann heute abend gleich mal probieren. hoffentlich funzt die sache ...

aber eigentlich müßte das xp die sache doch automatisch ändern ... am besten, ich besorg mir ein usb-kabel ...

a

Herbertus 07.11.2005 18:34

Hi avvalon!

Der Chello-Zugang Deines Freundes ist auf seine MAC-Adresse eingestellt, soll heißen, mit einer anderen Netzwerkkarte kommst nicht rein.
Lösung A: Bei Chello anrufen und auf Deine MAC umstellen lassen (kostenlos) - Nachteil: Wenn Du wieder ausziehst, muß das Ganze rückgängig gemacht werden, sonst hat Dein Freund keinen Netzzugang.
Lösung B: MAC-Adresse klonen ('spoofen'), dazu brauchst Du die Adresse Deines Freundes. Geht afaik sogar mit Windows-Bordmitteln.

MfG
Herbertus

avvalon 07.11.2005 18:37

Zitat:

Original geschrieben von Herbertus
Hi avvalon!

Der Chello-Zugang Deines Freundes ist auf seine MAC-Adresse eingestellt, soll heißen, mit einer anderen Netzwerkkarte kommst nicht rein.
Lösung A: Bei Chello anrufen und auf Deine MAC umstellen lassen (kostenlos) - Nachteil: Wenn Du wieder ausziehst, muß das Ganze rückgängig gemacht werden, sonst hat Dein Freund keinen Netzzugang.
Lösung B: MAC-Adresse klonen ('spoofen'), dazu brauchst Du die Adresse Deines Freundes. Geht afaik sogar mit Windows-Bordmitteln.

MfG
Herbertus

@ herbertus:
aha, danke für die info. wie kann ich die adresse "spoofen"? kannst du mir dazu eine kuruze anleitung geben?

danke
a

Herbertus 07.11.2005 20:48

Google?

Gruß
Herbertus

Preacher 08.11.2005 07:27

Zitat:

Original geschrieben von avvalon

aha, danke für die info. wie kann ich die adresse "spoofen"? kannst du mir dazu eine kuruze anleitung geben?

danke
a

In den Eigenschaften der Netzwerkverbindung -> Netzwerkkarte konfigurieren -> in den erweiterten Einstellungen bei der einstellung "Netzwerk Adresse" oder so ähnlich, heisst bei jedem Treiber anders, siehe auch Anhang!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag