WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   wlan router - verbindungsabbrüche (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=166006)

Michi B 20.05.2005 22:49

ist eine interne wlan-karte,
...die letzten paar tage hatte ich aber keinen abbruch; mal sehen wie lang das noch hält :utoh:

Hawi 23.05.2005 22:23

Hallo Michi B,
vor ein paar Tagen habe ich dir noch gute Ratschläge gegeben, jetzt hab ich, nach einigem Herumexperimentieren (wollte mein WLAN noch sicherer machen) haargenau das selbe Problem. Verliert die Verbindung und muss die IP-Adresse neu beziehen.
Muss ich halt überlegen, was ich in letzter Zeit so alles geändert habe, welche Dimmer am Abend stören können etc.

Michi B 29.05.2005 22:41

Zitat:

Original geschrieben von Hawi
Hallo Michi B,
vor ein paar Tagen habe ich dir noch gute Ratschläge gegeben, jetzt hab ich, nach einigem Herumexperimentieren (wollte mein WLAN noch sicherer machen) haargenau das selbe Problem. Verliert die Verbindung und muss die IP-Adresse neu beziehen.
Muss ich halt überlegen, was ich in letzter Zeit so alles geändert habe, welche Dimmer am Abend stören können etc.

und? hast du schon was gefunden ;)
grad ists mir beim chatten im messenger wieder passiert und ich dreh gleich durch :mad:

ich hab auch schon einige router-einstellungen geändert, aber bis jetzt hat noch nichts gefruchtet, das einzige was noch übrig bleibt ist die verschlüsselung aufgeben, aber das will ich nicht machen..;)

Hawi 30.05.2005 00:36

So ein Zufall, dass du dich gerade jetzt meldest.
Ich hatte alle "Experimente", soweit ich mich erinnern konnte, rückgängig gemacht. Außerdem installierte ich die neuesten INTEL-Treiber. Ich hatte den Eindruck, es ging alles.

Heute belehrte mich allerdings meine Holde eines Besseren (Schlechteren). Sie wird immer gleich grantig, wenn etwas nicht funktioniert. Dann werd ich grantig ... (obwohl sonst bei Windows Fehlersuche ohnehin Normalzustand ist, der mich nicht aus der Ruhe bringt). Dabei müsste sie ja nur das Netzwerkkabel anstecken, sie sitzt eh in Greifweite des Routers.

Was ich in den letzten beiden Stunden heraus gefunden habe ist Folgendes:

Es liegt mit ziemlicher Sicherheit an der Energieverwaltung des Notebooks im Zusammenspiel mit dem Sender / Empfänger des Notebooks. Immer wenn er ein Stückchen mehr einschläft, verliert er die IP - und scheint dann Probleme mit der Verschlüsselung zu kriegen. Netstumbler zeigt nichts Auffälliges, Kein Wunder: Solange Netstumbler läuft, kann er nicht einschlafen. Tweaken bei den Netzeinstellungen nutzt nichts.

Einem Tipp aus einem Forum folgend installierte ich zusätzlich zu den neuen Treibern die Intel® PROSet for Wireless Software. Das macht einen soliden Eindruck und ersetzt die Microsoft-Routinen. Achtung: Installation mit Autostart starten!

Es scheint zu funktionieren - aber ich leg mich noch nicht fest (siehe oben).

Viel Glück noch!

Michi B 30.05.2005 01:46

gut, dann wart ich mal auf deinen erfahrungsbericht ;) und werds mir erst später installieren :D

Sesa_Mina 30.05.2005 08:18

Freund von mir hat das selbe Problem nit nem Linksys eierlos usb dings.

Das witzige daran ist:

Hängt das Ding am Lappi dran, passt alles. Null Probleme.

Hängt es am PC, klappt nix. Maximal 1-2 mbit, sch.... Signalquali, dauernd Verbindungsabbrüche, etc.

Warum es so is... is mir n Rätsel.

Hawi 30.05.2005 08:56

@Michi B
Kannst es auch gleich installieren, es lässt sich jederzeit deaktivieren (= auf Windowssteuerung umschalten). Schlimmer kann es ja nicht werden.

Hawi 30.05.2005 23:47

Nächster Akt:
Dringender Anruf:
Proset deaktiviert den meiner Holden vertrauten Anmeldebildschirm. Mit Windows-Mitteln lässt er sich nicht mehr herstellen. Fix im Internet gesucht und gefunden. Ich kann noch nicht bestätigen, dass die Verbindung zuverlässig und dauerhaft steht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag