WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Mobile Computing (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=6)
-   -   Wanderkarte am pocket-PC (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=165900)

utakurt 17.05.2005 22:27

Zitat:

Original geschrieben von chrisne
ich habe wanderkarten auf cd welche man am pc installieren kann und gewünschte breiche als bmp abspeichern kann.
diese kannst dir dann in die gps software laden.
werde dir einmal nachschauen von welcher firma die sind.

gruss

Bitte auch für mich nachsehen:

- welches Gebiet
- welche Firma
- ca. preis

Für PN wäre ich Dankbar

Cu
kurt

chrisne 17.05.2005 22:46

Zitat:

Original geschrieben von utakurt
Bitte auch für mich nachsehen:

- welches Gebiet
- welche Firma
- ca. preis

Für PN wäre ich Dankbar

Cu
kurt

so nachgeschaut:
http://www.austrianmap.at/Amap_CD/

solvency 18.05.2005 09:12

das gerät (hw6510) scheint ja recht gut zu sein, wenn du aber gsm und gps nutz, wird das ding innerhalb kürzester keinen strom mehr haben. ich würde eher den gps empfänger durch ein bluetooth modell ersetzen. der empfänger hat seinen eigenen akku und kann ruhig im rucksack bleiben.

utakurt 18.05.2005 18:57

...ich glaube nicht, dass der GPS mehr Saft braucht als Bluetooth!

Klar muß man immer den Reststrom im Auge behalten, aber eine Weile wird's schon halten!

solvency 18.05.2005 20:29

wenn du den bt gps empfänger extra hast kannst du deinen pda abschalten und nur bei gebrauch mit dem empfänger verbinden. der gps empfänger ist permanent ein und hat somit die aktuelle position.

wenn das gps im pda integriert ist läuft gps + pda + telefon. du schaltest den pda ab und somit verliert er auch die position.

chrisne 18.05.2005 20:31

yep. denke auch, dass ein bt empfänger besser ist. ausserdem kannst den besser positionieren wenn einmal der empfang schlechter ist.

diver 29.05.2005 23:26

Lösungsvorschlag Navigation:

Ich verwende zum wandern, bergsteigen, skitouren, usw. folgende Software:
-Fugawi für Pc und PPC: Damit kann man Austria Map oder Alpenvereins Karten am PPC nutzen.
-Dann gibts noch den Ozi Explorer. Fugawi ist aber besser.
- Für Routen Planung am PPC empfehle ich Navigon 4 oder 5. Option für zu Fuss gehen ist integriert.

Am PPC gibts dann noch die Möglichkeit eines Notizbuches und einer Digicam. Beste Geräte sicher von Ipaq.

Eine weitere Möglichkeit wäre dann noch ein Smartphone mit TomTom4 mobile. ZB: Nokia S60 Serie mit Digicam und Gps auf der SD Karte. Infos dazu auf www.pocket.at oder www.s60.at

Nutze GPS und PPC sehr intensiev, teils beruflich, teils privat. Sollten weitere Fragen über Soft oder Hardware sein, schreib mir.

MFG Diver


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag