WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Aroe Rausgeschmissen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=165714)

Börnie 12.05.2005 13:51

Buhuuuhuuu, die bösen Kunden!
 
Wollen ein funktionierendes Programm, das nicht den Flusi zerschießt! Gemein. Mir kommen die Tränen:heul: .

Mit Ernst: vor Aroads - kein CDT. Mit Aroads - CDT im Raum Innsbruck. Was soll ich jetzt tun? Alle anderen Addons von der Platte schmeissen und nur Aroads drauf lassen. Und halt ja nicht nach z.B. Kroatien fliegen.

Tut mir leid, aber so Aussagen verleiten zur Polemik. Und noch was: ich WILL Aroads NICHT von der Platte werfen - wie auch meine anderen TEUER GEKAUFTEN Addons wie z.B. Austria Pro, AA 2005, SG1 und SG2, MyWord (das ja auch problematisch ist, aufgrund der Meshfehler) usf. Das ist doch nicht so schwer zu begreifen, oder.

Das war's für heute zu diesem Thema.

elle 12.05.2005 14:07

AERO rausgeschmissen
 
Hallo einen schönen Guten Tag,

dieses ist mein erster Beitrag in diesem Forum.

habe auch AERO aufgespielt; habe auch einige Schwachstellen festgestellt und an den Hersteller gemailt, habe aber keine Probleme
mit der Performance. Meiner Meinung nach ein gutes Addon.

Aber ich muß Guido Recht geben! Es wird nur dann keine Probleme geben, wenn man nur den FS2004 installiert hat. Sobald ich aber mehrere Addons dem FS2004 hinzufüge, ist es meiner Meinung nach unerläßlich, dass ich Eintragungen (Prioritäten) in der Scenery cfg vornehme.
Hierbei ist es von Wichtigkeit, die ReadMe jedes Addons durchzulesen
und umzusetzen. Das kann mit viel Aufwand und Arbeit verbunden sein.

Eine gute Hilfe war z.Bsp. die Arbeit von Flugwerk, in dem die Prioritäten zwischen MyWorld und AustriaPro beschrieben waren.

2 Fragen zu AERO: Ist es korrekt, dass nach der Installation
in der Programmgruppe zwei Einträge erscheinen. Einer in Deutsch
der zweite in Englisch.

Beim Ausführen der Patche fragt der Installer nicht nach einem
Pfad und ich kann nicht erkennen wohin die Daten gespielt werden.

Gruß ELLE

D-MIKA 12.05.2005 14:08

In diesem Zusammenhang und auch ähnlich gelagerte Fälle kann man unseren GURU - JOBIA nur empfehlen. Er kennt die Abgründe welche sich auftun, wenn wir allerlei Verbesserungen installieren.
Ein "nacktes" Windows läuft auch störungsfrei, nur mit allen möglichen Kombinationen von Soft- und Hardware tauchen Probleme auf - normal.
Der Flusi reagiert nicht anders.
Wenn einige Szenerien gleiche Gebiete abdecken, gibt es nur eine optimale Reihenfolge in der Bibliothek, vorausgesetzt jede einzelne ist frei von Fehlern.
Wenn ein neues Produkt auf den Markt kommt sollte dieses nach unseren Wünschen mit den vorhandenen zusammenpassen, aber geht das auch IMMER?
Hier wäre sicher mal ein Artikel in der FXP vonnöten, der die Zusammenhänge und Abhängigkeiten, sowie "Fallen" bei der Installation beinhaltet. Ich glaube Jobia könnte die Inhalte für das nächste Jahr liefern :eek:
MUST HAVE kann auch "ins Auge" gehen. Länger hier lesende und schreibende kennen mittlerweile einige Problematiken, aber es kommen auch neue und wer sich da erst durch alle Beiträge suchen und lesen muß...
Wie schon geschrieben, eine generelle Aufklärung in der FXP täte zu diesen Themen gut.

Daniel Pietsch 12.05.2005 14:15

Ja, genau, Börries!

Ich habe seit 3/2004 mir von FXP alle Freeware-CDs schicken lassen, die MyWorlds, eine war besser wie die andere.

Ich habe nie probleme gehabt weder mit Flugzeuegen noch mit Airports. Ich musste jetzt den Flusi neu installieren, irgendwie hatte sich ein kleiner Fehler eingeschlichen.(Niagarafälle, z.B.) Dann war alles wie neu.

Zwar ein bissel geruckelt, bei komplexen Dingen, wobei ich mich schon lange damit beschäftige, ob ich meinen PC auf 1024 aufrüsten soll, weiß nicht, ob es was bringt...

Dann kam als letzte Erungenschaft das berühmt-berüchtigte ...Dingsbums. Und so machte es dann auch....

Ich habe mir ja die Erklärungen von Jobia genau eingeprägt.:mad: und verstehe, was gemeint ist, aber damit ist einem halt nicht gedient. Alles, aber auch alles hat es mir durcheinander geschmissen, ich muss alles ganz neu aufbauen, also die 2. vollen 8 Tage! Bis jetzt habe ja alle Addons so wunderbar gefunzt, aber wenn jetzt überall wo man losfliegt das Meer sich zu Säulen aufbäumt, die Küsten eckig werden usw. Wie kannn man da einem einen Vorwurf machen, wenn man völlig unvorbreitet, ungewarnt, in die Falle läuft?

Ich kann mir vorstellen, dass man fieberhaft hinter den Kulissen arbeitet, um wieder "salonfähig" zu werden. Aber angenommen, ich installiere jetzt wieder alles neu in mühevoller Kleinarbeit, dann heißt es plötzlich: Hallelujah, jetzt funktioniert AROE auch für die weniger ausgebildeten Experten: Kann man da trauen? Gut, wenn dann nur Helgoland im Meer versinkt, aber der Rest der Welt ok ist,damit könnte man leben. Aber was, wenn dann der Haken wo anderst liegt, von dem man wieder nicht gewußt hatte...Und alles wieder von vorn?
Die Garantie gibt wohl keiner. Also lasse ich diese Scenery in Zukunft weg.
2 Autobanabfahrten in Itzehöe korrekt dargestellt, dasa reicht nicht.

Ich bin mir sicher, es ist ein hervorragendes Programm. Wenn bloß der Microsoft Flusi nicht einen Strich durch die Rechnung machen würde...;) ;)
Eigentlich müsste auf der Verpackung stehen:

"Achtung, nur für Experten! Nur für solche User, die das FXP-Forum und Jobia kennen und keine zusätzliche Scenerien installiert haben!!! Sonst kriegt Ihrs mit Guido zu tun, .....:D :D

CB-Airline 12.05.2005 14:34

Zitat:

Sobald ich aber mehrere Addons dem FS2004 hinzufüge, ist es meiner Meinung nach unerläßlich, dass ich Eintragungen (Prioritäten) in der Scenery cfg vornehme.
Guten Tag, Elle,
ich sehe mich vor allem als zahlender Kunde. Ich denke, da kann ich für mein Geld verlangen, das sich ein Addon benutzerfreundlich installiert und ich nicht in das Innenleben des Flusi - die Scenery.cfg - eingreifen und ändern muß.
Viele Grüsse

Daniel Pietsch 12.05.2005 14:38

Noch was: Ich habe leider beim Flusi-neu-installieren, weil es halt gedauert hat, mit zusätzlicher Steuererklärung ausfüllen,

Jobias "UmkleideKabine", (Umbenennungslehrgang) verpasst,und trotz emsiger Suche immer noch nicht gefunden, weil es Tage im Forumsuchen beansprucht ;) .

Wenn man etwas kauft, habe ich inzwschen begriffen, sollte man es auf keinen Fall, wie üblich und gewohnt, installieren, sondern erst einige Fernkurse belegen...:lol:

Bovie 12.05.2005 15:06

Hallo Folks,
ich hatte die Ehre der Flusie-Neu-Installation:
Austrian Airports 1+2, dann My Worlds 1-3, dann German Airports 3, dann AROE. Bis dahin war die Perfomance GEIL!!! Immer lockere 24 FPS.

Anschl. kam My Traffic 2004 mit v20 und v21 Patch dazu, und alles ging in den Keller. Teilweise 11 Fps bis 6 Fps. Ums kurz zu machen:
Mit AROE ist das Fliegen im Gegensatz zu den Jahren 2002 bis 2003 schon ziemlich fett geworden.

Die Speicherprobleme hatte ich vor der Neu-Installation auch. Vor My Taffic bin ich dann stundenlang ohne Probleme mit der PMDG 737-800 feglogen, absolut keine Speicherprobs. Ob jetzt der Haken bei My Traffic liegt, oder der gemeinsamkeit mit den anderen Add-Ons, mag ich aber so nicht sagen können.
Hinweis: Es war bis dahin auch noch NICHTS an Freeware installiert. Der Fehler muß also irgendwo im Zusammenspiel der Addies liegen.
Aber nur AROE die Schuld geben ? Ich weiß nicht.
Das virtuelle Fliegen nach Autobahnen war bis dahin nicht möglich in dem Rahmen.
Klar, nach dem Start in Düsseldorf ist bei mir der Rhein über Hilden auf einem BERG gelandet, aber so Kleinigkeiten kann ich persönlich noch verkraften......
Ich hoffe, ich konnte ein bisserl helfen
BoViE

elle 12.05.2005 15:40

Hallo,

generell stimme ich CB-Airline zu. Es wäre natürlich schön wenn alle Addons, die es für den FS2004 gibt aufeinander abgestimmt wären und sich sauber und in der richtigen Reihenfolge installieren würden. Aber dieser Traum wird sich wohl bei der Vielfalt der Anbieter und Scenerien die es für den FS2004 mittlerweile gibt nicht erfüllen. Auch als zahlende Kunden werden wir wohl oder übel dieses Problem akzeptieren und uns in die Materie des FS2004 einarbeiten müssen.

Gruß Jürgen (elle)

Peterle 12.05.2005 16:35

Na gut, tu...
 
... ich auch mal meinen naiven Senf dazu:

Jürgen sagte: "...Es wäre natürlich schön wenn alle Addons, die es für den FS2004 gibt aufeinander abgestimmt wären und sich sauber und in der richtigen Reihenfolge installieren würden. Aber dieser Traum wird sich wohl bei der Vielfalt der Anbieter und Scenerien die es für den FS2004 mittlerweile gibt nicht erfüllen.".

Ebent ;) . Ich gehe noch weiter: Ich halte die Hoffnung auf Abstimmungen der Addon-Hersteller untereinander eben wegen der Offenheit des FS für eine Illusion. Denn was müsste man alles abstimmen? Klar: Erstmal die geografischen "Zuständigkeiten". Dann aber - noch wichtiger - die "vertikale" Abstimmung: Mesh, LWM, Landclasses, weitere Objekte. Diese Abstimmung müsste stattfinden zwischen Designern ganz unterschiedlich "gewichtiger" Addons, um als Beispiel zu nennen: Ganz Europa-Strassen versus Strassen in Ostwestfalen-Lippe. Flüsse, Airports, Texturen, Navaids usw.

Die Abstimmung muss natürlich weltweit erfolgen (Internationale Konferenzen sind das Mindeste, was dazu erstmal zu organisieren ist, Verträge, Gerichtsstände usw).

Nein, ich erwarte auch mittelfristig nicht, dass sich eine solche "Einigung" auf "Programmierrichtlinien" erreichen lässt. Das "Chaos" wird bleiben - bzw das Inferno frei nach Dante: "Die Ihr hier eintretet, lasst alle Hoffnung fahren" ;)

Also: Jeder Benutzer hat doch eine Vorstellung von den eigenen Prioritäten. Danach muss man halt vorgehen - und das führt eben immer mal wieder dazu, dass man ein Addon zugunsten eines anderen eben *nicht* benutzen kann, weil die beiden sich "beissen". Dann fliegt's halt von der Platte.

Na und? Das gab's schon zu 5.1-Zeiten (Euro-Szenerie gegen Österreich-Szenerie) und das wird's auch noch beim FS2010 geben. Einziger Ausweg:

Ein FS, der selfcontained und nicht erweiterbar ist. Wollen wir sowas?

Just meine zwei Taler:D

Viele Grüsse
Peter

P.S. Und von den unvermeidlichen Bugs in komplexer Software hab' ich noch nicht einmal gesprochen: Bugfreie Software ist ein hohes Ziel - und real meist kaum zu bezahlen.

r_schon 12.05.2005 18:12

Hallo Miteinander,

@ Peter:

Sehr schöner Beitrag - exakt so ist es.

Wie schon in anderen Ordnern ausführlichst besprochen - es ist nicht möglich, daß man alle Arbeiten untereinander abstimmt. Zudem, gute Szenerien werden heutzutage mit allerhand Desigtricks erstellt und machen es zwingend erforderlich, Eingriffe in die Struktur des Flusi vorzunehmen.

Wohl werden diese Eingriffe von bestimmten Designern auch publiziert ( was denen zu Recht Lob einbringt), nur, wenn der User sich auf den (verständlichen) Standpunkt stellt, ich erwarte, daß ich kein Experte sein muß, wenn ich ein Addon installiere, dann nützt die schönste Offenlegung und das schönste Angebot zur händischen Installation nichts.

Es ist wie Peter sagt - das offene System MS Flightsimulator birgt die Problematik sich nicht vertragender Addons in sich - darüber kann man einfach nicht hinwegreden. Das bedeutet auch, daß gelegentlich mal ein Kaufaddon wieder deinstalliert werden muß, weil es auf dem eigenen PC partout nicht läuft.

Oder aber, man eignet sich das nötige Expertenwissen an und nimmt sich viel Zeit zum Experimentieren :)

Gruß
Rolf


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag