WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   GIS und videorekorder! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=165513)

@!.-:;,-_#+ 10.05.2005 07:04

ich glaube du hast sowieso schlechte karten.
denn orf kannst auch übers i-net sehen/hören,daher weiterhin GIS fällig.

mudjumper 10.05.2005 07:26

Theoretisch ist die Möglichkeit der Funktionsfähigkeit ausschlaggebend.

Aber ich glaube, wenn keine Empfangsmöglichkeit (Telekabel, TV-Antenne) vorhanden ist, ist das so eine Haarspalterei, dass man sicher einen Mitstreiter (Konsumentenschutz, AK, ...) findet, der einem im Fall des (sehr unwahrscheinlichen) Falles da helfen kann.

Weiters: im anderen Fall ist ohne Stromanschluss am Standort (und das ist auch massgebend) sowieso kein Betrieb möglich. Es wird für die GIS kaum begründbar sein, dass das Gerät in der Schachtel zum Schwarzsehen benützt wird.

Ich würde es darauf ankommen lassen (ohne gleich beim auftauchen des GIS-Maxls agressiv zu werden).

BigNfan 10.05.2005 08:24

Zitat:

Original geschrieben von @!.-:;,-_#+
ich glaube du hast sowieso schlechte karten.
denn orf kannst auch übers i-net sehen/hören,daher weiterhin GIS fällig.

*?*
orf anschaun übers web?
ö3 kann ma per webradio hören

trotzdem brauch i nix zahlen wenn i nur an pc hab.. oder :confused:

cRyoTaNK 10.05.2005 08:34

Zitat:

Original geschrieben von @!.-:;,-_#+
ich glaube du hast sowieso schlechte karten.
denn orf kannst auch übers i-net sehen/hören,daher weiterhin GIS fällig.

Nau sicher! http://www.cheesebuerger.de/images/s...onfus/a080.gif
Sonst geht´s noch!?



Seit wann ist eigentlich ein Videorecorder ein Empfangsgerät?
IIRC mußt nur Fernseher und Radio angeben, aber auch nur wenn
man das wirklich machen will.

rev.antun 10.05.2005 09:05

Zitat:

Original geschrieben von cRyoTaNK
Seit wann ist eigentlich ein Videorecorder ein Empfangsgerät?
IIRC mußt nur Fernseher und Radio angeben, aber auch nur wenn
man das wirklich machen will.

im videorecorder ist ja ein tuner eingebaut, ausser in den _nur_abspielgeräten_ ;)

dss 10.05.2005 09:09

Zitat:

Original geschrieben von cRyoTaNK
Seit wann ist eigentlich ein Videorecorder ein Empfangsgerät?

Das Problem ist, dass die meisten (alle) Videorekorder einen eingebauten Tuner haben. -> Man müsste nur noch eine Antenne anschließen um fernsehen zu können.

Du kannst theoretisch auch einen Fernseher haben und trotzdem keine Gebühren zahlen müssen. Du musst dir nur den Tuner von einem Fachbetrieb ausbauen lassen und schriftlich bestätigen lassen.

/edit
Mist. Zu langsam.

cRyoTaNK 10.05.2005 09:36

Zitat:

Wer ist nun gebührenpflichtig?
Gebührenpflichtig sind alle Privathaushalte und Betriebe/Institutionen
in Österreich mit einem betriebsbereiten Radio- oder Fernsehgerät.
Also sicher keine Meldepflicht für V-Rec.

LouCypher 10.05.2005 09:51

das würde bedeuten das ein monitor ohne tuner mit einem videorecorder als tuner nicht gebührenpflichtig wär? Ebenso ein pc mit einer tv karte? Glaub ich kaum.

cRyoTaNK 10.05.2005 09:57

Steht so auf der GIS-Seite.
War von je her nur eine "Steuer" auf Fernseh- und Radiogeräte.

LouCypher 10.05.2005 10:00

da steht noch viel mehr:

Zitat:

Wenn Sie eine Rundfunkempfangseinrichtung, also ein Gerät, mit dem Sie Radio- und/oder Fernsehprogramme empfangen können, besitzen, dann müssen Sie das melden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag