![]() |
Zitat:
|
EIn Verständnisfehler Deinerseits - sinnlos ist es keinesfalls. Es verhindert nämlich, dass ein Alcohol 120% CD IMAGE der ARoE CD installiert werden kann. Und der Term "Pseudo-Kopierschutz" deutet auf mangelhafte Sachkenntnis hin - es handelt sich vielmehr um einen der wenigen Kopierschutzmechanismen, der seien Namen verdient. Oder hast Du schon mal eine lauffähige Kopie von ARoE irgendwo gesehen?
|
Ein Kopierschutz, der den ehrlichen Käufer dazu auffordert die Original-CD einzulegen obwohl er diese drin hat, jedoch nicht funktioniert nur weil der Kunde ein Brennprogramm installiert hat, kann wohl als Pseudo-Kopierschutz betitelt werden.
Inzwischen wurden bei mir Nero Reloaded, Alcohol 120% und CloneCD deinstalliert, Registry von allfälligen Überresten der genannten Programme entfernt usw. (insgesamt 8h Testerei!!) - trotzdem motzt mich der "Installierschutz" immer noch an, ich solle die Original-CD einlegen (das gleiche Problem habe ich nämlich auch noch mit der FScene3D Vol.3)??!!?? Was passt dem "Herrn Kopierschutz ProtectCD" denn immer noch nicht ? Die Farbe des Gehäuses oder die Marke der Grafikkarte ? |
Zitat:
Ich werde auch hier keine Anleitung geben, eine solche Kopie selbst anzufertigen. Da ARoE zur Laufzeit den Kopierschutz nicht überprüfen kann (weil es kein Programm ist sondern nur Dateien), ist das Anfertigen so einer Kopie eine Sache von einer Viertelstunde. Ich habe bis jetzt nur Nachteile für ehrliche Kunden durch diese Art des Kopierschutzes am eigenen Leibe erfahren müssen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag