WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Teamspeak Problem mit W-LAN (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=165245)

wahltho 06.05.2005 18:03

Sogar ISDN....
 
... sollte für Teamspeak reichen!

stefan199 06.05.2005 18:03

Jup genau so war es. Ich habe nur gewechselt

stefan199 06.05.2005 18:06

Vielleicht kann mir ja einer helfen alles Internetmäßig neu zukonfigurieren. Aber ich denke ihr habt auch was anderes zutun

Michael45 06.05.2005 18:13

Der Mann hat recht. Das Einzige was Dir übrig bleibt, ist in TS selbst die Bandbreite soweit zu reduzieren, dass eine Verständigung noch möglich ist. `Unlimited` wird hier nicht funktionieren. Dieser Router hat eine Bandbreite von max. 24 Mbits/sec. Das reicht m.E. nicht aus, um mit TS in höchster Sprachqualität zu kommunizieren.

Michael

stefan199 06.05.2005 18:20

Das funzt auch nicht!! Ich will wieder fliegen und controllen:heul: :heul:
Ein Kabel legen ist unmöglich was soll ich tun :heul: :heul:

wahltho 06.05.2005 18:48

Alles Quatsch ...
 
... von w/ zu wenig Bandbreite - lass' Dir das nicht Erzählen.

Sprachübermittelung via IP braucht nicht viel Bandbreite.

Teamspeak funzt sogar über ISDN (64 Kbit/Sec).

Versuch' es doch nochmal mit einer festen IP-Adresse für deinen PC. Weiss zwar nicht ob das hilft, aber schaden tut es nicht.

Schau Dir vorher an, wie Deine Netzwerkadresse ist ist.

Netzwerkverbindungen -> Status -> Netzwerkunterstützung -> IP Adresse, Standard Gateway, Subnet-Maske notieren)

und stelle diese dann über

Netzwerkverbindugen -> Eigenschaften -> IP -> Eigenschaften

mal fest ein, also nicht "Automatisch beziehen", sondern die drei Werte oben verwenden.

Am besten stellst Du dann noch am Router DHCP aus. Im WLAN solte man aus Sicherheitsgründen neben Verschlüsselung MAC Access Control Lists etc. auch feste IP-Adressen verwenden und DHCP ausschalten.

wahltho 06.05.2005 18:55

Noch was anderes...
 
... wie weit sind denn Router und PC auseinander und was befindet sich dazwischen (an Wänden etc.)?

Michael45 06.05.2005 19:06

Entweder es funktioniert - oder nicht. Wände verringern keine Bandbreite.

Michael

wahltho 06.05.2005 19:08

Wände...
 
... haben jede Menge Einfluss auf die Signalqualität und auch auf die Bandbreite.

Ich betreibe zum Surfen im ganzen Haus ein 108 MBit WLAN.

Ein Stock tiefer in nem Raum ohne Access Point sind es nur noch so ca. 34MBit.

wahltho 06.05.2005 19:11

Und manche Applikationen...
 
... reagieren ziemlich allergisch bei einer hohen Zahl Packet Losses.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag