![]() |
Mensch Norbert,
Du bist meine Rettung :D ! Bin sehr gspannt. |
an diesen schaltern wäre ich auch interessiert.
|
Hallo zusammen,
ich habe jetzt neue Unterlagen erhalten und werde morgen (Montag) eine aktuelle Katalogseite hier im Forum bereitstellen. Ich muß nur vorher Lieferant und Preise unkenntlich machen, um keine Werbung zu machen. Mindestbestellwert ist 50,- Euro, aber wenn wir uns zusammentun, kann ich auch kleinere Mengen für interessierte Flusianer besorgen. Der Einzelpreis wird wohl irgendwo zwischen 6,- und 8,- Euro betragen. Bevor ich die Schalter bestelle, muß ich noch einiges klären (Kontaktbelegung, Mehrwertsteuer, Versandgebühren. Außerdem versuche ich, ein Muster zu bekommen,um sicherzustellen, dass der Schalter unseren Anforderungen genügt. Ich halte Euch auf dem Laufenden. Kann allerdings etwas dauern, da ich vor den Sommerferien beruflich einiges um die Ohren habe und auch noch meinen ersten echten Flug absolvieren möchte (Geschenk von meiner Frau zum Hochzeitstag. Nennt sich Schnupperflug, bei dem man angeblich fast alles allein machen darf und der Fluglehrer nur eingreift, wenn es gefährlich wird). Bin mal gespannt, was das wird. :) Gruß Norbert |
Hier nun, wie versprochen, die Katalogseite. Der Lieferant hat nur noch einen Kippschalter mit der Funktion on-on-on im Programm: den STA 206 PA
Siehe auch hier: http://www.knitter-switch.com/db/PDF_de/212.pdf (deutsch) oder http://www.technolasa.com/rapp/knitt...20tog%20sw.pdf (englisch) (in der englischen Beschreibung steht on-on-on statt F-F-F). Mein Lieferant kann nur die zweipolige Version liefern, jedoch habe ich die Kontaktbelegung auch durch googlen noch nicht herausbekommen. Ich denke aber, dass es so sein könnte, wie ich es unter „A“ gezeichnet habe. Dann könnten für eine Schaltung mit 2 LED’s und Joystick-Anschluß die Lötösen z.B. wie unter „B“ dargestellt, angeschlossen werden. In der Mittelstellung (2) geht ein Schaltimpuls an die Elektronik (z.B. aus einem ausgeschlachtetem Joystick). In den anderen Stellungen (1) und (3) könnte jeweils eine LED, Lampe oder sonst irgendetwas eingeschaltet werden. Die Lampen würden dann allerdings in der Mittelstellung kurzfristig gleichzeitig aufleuchten. Aber es sind ja noch alle möglichen anderen Schaltungen denkbar. Erst wenn ich die Kontaktfunktion bestätigt bekommen habe, werde ich mich um Preise kümmern und bei Bedarf eine Sammelbestellung aufgeben. Es wäre hilfreich wenn ich ungefähr wüsste, auf welche Stückzahl wir kommen. Also gebt mir bitte mal unverbindlich die gewünschte Stückzahl an (Einzelpreis ca. 6,- bis 8,- Euro , auch noch unverbindlich) Gruß Norbert |
sorry, habe zu schnell auf Antworten geklickt. Hier jetzt das Katalogblatt mit meinen Skizzen
|
hab heut mal auf arbeit durch die kataloge geguckt und auch was gefunden. bei FARNELL.
zwei verschiedene schalter. der 2. hat sogar ne mittelrastung, so daß man den knob anheben muß, um den schalter zu betätigen. wie man sieht, kriegt man da auch ab einem stück. allerdings auch recht teuer. ist der aktuelle katalog. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag