WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   PSS 747 Flugplan Import im FS 9 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=164654)

Kai-Uwe Weiß 30.04.2005 19:41

Hallo Hans,

so, jetzt kann ich dir auch besser helfen, nachdem ich deinen Post gelesen habe! Im Ordner PSS\Boeing 747-400 stehen die Pläne, die per FMC gespeichert wurden und haben die Endung *.pfp. Die Exporte vom Navigator mit der Endung *.pln müssen in den Ordner FS9\Flights\myflts. Dann müssten sie sich im FMC als FS2002 Pläne eigentlich importieren lassen. Allerdings müssen dann noch, so glaube ich, die Speeds und Altitudes eingetragen werden. (Tribut an den FS 9). Ich hoffe, jetzt klappt es! Dir auch ein schönes Wochenende!

Mfg Kai

herar 30.04.2005 20:43

Hallo Hans,

Kai, hat das sehr gut beschrieben, dem ist eigentlich nichts
hinzuzufügen.
Nur ich habe noch eine Frage, in dem FMC kannst Du ja den
Flugplan importieren, steht da irgend ein Flugplan herinnen?
Wenn ja, dann schaue bitte in den Ordnern nach, von wo der
herkommt.Und dann weißt Du, was Kai meint.

Ein schönes Wochende wünscht Dir und Kai

Helmut


:)

Rückwärtsflieger 01.05.2005 02:37

Mitten in der Nacht und unbemerkt von der schlafenden Bevölkerung.......
 
....wurde der Katastrophen ALARM für weite Teile der BRD aufgehoben. Der Pilot einer Lufthansa Boeing 747 bekam die Fehlfunktionen seines Bordcomputers dank der Mithilfe eines Schwippschwagers seiner Chefstewardes zur Freude aller Beteiligten wieder in den Griff.

So wird die Schlagzeile einer weit verbreiteten Blut Zeitung in der FS 9 Welt lauten :lol: :D :lol:

HALLO HELMUT, HALLO KAI !

So, nun ist es raus was - scheinbar - falsch gelaufen ist. Aaaaalsoooo......

Kai hat mir den richtigen Tip gegeben. Als ich nachschaute ob überhaupt irgendwelche Flugpläne im FMC vorhanden sind wurde ich doch sehr stuzig. Den dort war nicht ein Flugplan zu finden. Weiter fiehl mir auf das das FMC FLugpläne des FS 2000 !! importieren wollte, während mein PSS 747 FMC im installierten FS 2002 Flugpläne des FS 2002 importieren will.

Eigendlich logisch, da diese Installation ja mit dem entsprechenden Patch versehen ist. Frisch ans Werk und die PSS747 Gau Datei vom fs 02 in den FS 9 kopiert.....aha....ein leichter unterschied in der Dateigröße. Egal, dachte ich. FS 9 gestartet, FSUIPC meckert zwar über eine nicht registrierte Anwendung doch wen stört sowas im Zeitalter des A 380. Weiter geklickt, Flugzeug aufgerufen , ins Cockpit gesaust.....ALLE ANZEIGEN gähnen mich mit schwarzen Hintergrund an..oh ! :verwirrt: :motz:

SOOOO einfach war es also doch nicht. Warum habe ich die Gauge datei nicht gesichert ?? :( Wie war das mit der unterschiedlichen Dateigröße ?:(

Erstmal einen Kaffee kochen und überlegen. Sämtliche Sicherungs CD'S durchforstet. Überall die Gauge Datei in der selben , nicht im Fs 9 funktionierenden Größe. SCH**** !!

Nach 3 Tassen Kaffee mutig geworden beschloß ich die PSS 747 im Fs 2002 NEU zu installieren, das ich wie gesagt ja lediglich das Panel auf CD gebrannt hatte. Jetzt den Patch für den FS 2002 schnell drüber installieren.....HALT !! STOP !!....erstmal in den Gauge Ordner geschaut und......:) sieh an, schau da, da ist die Datei.

Nach Installation der PSS 747 beträgt die Gauge Datei Größe 20.960 kb. Diese bringt zwar einige Fehlermeldungen dort wo man die Fehlermeldungen im Cockpit löschen und wieder zurückrufen kann, Auch das Overheadpanel funktioniert nicht, d.h. es läßt sich nicht wieder schließen. Aber dafür funktioniert das eigendliche Panel EINWANDFREI, wenn ich mal davon absehe das ich eben keine Flugpläne importieren kann, da diese Version eben NUR die Flugpläne des FS 2000 haben möchte.

Nach der Installation des Fs 2002 Patches ist die Gauge Datei exakt 21036 kb groß. Wird diese im FS 9 verwendet, meckert FSUIPC - evtl. wegen der möglichen Traffic Anzeige ? - und die Instrumente bleiben dunkel.

Na gut, dann ist eben für die Nächstenmale Händisches Tippen der Flugpläne in das FMC nötig.

Nochmals Herzlichen Dank für eure Mithilfe. Ihr könnt beruhigt weiterschlafen, denn das THW ist ja wieder in seine Unterkünfte eingerückt :lol:

Ein schönes WE wünscht , Hans :hallo:

Kai-Uwe Weiß 01.05.2005 09:48

Hallo Hans,

wir gehen das mal von vorne durch: PSS 744 FS2000 Version installieren. Dann die PSS-747.gau im Ordner Gauges sichern. FS 2002 Patch installieren. PSS-747.gau zurückkopieren und neuere überschreiben. Jeweils in den panel.cfg's der Ordner aircraft\pss-747\panel.ge, panel.pw und panel.rr folgende Änderung vornehmen: gauge03=PSS-744!EICAS, 657, 372, 258, ,1 durch gauge03=PSS-744!EICAS, 657, 472, 258, ,1 ersetzen. Überal wo PSS-744!ButtonHide steht, zwei Slashes // vorne anfügen. Dann hast du auch dein Overheadpanel (shift+5). Ich hänge dir mal eine panel.cfg von mir an.

Mfg Kai

herar 02.05.2005 04:54

@Kai, alle Achtung! Du kennst Dich mit der Materie sehr
gut aus. Hoffe, es klappt und halte fest die Daumen.

Schöne Grüße
Helmut:)

Rückwärtsflieger 02.05.2005 17:32

Hallo Kai,

danke für Deine ausführliche Erklärung. Ich habe Deine Anweisung befolgt und sogar Deine Panel.cfg übernommen.

Aber weder das Overhead Panel funktioniert, was für mich nicht sooo wichtig wäre, schlimmer ist es jedoch das das FMC immernoch NUR FS 2000 Flugpläne importieren will.

Ich denke mal das das Problem so und auf diesem Wege nicht zu lösen ist. Aber ich habe ja die Möglichkeit meine bevorzugten Strecken per Hand einzugeben und diese dann abzuspeichern. Denn dann kann ich sie , wie ich testweise versucht habe , sie auch wieder laden.

Allerdings frage ich mich was wohl der Unterscheid zwischen Flugplänen des FS 2000 und des FS 2002 sein könnte.

Nochmals Dir und auch Helmut Dank für Eure Unterstützung

Mfg, Hans

Kai-Uwe Weiß 02.05.2005 21:18

Hallo Hans,

doch, das Overhead brauchst du schon! Wie willst du sonst die Scheinwerfer und die Treibstoffpumpen bedienen? Ich muß mich auch in ein paar Dingen meinerseits korrigieren (man hat eben nicht alles im Kopf):)
1. Du hast eine panel.cfg von mir übernommen. Das heißt, das unter Umständen, abhängig vom geladenen Triebwerkstyp, denn dafür stehen die Abkürzungen rr, pw und ge, nun gerade die alte, unmodifizierte panel.cfg geladen wird. Am besten, du editierst alle drei. Übrigens muß noch was geändert werden (in meiner ist es das bereits): suche mal nach der Sektion VIEW_UP_WINDOWS=37. In zwei Zeilen steht jeweils ein UP und das muß in beiden Zeilen durch ein DOWN ersetzt werden. Schau es dir in meiner cfg am besten mal an. Dann sollte das overhead aber laufen.
2. zum FMC: also, auch bei mir steht FS2000 und ich kann hier nicht importieren, dann stürzt der Flusi ab. Aber die Pläne aus dem PSS-Ordner (unter load) bekomme ich angezeigt und kann damit auch arbeiten. Die habe ich mit FSBuild erstellt bzw. im FMC und dann gespeichert. Die FS9-Pläne haben halt ein anderes Format und deswegen geht das mit dem Import wahrscheinlich nicht. Der FMC ist hier eh die Schwachstelle. Speeds mußt du alle per Hand eingeben und das vertikale Verhalten ist einfach grauenhaft. Steigraten gehen bis auf 6000 ft hoch, du mußt dann manuell eine vs einstellen. Ansonsten, Localizer und Glideslope arbeiten einwandfrei. Ich hoffe, du hast ein gutes Außenmodell: Ansonsten findest du auf AVSIM jede Menge gute 747-400's. Also ich hänge mal noch ein paar Shots ran.

Viel Glück! Kai

Kai-Uwe Weiß 02.05.2005 21:19

das nächste:

Kai-Uwe Weiß 02.05.2005 21:20

und das Letzte!

Kai-Uwe Weiß 02.05.2005 21:22

eins fehlt doch noch!

Lecker das Teil, nicht wahr? Schade, das PSS das nicht machen will. So schlimm kann doch ein Patch gar nicht sein, das meiste haben doch die User schon selber hinbekommen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag