WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   XP ICS -> eth0 inet eth1+2 ins lan ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=164507)

Preacher 27.04.2005 16:22

Nööö, ein AP mit WPA ist um ca. 65¤ zu haben.
http://www.geizhals.at/a71097.html
Davon hab ich 4 im Einsatz, tadelloses Gerät, wenn man es richtig konfiguriert und aktuelle Firmware drauf hat.

Eine gute WLAN-Karte kostet auch in etwa das selbe, nur mit weniger Flexibilität.

BigNfan 27.04.2005 16:39

es hängt nur 1-2 laptops per wlan dahinter..
ne pci-karte mit wpa kostet 25...
und der AP den du gepostet hast hat ne absolut miese bewertung..
hab leider auch schon schlechte erfahrungen mit router+ap gehabt die sich aufgehängt haben...
das passiert mir bei ner WLAN-Karte im ad-hoc-modus ned.. und per WPA (ned 256er WEP!) sollte es a sicher sein..

Preacher 27.04.2005 16:57

Das mit der Sicherheit mit WEP und so, da wird ein viel zu großer Hype drum gemacht find ich.
WEP128 iat schon recht "dicht" und braucht viel Zeit und Fachwissen zum Knacken, wenn Du noch einen MAC-Filter hast, dann wird da kaum jemand reinkommen.
Für eine Organisation im Militärischen Bereich ist dies vielleicht kritisch, für ein durchschnittliches Unternehmen oder einen Provatanwender denke ich völlig egal.
Dieser AP war nur ein Vorschlag. Hab davon 2 als AP und 2 im Client Mode. Kann darüber aber eigentlich nichts Negatives sagen.
Was wirklich absoluter Schrott war von D-Link ist diese: http://www.geizhals.at/a71089.html Karte, die hab ich nach 2 Tagen gegen eine 3Com getauscht, mit der ic hsehr zufrieden bin (2 USB-Adapter von 3Com gehen auch tadellos).

auma 03.05.2005 13:13

Hallo,
mach einfach eine Brücke zwischen den 2 NIC's und aktiviere die ICS für die Brücke.
Hab ich selbst zuhause auch gemacht. Funkt einwandfrei auch wenn man meherer Stunden über WLan Daten überträgt. (Fernsehen am Laptop mit der Dbox2!)

spunz 03.05.2005 13:57

Zitat:

Original geschrieben von Preacher
Das mit der Sicherheit mit WEP und so, da wird ein viel zu großer Hype drum gemacht find ich.
WEP128 iat schon recht "dicht" und braucht viel Zeit und Fachwissen zum Knacken, wenn Du noch einen MAC-Filter hast, dann wird da kaum jemand reinkommen.
Für eine Organisation im Militärischen Bereich ist dies vielleicht kritisch, für ein durchschnittliches Unternehmen oder einen Provatanwender denke ich völlig egal.
Dieser AP war nur ein Vorschlag. Hab davon 2 als AP und 2 im Client Mode. Kann darüber aber eigentlich nichts Negatives sagen.
Was wirklich absoluter Schrott war von D-Link ist diese: http://www.geizhals.at/a71089.html Karte, die hab ich nach 2 Tagen gegen eine 3Com getauscht, mit der ic hsehr zufrieden bin (2 USB-Adapter von 3Com gehen auch tadellos).

sogut wie alle router/os haben wpa support, diesen sollte man auch nutzen. wep ist schlicht und einfach überholt und sollte schnellstens abgelöst werden.

http://www.heise.de/security/artikel/59098

Theoden 03.05.2005 14:52

Zitat:

Original geschrieben von auma
Hallo,
mach einfach eine Brücke zwischen den 2 NIC's und aktiviere die ICS für die Brücke.
Hab ich selbst zuhause auch gemacht. Funkt einwandfrei auch wenn man meherer Stunden über WLan Daten überträgt. (Fernsehen am Laptop mit der Dbox2!)


Einziger Nachteil dabei: Der PC mit der Netzwerkbrücke hat selbst keinen Zugriff mehr aufs LAN/WLAN.
Solang der Server nur routet natürlich kein Problem.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag