WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   in ICS Ports forwarden (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=164253)

schichtleiter 23.04.2005 16:28

exakt dieses ;)

maxb 23.04.2005 16:29

Zitat:

Original geschrieben von SourceGrabber
Ich hab keine Ahnung, auf jeden Fall kann man den Rechner nicht ansurfen.

Ich geb also auf der FH ein http://meine-externe-IP:8899/ und erwarte mir dass das gleiche kommt wie wenn ich daheim http://meine-Debian-IP:8899/ ansurfe.

Und auf dem Rechner mit der externen IP hab ich wie man im angehängten Bild sehen kann die Einstellungen für das forwarden des Ports bei der ICS gemacht.

dazu ein paar Fragen:

bist du dir sicher, dass die FH nicht auch ausgehende ports sperrt? probiers mal mit 80.

kann dein windows rechner "debian1" in eine ip adresse auflösen. gib mal die IP ein.

Im sicherheitscenter bei der windows firewall die sicherheitsprotokollierung aktivieren (auch verworfene pakete aufzeichnen).

SourceGrabber 23.04.2005 16:39

Die FH beschränkt den Zugang nicht weiter. Zum Testen hab ich mich mittels VPN und einem Notebook ins Netz der FH gehängt und dann auch alle erdenklichen anderen Ports ausprobiert, damit ich sicher gehen kann, dass die keine Ports sperren.

WinRoute lädt auch gerade. Die ist mit 20 MB gar nicht so klein.

Ja Debian1 kann ich vom Windows XP Rechner aus pingen, tracen, was auch immer, der Debian Server bekommt seine IP über das ICS.

Übrigens die Windows Firewall ist aus, es läuft auf dem Rechner zur Zeit gar keine Firewall!

SourceGrabber 23.04.2005 17:07

Wow, das Winroute ist ja ein wahnsinnig mächtiges Programm, eigentlich fast zu mächtig um nur den einen Port zu mappen, außerdem klappt die Verbindung zu Inode nicht mehr automatisch, aber das ist nur ein Konfigurationsproblem.

Naja, ich suche noch immer nach einem Programm mit dem ich einfach einen Port mappen kann, sodass er ins LAN umgeleitet wird.

maxb 23.04.2005 18:19

Zitat:

Original geschrieben von SourceGrabber
Die FH beschränkt den Zugang nicht weiter. Zum Testen hab ich mich mittels VPN und einem Notebook ins Netz der FH gehängt und dann auch alle erdenklichen anderen Ports ausprobiert, damit ich sicher gehen kann, dass die keine Ports sperren.

WinRoute lädt auch gerade. Die ist mit 20 MB gar nicht so klein.

Ja Debian1 kann ich vom Windows XP Rechner aus pingen, tracen, was auch immer, der Debian Server bekommt seine IP über das ICS.

Übrigens die Windows Firewall ist aus, es läuft auf dem Rechner zur Zeit gar keine Firewall!

du hast dich von zuhause mit VPN ins netz der FH verbunden und dann augehende ports von der FH aus getestet?


hast du schon mal probiert, den xp rechner mittels remote desktop aus der fh fernzusteuern, oder hat dein notebook kein windows os?

schon mal probiert das notebook statt dem inode adsl an den windows xp rechner zu hängen um den debian server vom notebook über den xp rechner zu erreichen?


zu testzwecken könntest mal mal die xp firewall aktivieren, damit sicherheitsprotkollierung funktioniert. dann siehst gleich was im xp rechner passiert.

SourceGrabber 23.04.2005 19:16

Zitat:

Original geschrieben von maxb
du hast dich von zuhause mit VPN ins netz der FH verbunden und dann augehende ports von der FH aus getestet?


Nicht ganz. In der FH kann man nur per VPN ins Netzwerk und ich hab damit klarerweise VPN verbunden (über WLAN) und dann alle möglichen Ports versucht, ob sie auf der FH geblockt werden, das war unabhängig von der Situation zuhause.

Zitat:

Original geschrieben von maxb
hast du schon mal probiert, den xp rechner mittels remote desktop aus der fh fernzusteuern, oder hat dein notebook kein windows os?

Ja hab ich und das funktioniert auch eigentlich ganz gut (bis auf die Übertragungsgeschwindigkeit. Kommt schon hin und wieder mal ins Ruckeln.

Zitat:

Original geschrieben von maxb
schon mal probiert das notebook statt dem inode adsl an den windows xp rechner zu hängen um den debian server vom notebook über den xp rechner zu erreichen?

Nein, das probier ich aber gerade.

Zitat:

Original geschrieben von maxb
zu testzwecken könntest mal mal die xp firewall aktivieren, damit sicherheitsprotkollierung funktioniert. dann siehst gleich was im xp rechner passiert.

SourceGrabber 24.04.2005 12:31

Ich tu mir ein bißchen schwer mit dem Logfile der Windows Firewall. Irgendwie kann ich nicht identifizieren, wo das Problem liegen könnte.

Ich hab aber das hier gefunden mit dem funktioniert es:
PortMapper

Nur das mit dem ICS würde mich brennend interessieren, ich hab's jetzt funktioniert mit PortMapper geht's, mit ICS forwarding nicht, aber vielleicht kann jemand was mit dem Logfile der Firewall anfangen.

Zur Beschreibung:
62.xxx.yyy.zzz ist meine Internet IP
10.xxx.yyy.zzz ist die IP zum xDSL Modem hin
192.168.0.www ist die IP von der Windows XP Maschine
192.168.0.ddd ist die IP von der Debian Maschine.

MfG,
Klaus

SourceGrabber 24.04.2005 12:33

Sorry, hab die Datei vergessen!

maxb 24.04.2005 20:23

Code:

2005-04-24 12:18:17 OPEN-INBOUND TCP 85.124.41.126 62.xxx.yyy.zzz 33082 8899 - - - - - - - - -
2005-04-24 12:18:17 OPEN TCP 192.168.0.www 192.168.0.ddd 1349 8899 - - - - - - - - -
2005-04-24 12:18:19 OPEN-INBOUND TCP 85.124.41.126 62.xxx.yyy.zzz 33083 8899 - - - - - - - - -
2005-04-24 12:18:20 OPEN TCP 192.168.0.www 192.168.0.ddd 1350 8899 - - - - - - - - -

2005-04-24 12:18:39 CLOSE TCP 192.168.0.www 192.168.0.ddd 1349 8899 - - - - - - - - -
2005-04-24 12:18:39 CLOSE TCP 192.168.0.www 192.168.0.ddd 1350 8899 - - - - - - - - -

ich schätz mal 85.124.41.126 ist die FH??? oder nicht?
2 tcp/ip verbindungen werden richtig zum debian server weitergeleitet, aber dann passiert nix weiter. komisch. aber das logfile ist auch aus.

SourceGrabber 26.04.2005 16:31

In dem Logfile ist ziemlich alles drinnen, zuerst hab ich in der ICS den Port weitergeleitet + den Portmapper benutzt. In der Mitte des Files hab ich nur die ICS den Port forwarden lassen, da hat es nicht funktioniert und am Schluss nur den Portmapper laufen lassen.

Getestet hab ich vom Windows PC aus mit der externen IP die ich angesurft habe, bzw. der Kumpel dem der Server gehört von sich daheim aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag