Zitat:
Original geschrieben von Martin Georg/EDDF
]...] welches völlig zu Unrecht von der Mehrzahl der Simmer kaum beachtet wird.
|
Um mal kurz diesen Satz aufzugreifen: Ich glaube, es gibt zu viele gute Payware-Flieger. Als ONU habe ich doch ein Budget für den FS, der gerade einmal für ca. 3-5 AddOns reicht. Davon geht ein Großteil für Szenerien drauf, übrig bleibt ein Flieger. Und da hat man derzeit die Wahl zwischen PSS A320, PSS A330, PSS Concorde, SSTSIM Concorde, PMDG 737-700, PMDG 7373-800, SSW A310, PIC B767, RFP 747-200, PIC ERJ, F1 ATR, DF B727, CS 727, CS707,... und in Kürze kommen noch einige schöne Flugzeuge dazu (L1011, Fandas Dash8,...). Und da gerade im hiesigen Raum der ERJ trotz Swiss nicht sehr verbreitet ist und dementsprechend eine kleine Fangemeinde hat, wundert es mich nicht sehr, das man kaum etwas über ihn liest. Obwohl er im Vergleich zu den anderen oben genannten Flugzeugen sehr attraktiv ist wg. moderner Avionik und dennoch einfacher beherrschbarkeit (soweit ich das mitbekommen habe). Von der ATR liest man ja auch sehr wenig, wahrscheinlich weil sie ein langweiliges Vorbild hat. Manchmal habe ich das Gefühl, wir sind nur bereit, die 767 als realistisches Flugzeug zu akzeptieren, in das man sich reinarbeiten muss. Alles andere sollte vielleicht doch auf einem niedrigeren Level bleiben. Zumal ERJ und ATR viel Aufwand für wenig Flug benötigen.
Soweit meine Meinung dazu, hätte vielleicht doch besser in die laufende Realismus-Debatte zur 767 gepasst, aber eigentlich war's nur als kurze Antwort auf Martins Feststellung gedacht:).
Viele Grüße
Hinrich
|