WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Hilfe ich bin vervirused! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=164022)

Don Manuel 21.04.2005 10:50

Dann kann eigentlich nur nav oder der Treiber verseucht sein,
aber beides wäre krass seltsam.
Und ebenso merkwürdig wie ein bereits verseuchter OS-Installationsordner.
Jedenfalls würde ich mal einen anderen Virenscanner versuchen und nav mal vergessen.

-=[n0t mY daY]=- 21.04.2005 12:11

kaspersky hat auch nix gefunden!

mit dem OS install ordner hast du mich stutzig gemacht...

ich hab ja 1 s-ata platte und 2 IDE platten.

von da s-ata platte kann meiner nicht booten, winxp musste daher bei der install ein paar daten auf eine IDE platte lagen - kannst evtl. sein das die verseucht sind? kanns mir zwar net vorstellen, weils wahrscheinlich nur kleine bootanweisungen sind, aber naja...

hab windows naemlich auf der s-ata platte. und logischerweise auch nur diese formatiert.

lg

inTranCe 21.04.2005 21:22

hi
hast du es schon mal mit a-squared versucht?

www.emsisoft.de

vielleicht kann das proggi dir helfen ;)

lg intrance

Percival 21.04.2005 22:03

hi ...

NAV scheitert bei der Entfernung, da der Trojaner vermutlich mit Windows gestartet wird und als laufender Prozess nicht gelöscht werden kann !

lade dir den aktuellen McAfee AVERT Stinger und HiJackThis runter. Starte im "Abgesicherten Modus" und scanne sämtlich Platten mit dem McAfee Stinger. Nun starte HiJackThis und fixe die Verdächtigen Einträge ! wenn du nicht sicher bist, welche Einträge gelöscht werden sollen, so erstelle eine Log.Datei und poste diese ! eine zweite Log.Datei bei normal gestarteten Windows könnte ebenfalls weiterhelfen !

eine gute, jedoch etwas umständliche Möglichkeite wäre ein scannen mit
dem Tool "E-Scan" im "Abgesicherten Modus" Downloadlinks und Anleitung gibts hier:

http://www.trojaner-info.de/hijacker/escan.shtml

jedoch kannst du mit E-Scan leider die gefundenen Viren und Würmer nicht entfernen, sondern sie werden dir nur angezeigt. Löschen mußt du leider manuell !

cu
Perci

DCS 22.04.2005 01:01

Zitat:

Original geschrieben von Percival
NAV scheitert bei der Entfernung, da der Trojaner vermutlich mit Windows gestartet wird und als laufender Prozess nicht gelöscht werden kann !

Wie Traurig...:rolleyes:

==C6== 22.04.2005 01:40

Der AVERT Stinger entfernt Würmer und Viren nach einer Kompromittierung des Computers, indem er auf eine mittlerweile 47 Datensätze umfassende Datenbank der aktuellste und "populärsten" Malware ihrer Art, sowie deren Mutanten zurückgreift.

http://vil.nai.com/vil/stinger/

==C6== 22.04.2005 01:40

gelöscht

==C6== 22.04.2005 01:41

gelöscht:lol:

Don Manuel 22.04.2005 10:00

Wenn Kaspersky nichts findet,
und der "Virus" ein mit Win gestarteter Dienst ist,
legt das die Vermutung einer Fehldiagnose durch nav nahe.
Der "Virus" ist auch schon vor den updates für's Windows präsent?

Tolotos 22.04.2005 11:07

Zur Info:
Habe mir gestern seinen (-=[n0t mY daY]=-, (ist mein Junior)) PC vorgenommen, mit dem Online-Scan von http://www.pandasoftware.com/actives...=63&idvendor=1
2x gescannt, dabei 1 Wurm und 2 Viren gefunden, konnten aber nicht autom. gelöscht werden, hab es manuell erledigt, danach die neueste Version v. NAV installiert, sämtl. Sicherheits-Updates von Win XP eingespielt, jetzt kommt keine Meldung mehr bezügl. Viren etc. Download Rate passt auch wieder, hoffe, es bleibt dabei.
Also, guter Tip der Online-Scan von Panda-Software.

Gruss Tolotos


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag