![]() |
Gut möglich, dass bei MT die Flieger zuviel Frames fressen und letztlich keine Freude aufkommt.
Sonst kann ich wirklich nur noch Project-AI als Alternative empfehlen. Du kannst die Airlinepakete Stück für Stück inzwischen schon automatisch installieren. Es ist wie schon geschrieben mit etwas Handarbeit verbunden, aber es ist leicht zu verstehen - das Forum gibt auch gern Hilfe. |
Hallo zusammen,
habe mir zwischenzeitlich etliches von Project-AI runtergeladen, z.B. pai_installer_v25.zip, .....default_commercial.zip, ..... default_ga.zip, .....pai_ga.zip und user_guide_pai_installer.zip. Reicht das erstmal aus um einigermaßen Verkehr zu haben? Installer natürlich englisch!!! Könnte Probleme geben. :confused: Was ist dann eigentlich mit den AF2-Dateien? Werden die noch benötigt oder muß man die alle löschen? Keine Ahnung wie das alles funktionieren soll. :( :rolleyes: :confused: Bitte helft mir! Dieter |
Nein, das reicht noch nicht. Diese Programme bewirken folgendes:
Einmal ein Proggi, mit dem sich die ganzen Airlinepakete installieren lassen (der PAI-Installer). Die weiteren DEINSTALLIEREN deinen (default) Traffic. also den von MS. Einmal (comerziell) die großen Airlines, einmal den (GA) kleinen "Maschinen" Verkehr. PAI-GA installiert dir einen relativ erträglichen GA (also die kleinen Maschinchen) Traffic. Dann gibt es noch den "Vintage"Traffic, das sind die Oldtimer, die man wohl auch nicht unbedingt sehen möchte. Also Airlinepaket (mit dem Installer lassen sich auch mehrere Airlines zugleich installieren) laden und Traffic bewundern. Die AFCAD Dateien bringen dir an Flugplätzen mehr Traffic, weil diese Dateinen mehr Parkplätze für Flugzeuge haben. Für Addon-Plätze gibt es spezielle AFCAD. |
Hallo Michael,
wenn ich das richtig verstanden haben sollte, muß ich auf jeden Fall die default_commercial und die default_ga weglassen. Richtig? Weiterhin müßte ich mir ein Airline-Paket (oder mehrere ?) downloaden. Richtig? Wohin muß ich dann das Ganze installieren? Müssen irgendwelche Flugpläne installiert werden? Wie sieht es mit der Framerate aus bzw. kann das auch wieder zu Texturenmatsch führen? Wie sieht es mit der Deinstallation aus, wenn es Probleme gibt? Entschuldige bitte die vielen Fragen, aber auf diesem Auge bin ich so gut wie blind.;) Bin halt schon ein Oldie oder Grufti o. ä. (werde demnächst 65 :heul: ) Dieter |
Nun, Alter hat mit Grips nix unbedingt zu tun, im Gegenteil mit der Fliegerei bzw dem PC hält man sich schon fit.
Richtig, die Proggis default- und default-ga-traffic ausführen (deinstallieren ja den MS-Traffic). Der pa-ga-traffic sieht anschließend etwas realistischer aus. In einem Airlinepaket sind eigentlich die Flieger und Pläne bereits enthalten und kommen somit an den richtigen Ort. Zuerst würde ich natürlich mal ein einzelnes Paket empfehlen, danach kannste in einem "Ruck" mehrere laden und installieren. Unter Scenery/World/Scenery gibt es eine Datei, die *_traffic.bgl heisst. Die ursprüngliche 030528_traffic.bgl ist von MS und sollte gelöscht bzw umbenannt werden. Dafür ist dann die pai_traffic.bgl oder ähnlich zu finden. Ist etwas älter aber ... http://www.flusiforum.de/reviews/pai/review.htm |
Hallo Michael,
danke für Deine Tips.:) Habe eben eine ganze Latte von Dateien runtergeladen. Wenn ich richtig verstanden habe, muß ich also zunächst die "defaults" deinstallieren. Was muß ich für den Fall der Fälle sichern? Dann den installer ausführen und danach alle anderen airline-files und die pai_gap installieren. Richtig??? Fange dann am besten mal mit LH an und schaue mal in EDDF! Ich hoffe, daß ich das mit Deiner Hilfestellung vielleicht doch noch kapiere :rolleyes: Gruß und Danke Dieter |
Namd Dieter,
jetzt tu ich mich auch mal einklinken, weil mit PAI hab ich mir schon im FS2002 die Finger wundinstalliert :D Die Defaults musst du nicht unbedingt rauswerfen; wenn du es nicht tust, stehen halt immer noch ein paar Landmarks und Orbits rum. Es gibt bei PAI bei den Special Packages das komplette Default-Programm, und zwar sowohl zum Entfernen als auch zum wieder Installieren. Da brauchst du nichts extra sichern (nur die Default-Flugzeuge, die solltest du behalten ;) ) Dann kannst du mit dem PAI Installer eines oder mehrere Airline-Pakete installieren. Dabei sind dann die Texturen für die Flieger und die Flugpläne. Extra runterladen und installieren musst du dann die Flugmodelle, die du nicht auf deinem Flusi hast und die AFCADs, damit die ganzen schönen neuen Flieger auch Parkplätze finden. Bei den Flugzeugen habe ich mit den PAI-Modellen recht gute Erfahrungen gemacht; andere schwören z.B. auf AI Aardvark oder FS Painter. Nochmal zusammengefasst: Für lebendigen AI-Traffic brauchts Folgendes:
Bemalung und Flugplan kommt mit dem PAI-Paket, und der Installer mixt das mit den zugehörigen Flugzeugen zum AI-Verkehr, abgelegt in der traffic.bgl. Die Parkplätze ergänzt du von Hand mit Afcad. Nicht dass ich dich jetzt abschrecken will :cool: aber es ist schon eine arge Fummelei; man muss es mögen :rolleyes: Im FS2002 habe ich an die zwei Wochen hingebastelt (natürlich nicht fulltime), dann hatte ich so 20000 Flüge und erweiterte Parkplätze auf ca. 130 Flugplätzen. Für den FS2004 habe ich mir Ultimate Traffic geholt: 400000 Flüge und 2000 Flugplätze (oder so) in 15 Minuten :D Was die Framerate angeht: klar geht die mit steigendem Traffic runter, aber nicht so dramatisch, dass man nicht mehr fliegen kann. Ich will hier keine Vergleichs-FPS posten, weil mein System nicht unbedingt repräsentativ ist, aber mit 100% Ultimate Traffic in Default-Seattle kann ich immer noch vernünftig fliegen. Was ich mich frage, kann das an MyTraffic liegen, dass das bei dir so einbricht? Wenn, dann doch nur wenn da lauter FPS-fressende Modelle dabei sind :confused: Hm, war das jetzt irgendwie hilfreich oder binnich doch zu ausschweifend geworden :verwirrt: Gruß Boris |
Nix überstürzen. Wenn das erste Paket läuft ist schon viel erreicht.
Im Prinzip muss nix gesichert werden, die usprungs Traffic.bgl ist auf der Flusi-CD. Zur "Problematik" AFCAD. Im Ordner Addon Scenery/Scenery sind die Layouts der Flugplätze (AF2_EDDF.bgl zB). Normalerweise mit sehr wenig Stellflächen für AI. Deshalb gibt es die AFCAD, die nun mehr Rollwege, Stellflächen uva mehr beinhalten. Man muss nur unterscheiden zwischen "normalen" Flugplätzen und ADDONS. Es kommt sonst vor, dass alles in Gebäuden steht oder auf dem Rasen fährt. Die AFCAD-Daten sind bei PAI und auch Avsim.com zu finden. Die kopiert man in den genannten Ordner und sind automatisch aktiv. Ich habe auch Ultimate Traffic, aber basteln muss man dort auch :) |
Hallo, hier Eckard vom Bodensee
will mich mal kurz einklinken, da ich auch ein Problem habe! Habe den FS 9 und installierte vorhin "My Traffic" für den FS 2004. Habe das alles schön brav gemacht. Zu guter Letzt wurde ich in einem Fenster gefragt ob ich nun den Sound patch auch noch will. Ich nicht lange gezögert. Allerdings ging diese Aktion nicht so recht. D. h. während der Installation ging plötzlich nichts mehr. Die Folge: Ich gehe in den Flugplaner, hole mir die Fokker 100 der Germania-Express und wollte von Stavanger nach Rekjavik fliegen. Alles kein Problem, reger Verkehr auf den Taxiways sowie auf dem Vorfeld. Nun wollte ich mir per ATC, den o. g. Flug einen "IFR-Flug" aufgeben. Drücke auf "Ö" - das ATC-Fenster geht auf. Ich will den IFR-Flug anmelden. Das geschieht - allerdings ohne Ton. Die Antwort im Sinne eines neuen ATC-Fensters vom Boden bzw. Tower bleibt aus und auch kein Ton. Dafür eine entsprechend lange Pause von einigen Sekunden. Dann das nächste Fenster für meinen Neuen Text - allerdinjgs alles ohne Ton. Unter Einstellungen - habe ich alles überpüft und aktiviert, leider ohne Erfolg. Daraufhin habe ich unter Systemsteuerungen unb Software, "My Traffic" bereits 3 mal deinstalliert und wieder installiert. Alles ohne Erfolg. Habe wiedermal "MEGA-Frust" weil ich wieder mal zu blöd bin mit diesem Sch......Computer richtig umzugehen. Fliegen ist ja gar nicht so ein >Problem - nur dieser doofe Rechner. Rechner selbst ist recht neu und funzt sonst gut. Habe viele RAM's und auch 3,4 GHz und sonst keine Probleme Kann mir von Euch jemand helfen. Nicht schimpfen - habe in der Suchfunktion nichts passendes gefunden. Wäre Klasse - ihr könntet mir weiterhelfen. Vermute - es hat was mit dem Sound-patch zu tun. Sonst hatte ich bislang "My Traffic" noch kein update durchgeführt. Schaue gleich mal bei aeresoft-support. Vorab mal Danke Eckard, nähe Bodensee |
Es könnte gut möglich sein, dass MyTraffic dir die Sounddatei zerschossen hat, die für die Namen der Airlines zuständig ist. Suche im Soundordner nach
USENGLISHASOS.GVP und USENGLISHBIG.GVP so oder ähnlich heissen diese Dateien im Original. Eventuell hat MT das umbenannt oder gelöscht. Notfalls gibts die auf der FlusiCD. Kannst aber auch mal im Zusammenhang mit MT zu Problemen suchen, die andere mit MT schon hatten und das waren mal allerhand... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag