![]() |
stimmt. die PFeife muss nach Verwendung immer etwas ruhen..
aber ich sehe keinen Grund wieso man als Anfänger nicht mit EINER Pfeife glücklich werden kann.. Da er ja sowieso kein Raucher ist, wird er vermutlich nicht täglich eine, oder gar mehrere Pfeife rauchen.. ;) Bin selbst mit einer Pfeife lange ausgekommen, und komm sogar mit nur 2 Pfeifen toll zurecht.. für 1-2x rauchen in der Woche hats bei mir immer gereicht.. ;) das reicht mir (der auch nie Zigaretten geraucht hat, sondern immer nur gelegentlich Zigarren).... und dem Venkman vermutlich auch... ist aber nur meine Meinung.. ;) |
kann leatherman nur zustimmen, bin auch bei den zigarren gelandet, aber alles so gelegentlich, dass echte raucher darueber wahrscheinlich nur lachen;
eine gute zigarre nach einem guten essen mit guten freunden, das hat schon was. carpe diem |
Phantomias, meine Hochachtung, Du bist ja der volle Pfeifenexperte ;)!
Klingst wie mein Vater, als er mir vor Jahrzehnten die Pfeife erklärte. Meine Lieblingsmarke ist Peterson, vor allem wegen des Mundstückes. Als Tabak schätze ich Sobranie am meisten, vor allem weil ich meine Pfeife meist alleine rauche ;). Und einen guten "Pfeifenstierer" kann ich auch empfehlen, hab da so ein Modell in Verwendung, wo man den Stößel wie einen Druckbleistift bedient und demzufolge nach Verwendung wieder versenken kann. Bleibt Hosensack bzw. Pfeifentasche sauber. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag