WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Kaufhilfe/Systemcheck (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=163727)

Matrix-Flight 18.04.2005 20:15

Zitat:

Original geschrieben von Obi-Wan

Und ein 350 Watt Netzteil? Nimm mindestens 400 Watt. Muss ja nicht 500 W Enermax sein. :D

Warum eigentlich? Habe nun schon von einigen Seiten gehört, man sollte lieber Netzteile über 350 Watt nehmen. Aber warum ?

Obi-Wan 18.04.2005 20:23

Zitat:

Original geschrieben von Matrix-Flight
Warum eigentlich? Habe nun schon von einigen Seiten gehört, man sollte lieber Netzteile über 350 Watt nehmen. Aber warum ?
Weil ab einem bestimmten Watt-Level das Neztteil nicht mehr die benötigte Leistung und dann schaltet das Netzteil ab. Da kurzzeitig beim Abschalten* ein sehr hoher Strom fließt, können die Komponenten beschädigt bis zerstört werden.

* Sowie beim Einschalten, die meisten Rechner werden beim Einschalten zerstört.
Genau wie Glühbirnen.

Rainer Duda 18.04.2005 21:42

Hi Leroy,

Zitat:

Kommt drauf an, was geboten wird. *g
naja... ;)
http://www.simflight.de/modules.php?...ticle&sid=5370

*keineWerbungLeroyhatgefragt*

Ciao,
Rainer.

Garmin196 19.04.2005 16:00

@Matrix-Flight. der Verkäufer ist OK



+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Sowie beim Einschalten, die meisten Rechner werden beim Einschalten zerstört.
Genau wie Glühbirnen.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Das sind ja völlige Neue Erkenntnisse


Zu den Netzteilen, 350 Watt sind in der Regel ausreichend, ferner sollte man auf den Wirkungsgrad des Netzteiles achten,

hast Du ein 500 Watt Netzteil mit einem
Wirkungsgrad von unter 60%, dann erzeugst Du viel heiße Luft, sonst nichts.
Man sollte beim Rechnerkauf schon darauf achten, was für ein Netzteil verbaut ist, allerdings gehe ich mal davon aus, das bei
Billigangeboten zuerst am Netzteil gespart wird, dann wundert sich der User, warum der Rechner immer abstürzt
in der CT war mal ein Artikel bzw. Testbericht über PC Netzteile , haarstreubend was da so alles verkauft wird, von den VDE Vorschriften ganz abgesehen, wen wundert´s wenn dann die Katze tot unterm Schreibtisch liegt


Billigangebote sind immer billig, da kann ich keine Qualität u. Zuverlässigkeit erwarten .
Wer damit Leben kann ? OK

PS. bei letzterem Verkäufer würde ich schon garnicht´s Kaufen, denn seine diskriminierenden Geschäftbedingungen bzg. Finanzierung finde ich schon beleidigend, mit verlaub Herr B sie sind ein A....

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Nicht finanzierbare Gruppen:
Arbeitslose / Umschüler
Schüler / Studenten
Hausfrauen
Frauen im Mutterschutz / Erziehungurlaub
Wehrdienst - / Zivildienstleistende
Asylbewerber
Sozialhilfeempfänger
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++


Gruß
Mike

Matrix-Flight 19.04.2005 16:34

Zitat:

Original geschrieben von Garmin196

PS. bei letzterem Verkäufer würde ich schon garnicht´s Kaufen, denn seine diskriminierenden Geschäftbedingungen bzg. Finanzierung finde ich schon beleidigend, mit verlaub Herr B sie sind ein A....

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Nicht finanzierbare Gruppen:
Arbeitslose / Umschüler
Schüler / Studenten
Hausfrauen
Frauen im Mutterschutz / Erziehungurlaub
Wehrdienst - / Zivildienstleistende
Asylbewerber
Sozialhilfeempfänger
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++


Gruß
Mike

Dir ist aber schon klar, dass sich Herr B. NICHT diese Auflagen, bzw. Ausschlüsse ausgedacht hat. Es handelt sich bei dieser Art von Finanzierungen in den allermeisten Fällen nur um Kreditvermittlungen! DIE BANKEN sehen bei den o.g. Käufergruppen und bei dieser Art von Konsumkredit ein erhötes Ausfallrisiko. Irgendwie doch auch verständlich, oder nicht? ;)

Trotzdem, ich danke Dir vielmals für die Hilfe!

Ich werde mich noch heute entscheiden welches System ich mir kaufe und wahrscheinlich werde ich tatsächlich den Finanzierungsetat noch etwas "aufpumpen" um bessere Qualität zu bekommen. Das kommt eben dabei raus, wenn man sich von Euch beraten läßt :D

Matrix-Flight 28.04.2005 13:52

Hallo,

so, nach schlaflosen Nächten und genervten PC-Verkäufern habe ich nun ein System gefunden. Ebay ist für mich gestorben. Habe ein besseres Gefühl wenn ich bei meinem PC-Händler des Vertrauens kaufe. Kurzerhand habe ich mit meiner Finanzministerin gesprochen und den Etat etwas "aufgebohrt" :) :

So sieht er nun aus :

- Miditower "de Luxe" MG760, 400 Watt/120er, siber/schw.
- Mainboard: MB ASUS K8VSE-Deluxe Sockel 754 K8T800/SATA-Raid/FW/LAN/5.1
- CPU Tray AMD Athlon 64 3200+/2000Mhz, 512KB/FSB400
- CPU-Kühler Sockel 754/939 Arctic Silencer 64 Ultra
- HDD Samsung S)1213N 120 GB, 7200 UM, 8MB Cache
- DVD/CD-Rom Toshiba
- AGB Sapphire Radeon 9800 Pro 128 MB
- 2x 512 MB DDR-RAM VT PC3200/400Mhz
- Zusatzlüfter für PC-Gehäuse
- Tastatur und Maus

Komplettpreis : 704,80 €

Und, was sagt Ihr ? ...

Bitte jetzt nicht sagen, dass ich lieber bei dem P4 3,2 hätte bleiben sollen. :motz:

Michael45 28.04.2005 14:38

Die AMD CPU ist schon OK. Mich stört daran nur das Mobo (Sockel 754).

Michael

Matrix-Flight 28.04.2005 14:41

was ist daran falsch ? :confused:

Michael45 28.04.2005 14:58

Falsch ist da nichts. Mobos mit diesem Sockel sind "Auslaufmodelle", da die neueren AMD64 CPU`s für ihre Pins den 939 Sockel benötigen. Also keine spätere Aufrüstung möglich.

Michael

Matrix-Flight 28.04.2005 15:22

OK, da hast Du natürlich recht! Der Verkäufer hat mich darauf aufmerksam gemacht, aber ich habe sowieso beschlossen in ca. 2 Jahren ein neuen Rechner mit PCI-Express zu kaufen. Nennen wir den aktuellen Rechner also "Zwischenlösung"!:D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag