WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Default Flüsse entfernen / deaktivieren ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=163635)

Pellwormerich 24.06.2005 14:48

Hallo Tobi,
dann hast du doch wahrscheinlich die Texturensammlung von Lennart Arvidsson installiert, die ja für die Skandinavien-Szenerien überall wärmstens empfohlen werden. Vielleicht reagieren die ja nicht auf die vorgenommenen Einstellungen? Es gibt aber seit kurzem Updates für diese Texturen. Könnte ja sein, daß er von diesem Bug erfahren und ihn damit behoben hat. Ist natürlich nur dann interessant, wenn du diese Texturen in deinem Programm hast.
Blätter doch einfach mal bei http://www.fsnordic.net/
Habe jetzt leider keine Zeit, sonst würde ich selbst mal gucken
Tschüß
Erich

JOBIA 24.06.2005 15:43

Zitat:

Original geschrieben von TobiEDDH
Hallo !

Hab genau die gleichen Werte. Leider habe ich nach wie vor diese Linien unter den Leitungen.

[Texture.1211]
Type=3
Size=4
ExcludeAutogen=1
MaskClassMap=1
Textures=utilitymask.bmp
VectorAutogen=0
RenderToTexture=0

[Texture.1212]
Type=3
Size=4
ExcludeAutogen=1
MaskClassMap=1
Textures=utilitymask.bmp
RenderToTexture=0
VectorAutogen=0

Jemand noch eine Idee ? Das ganze tritt nur in der Finnlandszenerie auf. Rest der Welt ist ok.

Wenn dieses Dein original Terrain.cfg Auszug ist, dann kann es auch nicht funktionieren.

Bei Dir steht "MaskClassMap=1" Diese Defaultzeile bedingt, dass sich die Trassen unter den Hochspannungslinien (ähnlich eines Chamäleoneffektes) in der Texturierung abhängig von der vorhandenen Landclasscenery optisch verändern.

Schaltet man die Funktion ab durch "MaskClassMap=0"

verändert sich die Landclasscenery auch nicht im Bereich der Trassen. Sprich sie sind quasi unsichtbar.

Aber Da Du das Problem nur in der Finnlandscenery hast, denke ich nicht das diese Textpassage Deine jetzige terrain.cfg wiederspiegelt.


Da es sich hier um ein Addon handelt, ist es natürlich sehr gut möglich, dass bei dieser Scenery das bewusst programmiert wurde.

Dann könnte der Bezug direkt in der Scenery BGL Datei programmiert sein.

Alternativ könnte die Finnland Scenery auch eine eigene terrain.cfg Variante eingespielt haben.

Häng doch mal Deine terrain.cfg hier als ZIP File an, dann kann man das ermitteln.

Ist es direkt in einer BGL integriert, dann sieht das wegen lizenzrechtlicher Gründe natürlich schlecht aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag