WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Oldtimer wie Stearman Doppeldeckers (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=163482)

Julio Garcia 13.04.2005 19:07

Hallo Tim
Ich habe der An2 runtergeladen. Der Flieger erinnert mich an Kuba meine Heimat. Da fliegen noch viele Antonov An2. Ich bekomme nicht mal der motor zu starten. Kannst du mir ein paar einfache Tips geben wie Ich damit fliegen kann.

Gruß
Julio:cool:

Mabuse19 13.04.2005 19:56

Hallo Julio,

Du hast zwar nach Freeware-Fliegern gefragt, aber für relativ wenig Geld und super gemacht kann ich Dir auch diesen empfehlen:
http://windrfters.com/tapage.htm

Habe von Bill Lyons schon einige gekauft
und sind alle sehr liebevoll gemacht.

Viele Grüße, Matthias

Sar71 13.04.2005 20:18

Hallo Julio,

ich habe hier einmal genau den Motorstart beschrieben:

http://www.scharnhop-hh.de/PanelAN.jpg

1) Als erstes musst du den Tankwahlschalter (1) auf "Alle" Schalten, der Schalter muss dann nach oben zeigen.
Hier im Bild ist der Tankwahlschalter auf "Unterbrochen" gestellt.

2) Schalte die Batterie ein (2). Der Schalter zeigt dann nach oben.

3) Schalte den Magneten-Schalter auf 1+2 (3).

4) Schalte den Starter auf "An" (4).

5) Schalter (5) kann man in beide Richtungen bewegen. Als erstes musst du den Schalter nach links drücken (Hand mit Minus), dies tust du solange, bis der Zeiger vom Voltmeter (über der 6) sich bei ca. 4 einpendelt und sich das Sirren stabilisiert.
Danach drückst du den Schalter nach rechts (Hand mit Plus) bis der Motor startet.

6) Dann den Generator-Schalter (6) einschalten.

7) Es ist wichtig, dass die Zylinderkopftemperatur (9) zwischen 120°C und 215°C bleibt.
Dies kontrollierst du mit den Cowl-Flaps (44) und den Oil-Flaps (43).

Wenn du auch noch wissen willst, was die anderen Knöpfe bedeuten (Blöde Frage :)), habe ich hier noch eine englische Anleitung für die An-2.
Die war bei der 2002er Version der AN-2 dabei.

Ich hoffe das klappt bei dir! Wenn nicht versuche ich dir gerne zu helfen.

Viel Spass mit der AN-2!!

Gruß
Tim

Sar71 13.04.2005 21:21

Zitat:

Dies kontrollierst du mit den Cowl-Flaps (44) und den Oil-Flaps (43).
Hat sich doch ein Fehler eingeschlichen.
So ist es richtig:

Dies kontrollierst du mit den Cowl-Flaps (8) und den Oil-Flaps (7).

Gruß
Tim

Thomas-P 14.04.2005 09:30

Zitat:

Original geschrieben von Mabuse19
Hallo Julio,

Du hast zwar nach Freeware-Fliegern gefragt, aber für relativ wenig Geld und super gemacht kann ich Dir auch diesen empfehlen:
http://windrfters.com/tapage.htm

Habe von Bill Lyons schon einige gekauft
und sind alle sehr liebevoll gemacht.

Viele Grüße, Matthias

Hallo Matthias,

vielleicht bin ich noch nicht ganz wach. Aber auf der Seite von Bill Lyons finde ich weder Preisinformationen noch irgendwelche Downloadmöglichkeiten.

Kannst du mir mal den Weg zeigen?

Buschflieger 14.04.2005 09:37

Hi Thomas,

die Custom Classics I-VI sind (mittlerweile) Freeware und auf AVSIM zu finden ("Bill Lyons" suchen).

Die anderen kosten jeweils $12,50 (~€10) und können über die og. Seite mittels PayPal bestellt werden.

Du bekommst dann von Bill eine Mail mit DL- Link und Passwort.

Sar71 14.04.2005 11:29

Hallo,

bei Avsim gibt es noch zwei Doppeldecker für den FS2004 (ein Doppeldecker und ein Dreidecker wenn man es genau nimmt :)) von Simtech (ehemals Payware):

Fokker Dr1

http://www.avsim.com/pages/0203/simtech_dr1/n.jpg

Handley Page Hippo

http://www.avsim.com/pages/1102/simt...ey_standby.jpg

Mir persönlich gefallen die Flieger von Simtech allerdings nicht so gut. Aber da sie jetzt Freeware sind kann man sie ja einfach mal testen.

Gruß
Tim

Thomas-P 14.04.2005 12:41

Danke Börries für den Hinweis auf AVSIM. Also beim Anblick dieser Flieger könnte man sich wirklich überlegen Buschflieger zu werden.

Jens Thiel 14.04.2005 15:42

Zitat:

Original geschrieben von Thomas-P
Also beim Anblick dieser Flieger könnte man sich wirklich überlegen Buschflieger zu werden.
Was gibt es denn da noch zu überlegen?:eek: :D

Thomas-P 14.04.2005 17:10

Zitat:

Original geschrieben von Jens Thiel
Was gibt es denn da noch zu überlegen?:eek: :D
In welchen Flieger ich mich zuerst setze. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag