WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   2 Nvidia PCIe Grafikkarten & FS 9.1 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=163371)

wahltho 13.04.2005 12:38

Ich habe vorhin bestellt...
 
1. Gainward Powerpack Ultra 2600 PCX SLI
2. Asus A8N-SLI Deluxe
3. Athlon 64 4000+

Hitze/Lärm ist bei mir nicht das Problem, da ich komplett (CPU, GPUs, Chipset, HD) passiv wasserkühle.

Rolf 13.04.2005 16:39

Bitte berichte von Deinen Ergebnissen, ich mal gespannt
Gruss
Rolf

wahltho 14.04.2005 13:21

Mach ich, wird aber noch 'nen bisschen dauern.

Die o.g. Teile selbst werde ich bis Samstag haben.

Ich warte aber noch auf einige neue Elemente für die Wasserkühlung, insb. auf das Kühlelement für die zweite 6800er Ultra, sowie den passenden Chipsatz-Kühler und den MOSFET-Kühler.

wahltho 22.04.2005 18:32

Es ist vollbracht!...
 
Mein neues System (siehe Profil) ist Up-and-Running :)

Die Leistung ist hervorragend und vor allen Dingen die "Micro Stutterer" sind weg!!!

Kleiner Wehmutstropfen:
Bei der Montage hatte ich mir gleich eine der beiden neuen 6800er Ultra irgendwie selbst kaputtgemacht. U.U. einfach die Schrauben für den Wasserkühlkörper zu fest angezogen. Ist bei Wasserkühlungen 'eh immer ein etwas mulmiges Gefühl bei neuen Komponenten durch Entfernen der Originalkühlkörper die Garantie gleich quasi zu "vernichten".

Habe diese Karte dann durch eine 6800er GT ersetzt.

Auch nix System neuaufsetzen:
Erweiterte Windows Reparaturinstallation mit einer XP Service Pack 2 CD gemacht und fertig. Musste natürlich Windows neu aktivieren.
Läuft superstabil das System!!!

P.S: Ich habe die beiden PCIe-GrafikKarten nicht im SLI-Mode im Einsatz, sondern als zwei getrennte Grakas mit vier Monitoren (so wie ich es auch ursprünglich vorhatte).

Rolf 22.04.2005 20:57

Hallo Thomas!
Es geht also, 2 PCIe- Karten separat, mit 4 Ausgängen. Für mich wäre ja interessant ob man auch 3 Sichten mit z.B. mehr Performance als bei der Parhelia damit betreiben kann und.. ob weitere normale PCI-Karten für Panel etc parallel eingesetzt werden können. Wie geht das mit der Wasserkühlung,wird das Board gekühlt oder die GRAKA ist das ein spezielles Board oder nur ein Zusatz?
Gruss
Rolf

wahltho 22.04.2005 22:48

Die Wasserkühlung...
 
... benutze ich schon seit mehreren Jahren für meinen Flusi-PC.

Ich habe alles gekühlt:
- Netzteil
- CPU
- Chipset
- Mobo-MOSFETs (neu)
- Grakas
- Festplatte

Ist ein ziemlich komplexer Aufbau, der im Laufe der Zeit entstanden ist.

Meine Teile hierfür sind grösstenteils von www.aquacomputer.de

wahltho 29.04.2005 08:54

Nach ca. 50 Stunden Flusi-Betrieb...
 
... muß ich sagen, daß ich wirklich begeistert bin:

Satte Frames immer, zu jeder Zeit und ohne Ruckler mit allen Reglern rechts.

Selbst bei den komplexesten Addon Sceneries gehen die Frames nicht unter 12 Frames/Sekunde.

Meistens habe ich natürlich erheblich mehr Frames.

Das System läuft 100 % stabil. Hatte den Flusi schon wieder ohne Neustart bis zu 15 Stunden laufen

Auch die maximalen Temperaturen unter Flusi-Volllast sind gut:
Prozi: 44
Chipset: 35
6800 Ultra: 56
6800 GT: 54

P.S: Bevor jetzt wieder jemand schreibt, dass das für eine Wasserkühlung aber relativ schlechte Werte seien nochmals der Hinweis, dass meine Wasserkühlung komplett passiv (d.h. ohne zusätzlichen Lüfter am Radiator) ist - Absolute Ruhe eben. Der Radiator ist ein 60cm Heizkörper aus dem Baumarkt.

Rolf 03.05.2005 10:38

Hallo Thomas!
Das mit der Kühlung ist ja sehr komplex aber wahrscheinlich ist es anders gar nicht möglich bei der Hitzeentwicklung von Board und 2 leistungsstarken GRAKAS. Hast Du mal versucht mehrere Sichten darzustellen (4 wären ja möglich oder?) Wie gesagt mir geht es darum irgendwann mal anstatt der Parhelia, die ja bei sehr starker Wolkendarstellung ziemlich in die Kniee geht, mit 2 starken GRAKAS 3 Sichten (derzeit noch, vielleicht mal mehr) darzustellen. Auf weiteren PCI-Karten ( heute 3 Mystique 4MB) sollen dann Panel etc. dargestellt werden.
Gruss
Rolf

wahltho 03.05.2005 12:57

Yepp,...
 
... das mit der Wasserkühlung ist eine ziemlich komplexe Konstruktion.

Ich habe mich jetzt spasseshalber dazu entschlossen, noch einen zweiten 60cm Heizungsradiator parallel zum ersten Radiator zu schalten, um noch etwas mehr Kühlung rauszuholen. Ich kühle wie gesagt komplett passiv - Lüfter sind mir verpönt.

Ich habe bisher noch nicht versucht, weitere Aussenansichten darzustellen.

Ich habe mein Standard-Setup:
- 21"-CRT für Cockpitsicht
- 17"-TFT für FS Navigator Map-View
- 17"-TFT für Overhead
- 19"-TFT für Panels, IVAP, Teamspeak & Servinfo

Matrix-Flight 04.05.2005 19:13

achdumeinegüte!

Was für ein Aufwand, "nur" um zu kühlen :rolleyes:.

RESPEKT! Aber DAS ist für mich nun wirklich zuviel des Guten. Meine Frau würde mich in die Klappsmühle verfrachten :lol:

Trotzdem, Klasse ! Hast Du Fotos von Deinem System?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag