WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Fotografie & Bildbearbeitung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=72)
-   -   Auflösung Analog-Film wie hoch? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=163134)

spaceglider 16.04.2005 01:22

Einen rechnerischen Wert gibt es nicht, da der Analogfilm keine Pixel sondern Verlaeufe zeigt (Aenderung von Farbwert bzw. Grauwert). Auch hat ein Farbfilm (und der ist ja wohl gemeint) keine Koernung. Dennoch kann ein Wert angegeben werden, der in etwa denselben Informationsgehalt des Bildes aufweist, und dieser Wert ist ca 12 Megapixel.

Don Manuel 16.04.2005 09:06

Naja, wird die 1Ds demnächst ein ziemliches Loch ins Budget reißen,
=> ca EUR 7000,- :(

Karl 16.04.2005 10:41

Zitat:

Original geschrieben von spaceglider
Auch hat ein Farbfilm (und der ist ja wohl gemeint) keine Koernung. Dennoch kann ein Wert angegeben werden, der in etwa denselben Informationsgehalt des Bildes aufweist, und dieser Wert ist ca 12 Megapixel.
Das ist aber interessant. Das wusste ich nicht. Allerdings ist mir beim Filmscannen schon der Unterschied zwischen SW und Farbfilm aufgefallen.

Nur wird mir erst eigentlich jetzt so richtig bewusst, was da beim Retouschieren anders war.

str1ker 19.04.2005 14:29

Zitat:

Original geschrieben von Klingsor
Naja, wird die 1Ds demnächst ein ziemliches Loch ins Budget reißen,
=> ca EUR 7000,- :(

Die 1Ds MkII soll lt. Angaben einiger User schlechter sein als die 1Ds von der Schärfe her!

Und gebraucht kriegst ne 1Ds um knapp €4000 (die hat aber dann schon mal locker 50.000 Auslösungen drauf!)

Don Manuel 19.04.2005 15:38

Hab's mir überlegt,
werde noch 1/2 bis 3/4 Jahr mit meiner Olympus C8080 arbeiten,
und dann schauen,
wie die Preislage aussieht.

Marc 19.04.2005 20:34

Man sollte aber bei der ganzen Rechnerei sicherlich noch das Objektiv berücksichtigen. Dass, was bei manchen Kameras als Einstiegsobjektiv dabei ist, löst bei offener Blende vielleicht gerade einmal 1 MP auf. Um also echte 12 Mio Pixel auflösen zu können, muss schon ein wirklich gutes Objektiv her. Auch werden Fokussierfehler dann gnadenlos deutlich. Verschlusszeit, Blende, Fokus... es gibt also in der Praxis wohl sehr viele Faktoren, die solche Werte als bloße Theoretikum entlarven. Außerdem macht es auch keinen Spaß, mit 13.435 Staubfusseln bei so hoch aufgelösten Scans zu kämpfen... :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag