WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Beste IDE Platte ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=16306)

daytrader 06.03.2001 23:11

@ Mr.XXXlarge: Brauche die Platten für die Firma. Soll PC´c abgegeben die wenig störungsanfällig sind.

@ c_krutzler: die Platte sollte mind. 10Giga haben, 20 oder 30 ist auch OK :-)

@ LLR und Grandmaster Freeze [L-M]: das PL Verhältniss ist nicht so wichtig - die Zuverlässigkeit zählt.

@ randalica und Manfred: Leise muß die Platte NICHT! sein :-) Kann ruhig lärmen.

Also am ehestens IBM Platten, oder?

Aber die IBM DTLA´s sind doch 7200´er Platten, oder?

Werden 5400´er nicht weniger warm?

Also doch lieber wie Manfred geschrieben hat eine 5400 Maxtor nehmen?

Umso kühler - umso länger die Lebensdauer?

Fragen über Fragen . . .

Danke derweil

daytrader

Manfred 06.03.2001 23:21

unter diesen gesichtspunkten würde ich diese empfehlen
http://www.geizhals.at/?cat=hde7&a=4886
du kannst aber auch genauso gut eine ibm oder western digital nehmen, ich bleibe bei maxtor, habe persöhnlich nur gute erfahrungen damit!

Hanneman 06.03.2001 23:28

Ich würde auf jeden Fall die ibm Platte nehmen mit 46Gb und 7200 rpm.

Achte beim Kauf, daß du nicht die OEM Version erwischt mit nur 6 Monaten Garantie , sondern die Retail Version mit 3 Jahren.

Ich hab eine unlängst beim Plug gekauft, Retail , allerdings hab ich gehört, daß es bei IBM derzeit Lieferengpäße gibt.

randalica 07.03.2001 00:10

@daytrader,
yo, 7.2-er werden was wärmer als die 5.4-er. die lebensdauer ist jedoch marginal von der geschwindigkeit abhängig.

@hannemann,
ich wusste gar nicht, das ibm wieder oem-hdd´s mit gemindeter garantiezeit verkauft... und wir verkaufen hunderte im monat, so wir die kriegen ;-)
mal im ernst. ibm hat sowohl auf oem als auch auf retail (hab selbst noch nir ´ne retail-packung von denen gesehen) 3 jahre garantie. bei scsi sogar 5 jahre. auch kann jeder kunde mittlerweile selbst im internet eine rma-nummer beantragen (keine 300s mehr für birg und co, sondern nur noch ca. 150s für porto nach england) und platten selbst einschicken. auch ein garantiestatus lässt sich im netz testen.

für interessierte, die selbst ´ne rma machen wollen:
www.storage.ibm.com/warranty

mfg,
randalica

garfield36 05.04.2001 00:06

IBM

Bei mir läuft die IBM 307030 aus der 75GXP-Serie seit ca. einem 3/4 Jahr ohne Probleme. Sie ist leise, sie ist schnell, und sie wird kaum warm. Wundere mich selbst, daß eine Platte all diese Eigenschaften in sich vereinigt. Ach ja, preiswert ist sie auch noch. Vom Preisleistungsverhältnis her, ist die 46GB-Version aber sicher kaum zu schlagen.

Manfred 05.04.2001 01:23

Preisleistungsverhältnis ist relativ! Ich habe eine 20 Gig und da sind 15 Gigs frei, hätte ich eine 46-Gig Platte wären 41!! frei, keine Ahnung was ich da draufspielen sollte, insofern ist die 46er für mich reine Geldverschwendung.Würde mich echt einmal interessieren wieviel Gigs an Daten die Mehrzahl aller User so auf Ihren Platten horten? und wieviel Gigabyte für immer brach liegen.

Espresso 05.04.2001 01:28

Klar wennst nicht soviel Speicherplatz brauchst, ist eine kleine günstiger.

Bitte die alten Threads nicht aufwärmen. Ich weiß, das Wetter ist schön, B&W ist heraußen, es ist kurz gesagt nichts los im Forum. Trotzdem; Please dont warmup that old things.;):D

valo 05.04.2001 02:03

hm, im gegensatz zu meiner alten (älteren) 5400 platte von ibm mit 25gb ist die 45gb dtla lauwarm, also stimmts ned imma wenn ma sagt die 54ooer platten sind kühler...

Last Rebel 06.04.2001 11:14

Genau !
 
Zitat:

P200 hat geschrieben:
Kann die IBM 75GXP auch empfehlen.

Habe 2 x IBM DTLA 307030 30GB (RAID)

Sind relativ leise schnell und werden nicht alzu warm.


Ist wirklich das Beste z.Zt. auf dem Markt !


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag