![]() |
Zitat:
FreeTV würd ich nicht mal uploaden. Ich hab zwar 2.Rechner laufen die 24/7 FreeTV aufnehmen, aber ich würds nicht uploaden. |
Zitat:
na passt.. also downloaden von mp3's ist legal?.. richtig? |
deleted
|
Zitat:
was den upload und ähnliches betrifft wird dir hier niemand eindeutig antworten können. darüber streiten sich derzeit die anwälte ;) ich verwende meine privaten mp3z jedenfalls ruhigen gewissens. das mit so und so vielen GB ist überhaupt kein argument. kann ich mir kopieren, aufnehmen, laden, kaufen etc etc. ich hab auch einen höheren 2 stelligen GB bereich an mp3s. na und?! wen interessierts. sollen die konzerne kommen, wär eh mal interessant was die rechtschutzversicherung so drauf hat :D |
Zitat:
Wie oben geschrieben: Download von legalen Seiten ist erlaubt, jener von illegalen jedoch nicht. Ich denke, dass hier ein equivalentes Vergehen wie Hehlerei geahndet wird, so man Dir draufkommt. Gesetzestexte zu zitieren, wird wohl sinnlos sein, denn diese sind ja ohnehin so geschrieben, dass sie niemand versteht. Und vor Gericht ist es auch so, dass man ja nicht objektiv, sondern subjektiv verurteilt wird. Wer die schlagkräftigeren Argumente vorbringen kann, wird aus dem Verfahren als Sieger hervorgehen. Zum Argument 300 GB voll mit MP3s: diese entsprächen in etwa 4500 Audio-CDs. Wenn Du also 100 Freunde hast, braucht Dir jeder nur 45 CDs borgen und Du kommst auf diese Menge. Ist zwar ziemlich ungewöhnlich, solche Menge auf 'legalem' Weg zu organisieren, aber nicht unmöglich. Zum Argument, MP3s aus dem (Internet-)Radio: da muss man aufpassen, weil ja generell in die Musik vorher und nachher reingesprochen wird. Das lässt sich dort also relativ leicht eruieren, ob solche MP3s vom Radio kommen oder nicht. Nachsatz: MP3s darf man natürlich auch privat weitergeben, man muss sich die CDs dafür nicht ausborgen! |
Zitat:
selbiges ist ja bei div. Geschäften wo man radio hören kann. die müssen ja die GEMA löhnen. und der dj AUCH. das man ihm illegalen besitz vorwirft muss erst geprüft werden,siehe obiges posting von mir. denn aus dem radio aufgenommen darf ich spielen was ich will. oder darf man sein autoradio nur im geschlossenen,unhörbaren zustand abhören? |
Was hier die Sache noch verzwickter macht, ist die Frage, inwiefern denn nun ein MP3-File eine Kopie ist. Guru hat hier auch schonmal was darüber geschrieben, aber im Prinzip ist die Sache eh' einleuchtend: eine MP3-Kopie ist auf jeden Fall keine 1:1-Kopie (va. nicht die im Internet beliebten 128k-MP3's).
Das kommt insofern ins Spiel, als dass ja dauernd gefordert wird, die digitale Kopie zu verbieten; wenn man jedoch bedenkt, dass eine gute analoge Kopie wesentlich besser ist als eine 128k-MP3-Kopie dann beisst sich die Katze wiedermal in den Schwanz... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag