![]() |
Danke Thomas
Sehr sehr interessanter Link. Ich habe die
Maschinen zwar noch nicht getestet aber auf der Page kann man ja Stunden verbringen. Ich hätte nie gedacht das mir soviele nette Kameraden helfen und manche sich sogar am Humor versuchen ;) . Danke Euch P.W. |
die D4 Fascination bekommst du direkt beim hersteller des echten flugzeugs für den sim. allerdings für den fs2002. bei mir im FS9 kann man das fahrwerk nicht einfahren, obwohl der hebel funzt.
hier der link zum hersteller: Dallach dort ein bisschen in den downloads stöbern. |
diesen post bitte löschen...
doppelpost, sorry
|
D4 für FS2002
Danke für den Download.Ich habe im FS2004 das gleiche Problem (Fahrwerk) und im 3D Cokpit ist die Verglasung unrealistisch Blau.Ich bin am überlegen ob ich es nicht versuche ein High-End-UL für den FS 2004 selber zu entwickeln.:( habe allerdings null Erfahrung damit. gibt es ein brauchbares Tool zum entwerfen???
mfG P.W. |
in der flightxpress läuft zur zeit ne serie zum thema: "wie bastel ich mir selbst nen flieger mit gmax". ist sehr empfehlenswert.
|
Hallo,
noch ein kleiner Tip. Ich weiß nicht, ob die Kiste wirklich ein UL ist, aber es scheint so. Erinnert mich stark an Breezer oder andere High-end Uls, allerdings mit fix Prop und starrem Fahrwerk. Ist mit einem Rotax motorisiert und gut gemacht: Die Lionceau APM20. Ist unter avsim.com unter dem suchwort lionceau zu haben, sowohl für den FS2002 als auch als FS2004 Version. Wenn du diese mit dem Rotax Sound der Aerosoft Katana kombinieren würdest, passts :-) |
Danke für den Tip, kannte ich noch nicht :)
Zitat:
|
Hallo,
die D4 Fascination sollte nun auch im FS2004 funktionieren. Die original FD war etwas verbugt, nun hat die ein Einziehfahrwerk (aber ein Teil der Haupträder bleibt sichtbar, k.A. ob das so sein muss). Auch ein funktionierender constant speed Prop ist dann dabei. Ich habe noch versucht einige andere kleine "Hoppalas" zu beseitigen, Teilweise mit mäsigem Erfolg - da braucht es mehr Zeit und das lohnt nicht. Wenn sich jemand mit panel.cfg auskennt, bitte mal die prüfen. Ich habe nur schwarze Seitensichten im 2D Panel. Versucht mal ob das so akzeptabel ist, oder was noch geändert werden sollte. Gruß, Wolfram |
Hallo Wolfram,
habe Dein zip installiert und muß sagen, tolle Arbeit:) Das mit dem Fahrwerk (etwas von den Rädern ist zu sehen) kann man doch akzeptieren!!! Bezgl. der schwarzen Seitenansichten brauchst Du in der panel.cfg bei allen Sichten (Fixed Windows und unter [Views]) jeweils // davor zu setzen -außer bei View_Forward- und schon sind die schwarzen Dinger weg. Das VC ist besch.....! Aber so wie die Kiste jetzt ist (nach Deiner und meiner Änderung) kann man damit leben. Wem es nicht gefällt, der soll sie einfach löschen ;) Dieter |
Hallo Dieter,
etwas mehr könnte man noch machen mit der FD. Ich war gerade auf der Homepage von Dallach und habe nach technischen Daten gesucht. Wenige sind da vorhanden, aber es hilft schon mal noch mehr Bugs zu entfernen. Derzeit erreicht die geänderte D4 keine Topspeed und hat etwas zu wenig Reichweite. Das mit den sichtbaren Rädern ist im Model und kann so leicht nicht beseitigt werden. Ebenso manche andere Kleinigkeit. Leider ist nirgendwo ein Hinweis auf den Autor des FS Modells, eventuell maile ich mal an die Firma Dallach (da kannte ich mal 2 Mitarbeiter sehr gut). Wer nicht zu den ganz verwöhnten Nietenzählern gehört hat mit der D4 sicher auch so seinen Spass. Das VC ist quasi nicht vorhanden, nur ein Foto als Panel und böse Durchscheinstellen. Ich bin da eher noch der 2D Panel Benutzer und kann das leicht verschmerzen. Und mein Panel wird Dank Deiner Anleitung auch bald besser sein. Gruß, Wolfram |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag