WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   welcher DVD-Brenner? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=162359)

Shadow 29.03.2005 10:15

@müllersq

Rohlinge, die der LG 4163b "mag" (Firmware A103):
+ Tevion DVD+R 8x vom Hofer (leider zu teuer, vielleicht im goldenen Westen bei Aldi kaufen)
+ Memorex DVD-R 8x 10er vom Niedermeyer (Mediacode MCC 02)

Rohlinge, die er nicht mag:
- Verbatim printable 4x DVD-R (Jewlery Case)
- Verbatim printable 8x DVD+R (50er Spindel)

(...und alle genannten Rohlinge lassen sich mit dem NEC 3520 vorzüglich brennen. Selbst die, welche der LG "mag" werden beim NEC mit noch niedrigerer Fehlerrate gebrannt.)

Goldeneye 29.03.2005 10:42

LG oder NEC?
 
also HIER steht was der LG "mag" und was nicht...

es geht mir gar nicht so sehr um die dvd-rohlinge...
denn ich hab ja noch keine, aber ich hab noch einen 100er spindel von dem platinumn cd-r im schrank stehen und die möcht ich halt verwenden..... derzeit hab ich einen plextor-cd-brenner udn der arbeitet hervorragend mit den platinum rohlingen....

also: nec oder lg???


bei mir gehts auch darum dass die händler wo ich kaufen will nur die drei haben....
ein anderer händler hat gar nur den lg und den plextor, der andere den nec, den lg und einen toshiba.
und da ich den ganzen computer bei EINEM kaufen möchte....

Shadow 29.03.2005 11:51

Einen ganzen Computer bei EINEM Händler, hab ich noch nie geschafft.
Erstens hatte ein Händler alleine nie alle Teile, die ich haben wollte und zusätzlich waren dann die Preisunterschiede so groß, dass es samt Versandkosten noch billiger war bei einem anderen Händler zu kaufen. (Nehme aber immer nur "gute" Händler, sooo wichtig ist der Preis dann auch nicht).

Ich will den LG4163 bei Gott nicht schlecht machen. Der wird sicher irgendwann mit der richtigen Firmware ein passabler Brenner sein. Da ich aber gerne bedruckbare Rohlinge verwende und Verbatim so ziemlich die einzigen sind die leicht erhältlich sind und wo auch die Qualität passt, kann ich diese Inkompatibilität des Brenners nicht durchgehen lassen.
Mit CD's hab ich leider noch keine Erfahrungen gesammelt auf dem Brenner.

Lucky333 29.03.2005 12:41

nimm den nec, der brennt platinum cdr hervoragend, hatte ich auch bis ich zu noname gewechselt bin, die er auch hervoragend brennt.

Goldeneye 29.03.2005 13:03

Zitat:

Original geschrieben von Lucky333
nimm den nec, der brennt platinum cdr hervoragend, hatte ich auch bis ich zu noname gewechselt bin, die er auch hervoragend brennt.
wird wohl das vernünftigste sein....

Goldeneye 29.03.2005 13:33

zumindest reicht der nec für den rechner meiner freundin aus....

ich werd bei meinem rechner wohl eher zum plextor greifen.
außer dvd-ram kann der auch schon alles...
beim lg bin ich wegen der rohlings-test doch etwas irritiert da für mcih ein brenner schon mit den gängisten rohlingen zurecht kommen sollte. und die platinum sind bie uns ja doch sehr verbreitet (zumindest in meinem freundeskreis) - oder fallen die nur im laden mehr auf ;)

hans friedmann 29.03.2005 14:14

hab selbst den lg 4163b und habe bisher alles rohlinge ohne prob gebrannt. auch die mediamarkt dvd rohlinge von 3amedia, platiium auch und tevion, sowie fujiflim...kann rohlingsprobleme nicht nachvollziehen und bestätigen

kikakater 29.03.2005 14:25

Zitat:

Original geschrieben von hans friedmann
hab selbst den lg 4163b und habe bisher alles rohlinge ohne prob gebrannt. auch die mediamarkt dvd rohlinge von 3amedia, platiium auch und tevion, sowie fujiflim...kann rohlingsprobleme nicht nachvollziehen und bestätigen
Habe noch überhaupt keinen Rohling gehabt, der verbrannt war.

Wie gesagt, der 4160B ist derzeit der beste. Kompatibilität, Anbindungsgeschwindigkeit an den Bus und DVD RAM. Funktioniert alles mit Brennersoftware oder mit UDF durch InCD.

red 2 illusion 30.03.2005 03:30

Zitat:

Original geschrieben von Goldeneye
außer dvd-ram kann der auch schon alles...

PX-716A kann kein DVDRAM lesen. DVDRAM wird z.B. in DVDCamCordern und StandaloneDVDBrennern verwendet. Nur Brenner sind in der Lage dies DVDRAMs zu lesen, vorallem wenn sie offene Sessions enthalten.

Beim LG 4160B bin ich von den DVDVideo fähigkeiten weniger überzeugt. LG ist wirklich kein schlechter Brenner und DVDRAM ist später, wenn wir alle auf HDDVD oder BlueRay brennen, für die kleine Sicherung bestimmt nicht zu verachten.
Bei LG könnte es aber in Zukunft eine TreiberFrage werden, hab ich den Verdacht.

Tarjan 01.04.2005 10:00

Zitat:

Original geschrieben von red 2 illusion
LG ist wirklich kein schlechter Brenner und DVDRAM ist später, wenn wir alle auf HDDVD oder BlueRay brennen, für die kleine Sicherung bestimmt nicht zu verachten.
Bei LG könnte es aber in Zukunft eine TreiberFrage werden, hab ich den Verdacht.

Bis dahin haben wir uns schon 5x einen neuen Brenner zugelegt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag