![]() |
ok :D
und jetzt is oba schluss |
ok das Pfeifen ensteht durch die Zeilenfrquenz von 15625Hz.
Es gibt 2 Möglichkeiten: 1; Wird vermutlich bei eher hellen Bilder (worallem Weiß) auftreten. Ist sozusagen eine Alterserscheinung. Da der Trafo bei hellen Bilder anderen Spannungen liefern muß als bei dunklen. Der TRafo läuft sozusagen am limit.Muß nicht unbedigt ein Zeichen von Qualität sein kann auch vorkommen wenn es ein älteres Modell ist.Abhilfe: Sorry mir is so gut wie keine bekannt außer den Trafo bzw. Monitor tauschen. 2;Der Zeilentrafo vibriert sozusagen immer mit den 15625 HZ (zeilenfrequenz). Durch diese Ständige leichte vibration lockern sich die Lotstellen (das soll jetz nicht heißen das sih die Lötstellen lösen aber sie werden ganz leicht "ausgeweitet"). Daher hat der Trafo mehr Spielraum und beginnt zu vibrieren. Abhilfe: Kann sein das der oben genannte Plastikspary hilft hab ich noch nicht probiert. Oder was du aber AUF KEINEN FALL SELBER MACHEN SOLLTEST. Die Lötstellen des Trafo nachlöten. Bring den Monitor zu einem Techniker Ps. ISt zwar nicht zu empfehlen aber hin und wieder hilt auch ein kleiner Klaps auf eine Seite des Monitor |
Thanks für eure Hilfe das mittn nachlöten und mitn Plastikspray werd ich mal versuchen. und keine Angst bring mich nicht um dabei bin ElektotechnikMeister. :D
Cool Plastikspray hab i a no a Dosen. Ans Werk! |
keine angst...das waren seine letzten worte....*gg*
|
im ernst...dreh die helligkeit und den kontrast zurück,wenn du den pfeifton hörst...verschwindet er,ist es der trafo....im allgemeinen sprechen wir hier von einen leichten klaps auf die seitenwand...*gg*...du kannst aber auch auf den zeilentrafo klopfen,aber nur mit einem gut iso.schraubendreher...vieleicht hast du einen funken auf der kaskade...behebe meistens solche probs.dann mit uhu(nicht lachen),wenn du mit dem kleber ans werk gehst..NETZSTECKER ziehen=länger leben...es kann aber auch wie erwähnt ein "lockerer"trafo sein
und vergiss nicht auf die elkos....können ganz schön beissen,diese dinger... mfg.morph |
Zitat:
laß die Kindereien mit Sterndaljäger schimpfen wir sind doch sowieso alle gleich oder?;) |
Zitat:
Wer hält aber länger durch? |
Ok dürfte hinhauen. Hab die trafobefestigung gefestigt und den Trafo und alles was sonst noch brummen kann mit ner guten portion Iso Lack überzogen. Aber wer weis vieleicht fängts ja wieder an.
@ der_morpheus1: Is komischerweise auch bei schwarzem hintergrund manchmal gewesen. Aber wer weis vieleicht geht er ja grad langsam ein. Seh ich eh wenner mir vor der nase Implodiert. :D Trotzdem danke an alle konstruktiven Ratschläge |
Ich hab auch einen Beli-Schrott 19".
Der pfeift manchmal und nach einiger Zeit hört es spontan wieder auf. Ich habe 2 Freunde die Belinea Geräte haben, bei denen pfeifts auch. Übrigens hab ich das Gerät schon 2X innerhalb eines Monats umtauschen lassen. |
@groovy: Hast also das selbe problem wie ich. Sonst hab i seit 2 Jahren aber keinen Grund zum Meckern an Belinea. Mir passt das Preis/Leistungsverhältnis.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag