WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Laser (air) Netzwerk? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=162037)

frazzz 25.03.2005 18:28

Zitat:

Original geschrieben von shamanu
also das wage ich doch zu bezweifeln.


sonst gehts eh noch?

neu im forum und schon blöd reden? :motz:


das kenn ich doch von wo :hehe:

shamanu 25.03.2005 19:22

Zitat:

Original geschrieben von frazzz
sonst gehts eh noch?

neu im forum und schon blöd reden? :motz:


das kenn ich doch von wo :hehe:

Wustest nicht? Die kleinen sind auch immer die frechsten. :D :p :D

frazzz 25.03.2005 20:27

ich sag nicht, es geht nicht.
es gab damals probleme mit timeouts und asynchronen modems.

PRRonto 25.03.2005 20:34

Zitat:

Original geschrieben von shamanu
Braucht vermutlich dichteren Nebel damit es Probleme giebt und sowas ist bei uns eigentlich extrem selten.
Es reicht für mich eigentlich, wenn es bei Regen noch funktioniert.

got Schnee :rolleyes: oder reines Sommerprojekt?

shamanu 25.03.2005 21:40

Also die vom Ronja Projekt haben gegen schnee und frost 4 Heizwiderstände eingebaut.

Zitat:

Original geschrieben von frazzz
ich sag nicht, es geht nicht.
es gab damals probleme mit timeouts und asynchronen modems.

Bei welchem versuch oder projekt(prototyp?) war das denn?

Als du geschrieben hast "vor 4 jahren war sowas selbst auf 75m nicht gerade zuverlässig." klang das für mich so pauschal in die richtung: Die technik ist so komplex und neu, das es noch vor 4 jahren nicht einfach war, solche teiler fehlerfrei und lauffähig zu machen.

Und ich bin eigentlich der meinung das es garnicht so komplizert/instabiel sein kann.

Auf jeden fall würde mich mehr interessieren, ob es auser blackbox noch andere händler giebt, die sowas führen/produzieren?

frazzz 25.03.2005 21:46

Zitat:

Original geschrieben von shamanu


Bei welchem versuch oder projekt(prototyp?) war das denn?


nw-verbindung zwischen 2 gebäuden mit fremdgrundstück dazwischen.
tjo, und die firma gibts nicht mehr...

PRRonto 27.03.2005 21:47

Zitat:

Original geschrieben von shamanu
Also die vom Ronja Projekt haben gegen schnee und frost 4 Heizwiderstände eingebaut.

Heizen die damit auch den Schnee der zwischen den Transceivern rumfliegt weg :hehe:

shamanu 02.04.2005 15:57

Zitat:

Original geschrieben von PRRonto
Heizen die damit auch den Schnee der zwischen den Transceivern rumfliegt weg :hehe:
der schnee zwischen den transceivern stört scheinbar nicht wirklich. zumindest solange es nur schnee flocken sind und nicht die komplette sicht blockiert ist.

Der strahl ist nähmlich nicht wirklich gebündelt, sondern wird auf Linsenbreite fokusiert.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag