![]() |
ich verwende schon seit jahren für chello div. netgear router. die haben noch immer am besten funktioniert.
welche fragen hast den genau? werde versuchen die so gut wie möglich zu beantworen ;) gruss |
@netmhg
Schalt am besten auch die SSID-Kennung aus´und schränke auf zugelassene MAC-Adressen ein.
|
Ich persönlich verwende einen 54Mbit Router/Access Point von Belkin und bin damit recht zufrieden. Wie viele andere, kann er die Mac-Adresse frei einstellen und zB auch die Adresse des Notebooks übernehmen.
Mit Chello funktioniert alles einwandfrei - als Verschlüsselung empfehle ich WPA-PSK/TKIP, allerdings unterstützen das leider nicht alle WLAN-Kartentreiber auf den Notebooks, also vorher checken. Grundsätzlich ist wichtig: NIEMALS auch nur eine Sekunde direkt am Chello-Netz, ohne Firewall arbeiten! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag