![]() |
Hi Babalu,
vermutlich meinst du das hier : http://bathursted.ccnb.nb.ca/fanda/F...f5a111b2d6e263 Gruss Michael |
Danke, das passt, obwohl es rudimentär ist (liegt vielleicht an der freeware-Version) und ich auch nicht alles nachvollziehen kann.
Wie bringe ich den AP dazu, eine gewählte Strecke abzufliegen? Und: Welche Aufgaben übernimmt der AP überhaupt in Bezug auf Vorgaben des FMS? |
Hi,
Zitat:
Anschließend klickt man im AP-Panel auf "AUX". Jetzt sollte auch LNAV erscheinen als AP-Modus. Das ist alles... Gruß, Bernd |
Zitat:
Notwendig ist auf jeden Fall, durch Drücken von AUX auf dem AP-Panel dem Autopiloten die Navigationsquelle vorzugeben. Also erst AUX, dann NAV drücken, und man befindet sich im LNAV-Modus. Umgekehrt muß man, will man auf einen VOR/LOC-Modus zurückkehren, den LNAV-Modus durch Drücken von V/L deaktivieren. Gruss |
Zitat:
Gruß, Bernd |
Vielen Dank!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag